![]() |
Windgeräusche Beifahrerseite
Habe sehr auffällige Windgeräusche an der Beifahrerseite. Habe es mal gemerkt, als ich zufällig Beifahrer in meinem Auto war. Die Geräusche kommen auf jeden Fall aus dem Bereich an der Tür. Während man auf der Fahrerseite an der Tür keine Windgeräusche vernehmen kann, sind auf der Beifahrerseite schon bei ca. 70km/h mäßige bis starke Geräusche zu hören. Etwa so, wie wenn die Scheibe zu aussieht, aber dennoch nicht bis zum Anschlag zugemacht wurde.
Die Dichtungen sehen noch gut aus. Die auf der Beifahrerseite sieht auch noch viel besser aus als die auf der Fahrerseite. Deshalb schließe ich mal defekte Türdichtungen aus. Hat jemand von euch sowas schonmal gehabt? Gruß Georg |
Hallo!
Also wenn die Türdichtungen noch gut aussehen, würde ich mal die Türfolie überprüfen. Diese ist auf das Innenblech der Türe geklebt und soll Regenwasser und Wind aus dem Innenraum fernhalten. Dazu lege ich dir diesen Xedos-Wiki-Artikel ans Herz, falls du die Türverkleidung noch nie abmontiert hast. Ich vermute, dass die Folie nicht mehr vernünftig abdichtet und dadurch Windgeräusche entstehen. Gruß, Olli |
Hey!
Danke, werde ich mal probieren. Hatte die Türverkleidung schon mindestens 10 mal weg. Die Folie hatte ich auch schon mal weggemacht zwecks Türdämmung. Da dieses Bitumenzeug dann nicht mehr richtig gehalten hat, habe ich Silikon genommen. Vielleicht ist da ja was undicht. Ich werde das Silikon dann entfernen und die Folie nochmal mit streichfähigem Bitumen festkleben. Danke für den Tipp! Gruß Georg |
Werde es heute probieren und das Ergebnis hier kund tun.
Gruß Georg |
Habe die Folie nun ganz dicht neu angeklebt, hat aber meiner Meinung nach nichts gebracht. Bin zwar seit dem nicht auf der Beifahrerseite gesessen, aber konnte die Geräusche immernoch von der Fahrerseite hören.
Ich habe bei stärkerem Regen leichten Wassereintritt an beiden vorderen Türen unten an der Einstiegsleiste im vorderen Drittel. Könnte es etwas damit zu tun haben? Wenn Wasser eintreten kann, dann doch auch Wind, oder? Kann es auch an was anderem liegen außer an den Türdichtungen? Gruß Georg |
Also das Wasser kommt fast immer irgendwo im Bereich der Lautsprecher rein. Ich kämpfe auch schon lange damit, die Beifahrerseite dicht zu bekommen. Allerdings habe ich da keine Geräusche.
Eventuell doch die Türdichtungen? Oder die Tür sitzt nicht mehr richtig drin, so war das bei dem Golf von einem Freund von mir. Hier konnte man die Tür justieren lassen, und weg war das Geräusch. Gruß, Olli |
Wie kann man denn beim Xedos die Tür justieren?
Als ich sie ein- und wieder ausgebaut habe, konnte ich nichts zum justieren erkennen. Einfach alles angezogen und gut war. Gruß Georg |
versuch mal mit einem angeklebten Aussendpiegel zu Fahren!
Wenn das problem dann weg ist solltest du mal zwischen dem Aussenspiegel und dem Spiegeldreieck ein Schaumstoff kleben sodas dort der Fahrtwind nicht mehr durchpfeifen kann! ;) |
Halli Hallo
Angeklebten Außenspiegel? Also meine sind mit drei Schrauben angeschraubt!:-) Ich würd´ ihn mal anklappen probieren. ;-) Ich habe auch Windgeräusche, und zwar weil die Scheibe den Gummi hie und da oben ein wenig umklappt. Mazda scheint mit dem Xedos nicht zurecht zu kommen und ich bin noch nicht dazu gekommen es einzustellen. Hatschi |
Zitat:
wenn da das Geräusch her kommt zwischen Spiegel & Spiegeldreick etwas Schaumstoff (befestigen - ankleben!) hoffe es war jetzt verständlicher |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.