Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Komisches rubbeln in den bremsen und vibrieren im lenkrad (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38684)

Björn 31.05.2007 18:12

Komisches rubbeln in den bremsen und vibrieren im lenkrad
 
Hallo ich hab da mal ne frage bezüglich der Bremsen. Und zwar hab manchmal aber nur manchmal oder bei höheren geschwindigkeiten so ein rubbel in den bremsen das bis zum lenkrad hoch zieht. kann mir da vielleicht einer weiterhelfen wollt damit nich sofort inne werkstatt...

Rene_F 31.05.2007 18:21

hiho
naja, bremsen würde ich schon als wichtigen bauteil eines autos einordnen ;-)

so grob ins blaue geraten hätt ich mal auf verzogene/verschlissene bremsscheiben und/oder vllt einen steckenden und damit heiss werdenden bremssattel getippt....


-wie lange ist der letzte belags/scheiben/Reifenwexel her?
reifen deswegen weil bei der a-klsse meiner freundin ist rost von der radnabe hinter die bremsscheibe gerutscht und hat solche vibrationen hervorgerufen...
-hast schon einen grossen grat aussen auf den bremsscheiben?
-wird einer der bremssättel nach der fahrt heisser?


grüsse rene

Björn 31.05.2007 18:28

Ne die scheiben undie beläge sind grad 3000km alt reifen sind vorn fast neu sind allerdings niederquerschnitts nein und heißer wird der auch nich hab da gestern mal drübergefasst ist alles ok sind nichmal riefen in der scheiben oder wenigsten feine linien

Xs!le 31.05.2007 18:37

kenn ich !
 
hy habe glaube das gleiche Problem,

Mit hoher Geschwindigkeit meinst du ab tempo 200 ca. !?
Habe das dann auch wenn du von 200 Runterbremmst z.b. 160 km/h rubbelt es so, das bleibt dann auch so bist du einmal unter 80 km/h gefahren bist dann ist es wieder weg.
Wenn man ganz langsam mit offenen fenster fährt macht es manchmal "grez grez".
Mein Werkstadt-Meißter meinte das sei Rost da wo der Bremssattel gelagert währe (hat da dann etwas spiel). Eigendlich nicht weiter schlimm..... naja,wie man es nimmt da ich nicht wirklich oft 200 fahre ..........

Aber daran soll es angeblich liegen.

Björn 31.05.2007 18:44

Naja das vibriert dafür das es rost sein soll aber doch schon sehr heftig und passiert auch wenn ich bei 14o in die klötze steig bis ich von der bremse runtergeh. es vibriertallerdings nich mehr wenn ich stärker in die bremse trete wat nu??

greg007 31.05.2007 18:57

Hi
ich hatte ma das gleiche problem wie du, bei mir war das ab tempo 100 wenn ich leicht gebremst hab fängte mein lenkrad gleich zu vibrieren.

in werkstat haben die gesagt das meine räder falsch angezogen wurden also nicht gleichmäßig so das die bremsscheiben verzogen waren.

ich war aber zu spät in der werkstatt mit meinem problem und die meinten etweder neue bremsen (die waren erst neu) oder bremsscheiben abdrehen, ich hab mich für bremsscheiben abdrehen entschieden und es hat geklappt kostenpunkt 60€ inkl. ein- und ausbau und abdrehen (bei mazda vertragshändler. )

Mariuszki 31.05.2007 22:06

re
 
hatte das selbe problem habe innerhalb von 5000tkm neue scheiben krumm gemacht habe achsschenkel getauscht und das problem ist behoben

Xedos 01.06.2007 10:11

Da waren ja schon diverse brauchbare Tipps bei.

Auch wenn die Bremsenteile nicht alt sind, können sie schon Schäden haben. Vorallem billige Bremsscheiben können sich schnell verziehen.
Dieses geschieht oftmals dadurch, dass heruntergebremst wird und dann mit der heißen Bremsscheibe zum Stillstand kommt (z.B. an Ampeln). Oftmals bleibt der Fuß dabei auf der Bremse, welche dann noch die Scheibe einklemmt. Diese kühlt ungleichmäßig ab, und ruck-zuck ist diese verzogen.
Durch zu starke Überhitzung der neuen Scheiben könne diese auch schnell verziehen, deshalb soll man mit neuen Bremsenteilen auch vorsichtiger sein. Nicht nur weil die volle Bremswirkung bei Neuteilen noch nicht ganz zur Verfügung steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.