![]() |
Mazda baut wieder einen Miller-Motor
Mazda hat einen brandneuen Motor entwickelt, der nach dem Miller-Prinzip arbeitet, wie schon beim Xedos 9. Wer aber nun auf einen Nachfolger des Xedos 9 hofft, wird enttäuscht.
Dennoch ist es sicher eine Erwähnung und höchste Hochachtung wert: http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=9784 Gruß, Christian |
Halli Hallo
Im Gegensatz zu den Benziner-Einspritz-Partikelsschleudern zur Verbrauchsminderung wieder einmal ein klasser Weg von Mazda. Hatschi |
Besonders klasse ist der Weg, wenn man bedenkt, in welchem Auto sich ein solcher Motor wiederfinden wird. Im krassen Gegensatz zu bisherigen Modellen aller (!) Hersteller wird der Mazda2 nicht größer, schwerer, teurer. Nein, er wird leichter.
Der neue Mazda2 wiegt ab 950 kg leer und das bei fast 3,90 Länge, optimaler Sicherheit und Steifigkeit. Vergleichbar große und ähnlich ausgestattete aktuelle Corsa, Polo und Co. wiegen zwischen 1100 und 1350 kg! Endlich hat mal ein Hersteller begriffen, wie es gemacht werden muss. Gruß, Christian |
Und zu dem schönen CVT-Getriebe sagt keiner was!
Durch seine Charakteristik unterstützt es den Miller noch, da es den Motor beim Beschleunigen weitestgehend im Bereich des max. Drehmoments hält. Schade, daß es von der Technik her wohl bei ca. 150PS ausgereizt ist. so long, John |
Zitat:
Zitat:
Das wäre auch mehr als Ausreichend für unsere 2,+L V6 Maschinen. mfG merlin.r |
Nicht nur die Leistung ist entscheidend sondern das Drehmoment.
Ein "normales" CVT-Getriebe wird mit einem etwas stärkeren Riemen betrieben. Die Multitronik von Audi beinhaltet eine Schubgliederkette, welches weitaus höhere Momente übertagen kann. Möchte ich aber nicht haben, da diese sehr fehleranfällig sind. |
oops, war ich wohl nicht mehr ganz auf dem Laufenden!
Umbau von Audi auf X dürfte wohl schwierig werden! Wär' aber geil! so long, John |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.