![]() |
Trockner
Wer kann mir sagen, wo das empfohlene Wechselintervall für den Klimatrockner liegt?
Und nebenbei, was das Teil kostet? Und ist ein Wechsel ohne Ablassen und Wiederbefüllen der Anlage möglich? Wohl eher nicht, hmm? |
Zitat:
Kosten? k.A. so long, John |
Die Trocknerpatrone muss nur bei einer Neubefüllung des Systems gewechselt werden. Denn in einer funktionierenden Klimaanlage handelt es sich um ein geschlossenen System. Auch bei einer normalen Wartung der Anlage muss die Trocknerpatrone nicht ausgewechselt werden. Beim Austausch von Teilen oder Trennen der Anschlüsse des Kühlmittelkreislauf, ist der Trockner zu tauschen.
|
@Xedos
Hast mich überzeugt! so long, John |
Zitat:
Wie sieht das denn jetzt mit dieser Trocknerpatrone aus, wozu genau ist sie?? Ich hab vor ca. 3 monaten neu befüllen lassen und jetzt hat die Kälteleistung merklich abgenommen....Klima war vielleicht seit der Befüllung 10mal jeweils ne Stunde an!! Die ersten Tage war alles bestens, doch dann war die Luft nicht mehr so kalt....kann das an dieser Patrone liegen, die wurdenämlich nicht ausgewechselt....??? Gruß |
der Trockner hat nichts mit der Klimaleistung, also der Kälte zu tun. Wenn Deine Kühlleistung nachläßt, dann liegt Dein Problem eher daran, daß Du Kältemittel verlierst.
|
Ja das hab ich mir auch schon gedacht. Das blöde an der ganzen Sache ist, dass ich die scheiss Anlage bereits 3 mal hab befüllen lassen, und dabei 1 mal die Ventile auswechseln weil die angeblich kaputt waren. Nur habe ich gestern als ich gemerkt habe dass die Kühlung eben nicht mehr gut ist mal das Schraubkäppchen aufgeschraubt wo das Kühlmitteleinfüllventil ist und dann kam mir ein kurzes Zischen entgegen. Ich denke dass es die Stelle sein wird wo das entweicht??!! Aber genau da wurde das Ventil vor 3 monaten gewechselt?!!
Das ist doch krank, ich hab schon über 300€ dieses Jahr ausgegeben für insgesammt 20 mal ordentliche Klimakühlung :x ich raste echt bald aus das kann doch nicht wahr sein!!! |
Tja, dann lass mal deine Leitungen komplett überprüfen! Sie sollten auch mal den Klimakühler kontrollieren!
Bei mir wurde auch der Trockner und eine Leitung gewechselt und dann noch festgestellt, dass der KLimakühler nen Stein abbekommen hat... Wenn die Anlage ein mal irgendwo offen war, oder eine Leitung defekt war / ist, dann ist es einfach ein Fass ohne Boden... Ich werde im nächsten Jahr meinen KLimakühler wechseln lassen, dieses Jahr war es eh nicht allzu warm und die flüssigen Mittel werden dann wohl auch etwas mehr sein. Wenn ich über 300 € für Klimamittel ausgegeben hätte, dann hätte es mich schon irgendwo zu denken gegeben.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.