Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   2er wechsel Zahnriemen bei 2.0 V6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38743)

dutch_xedos_fan 12.06.2007 16:32

2er wechsel Zahnriemen bei 2.0 V6
 
Ich habe im Jahr 2000 bei 93.000 km die Zahnriemen wechseln lassen (aber keine

Spanrolle).

Soll ich jetzt bei 160.000 km wieder wechseln oder hält der noch 20.000 km. durch?
Bei der 2er Wechsel komt einiges zusammen (Zahnriemen, Spanrolle, Wasserpumpe ...).

(Muss ich mir Sorgen machen weil bei 93.000 keine Spanrolle gewechselt wurde ?)

2St0ned 12.06.2007 18:14

Hallo.
Also bei mir wurden die Spannrollen auch beim ersten Mal nicht ausgewechselt...die Wasserpumpe komischerweise auch nicht. Jetzt habe ich aber bei 160tkm den Riemen, die Rollen sowie die Pumpe erneuern lassen weil mir das etwas zu unsicher war. Die alte Wasserpumpe war jedoch noch völlig in Ordnung, die Spannrollen waren schon etwas verschlissen, aber trotzdem noch in Takt.

Also in der Regel sollte man das ja schon auswechslen, aber bei mir war das kein Problem.
Das soll jetzt nicht heißen dass es immer so ist wie bei mir, ich wollte das nur als Beispiel einbringen.

Gruß

MX5-Driver 13.06.2007 22:27

Bis 223.000km weder WaPu noch irgendwelche Rollen gewechselt. Dann Unfall bei meinem ersten Xedos.

2St0ned 14.06.2007 10:44

Zitat:

Zitat von MX5-Driver (Beitrag 47973)
Bis 223.000km weder WaPu noch irgendwelche Rollen gewechselt. Dann Unfall bei meinem ersten Xedos.

Sehr vorbildlich Kollege :p

GRuß

Xs!le 14.06.2007 23:36

wie jetzt !???
 
Hy,
Also mein X bekamm auf Garantie (weil er angeblich Öl gefressen hat) bei 94 TKm einen neuen Motor (also nur der Blog nehme ich an, denn) bei 98. TKM Wurde der Zahnriemen Gewechselt (warum die das nicht beim Motorwechsel gemacht haben ????). Ich wollte den Zahnriemen jetzt in 20 TKM wechsel lassen, also bei 200 TKM.

???? IST DAS ZU SPÄT ?????

nicht schon wieder 600 Euro :(


Auto, fängt mit "Au" an und hört mit "OOOOOOOO" auf .........

2St0ned 15.06.2007 09:51

Hallo, das wird schon passen wenn du noch bis 200 wartest. Also wenn er ca. bei 100 gewechselt wurde, dann ist das wohl kein Problem.

GRuß

topsa 26.06.2007 17:21

Hallo,

mein Zahnriemen wurde bei 113000 km das erste Mal gewechselt. Habe jetz ca. 206000 drauf. Wann muss ich ihn wieder wechseln?! Sollte ich dann gleich die Wasserpumpe mit machen?!
Und wieviel kostet das?

MFG topsa

H@ns 26.06.2007 17:42

Jenseits bzw. knapp vor der 200k Marke sollte man auf jeden Fall die WaPu mitmachen lassen, denn bei dieser Laufleistung ist das an und für sich der einzige Natürliche Feind des Motors, ausgenommen natürlich anderweitiger Kühlwasserverlust oder rapider, unbemerkter Ölschwund. Mit den Rollen ist es so eine Geschichte. Einige Werkstätten bestehen auf den Rollenwechsel. Angeblich sei bei einigen Mazdawerkstätten die Praxis, beim Riemenwechsel die Rollen zu begutachten und bei Bedarf zu erneuern. Das halte ich für die beste Methode, denn die Rollen sind nicht gerade sonderlich preiswert. Mein Vorbesitzer hat die Rollen beim 100000er Wechsel machen lassen, ich bei 197000 auch samt WaPu. Die Rollen sind mir auf der Rechnung kräftig aufgestoßen, die WaPu in Original auch .. .aber speziell letzteres musste sein, um noch lange mit dem Wagen Spaß zu haben. Nunja, ich glaube beim nächsten Riemenwechsel werde ich die Werkstatt instruieren, die Rollen nur bei Bedarf zu tauschen. Ach ja, macht Euch doch nicht so heiss ob man das Wechselintervall mal um 10000-20000 Kilometer bim X6 überzieht ... es wird bei einem Riemenriß nichts dramatisches passieren, das ist das schöne bei dem Wagen ;)
Ich überlege ernsthaft, den nächsten Wechsel in Versuchskaninchenmanier 20000 Kilometer über dem Limit zu machen. Mehr als nen ADAC Abschlepper gibbet nicht.
Ach ja, bei hohen Laufleistungen gibt es neben der Lima noch einen "Abschleppgrund" ... der Schlauch des Kupplungsnehmerzylinders gibt früher oder später den Geist auf bzw. rutscht ab. Habe nicht schlecht gestaunt wo das Kupplungspedal nur noch lose hing und es nicht mehr vorwärts ging, kombiniert mit einer merkwürdigen Soße, die ausgelaufen ist. Das war vor ein paar Wochen mit 266000 auf der Uhr. Nunja, das hat dann knapp 130 € Reparatur inklusive neuem Schlauch gekostet. Naja, da muss man drüberstehen ;)

Hatschi 26.06.2007 18:06

Halli Hallo

Deinen Versuch kannst du dir schenken, ich war 70kkm d´rüber. :-)

Ich empfehle trotzdem jeden bei 100kkm zu wechseln, schon alleine wegen der Laufkultur des Motors.

Hatschi

topsa 26.06.2007 20:42

:-)

und was kostet so der Wechsel? inkl. alles? also Teile + Einbau?!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.