![]() |
Qualitätsreport 2007
Falls es wen interessiert, ich finds recht aufschlußreich.
Ich bin der Meinung, dass der Auto Bild QR so ziemlich die beste Bewertung ist, denn in die ADAC Statistik fließen ja nur echte Pannen ein, wo das Auto liegen bleibt, und auch so Sachen wie kaputte Reifen oder ein leerer Tank (häufigster Defekt beim Mazda 6)... http://public.wuapaa.com/mazda/2007/...report2007.PDF |
Mal was nicht zum Thema:
Sagt mal, mit einem X2 3800, einer 8800GTS und übertaktetem DDR2-Ram lässt sich dieses pdf nicht "normal" scrollen". Kann doch nicht sein. Bei Euch auch so? Und ja, es ist komplett runtergeladen. Vor allem, wenn man weiterscrollt, solang sich das Bild noch bewegt. Wenn man scrollt, nachdem das Bild stand, läufts aber prima... Komisch... PS: Bei Alternate gibts den X2 6000+ heute für 159,-€.:D:D:D |
Halli Hallo
Mit einem 2er Centrino, einer Laptop GraKa und eine Monitorauflösung von 1680x1050 funzt´s astrein. Du solltest dein System mal wieder neu aufsetzten. Oder hat gerade ein Programm wie Virenscanner oä. was gemacht? Hatschi Ps.: habs gerade ausgedruckt, mein Schwiegerpapi ist von Fiat ja sooooo überzeugt |
Hi!
Also ich kann dir sagen, dass das bestimmt nix mit Grafikkarte oder der CPU zu tun hat, sondern mit dem Adobe Viewer ... du wirst auf einem alten 2,4Ghz Rechner mit ner 32MB onboard Graka das gleiche Ergebnis haben, ich habs grad extra auf nem alten Rechner von mir probiert ;-) Wobei ich jetz sagen muss, mir wär das nciht aufgefallen, du meinst die kleine Aufbauverzögerung am unetren Rand immer beim Scrollen? |
Hi benutz mal den Foxit Reader und nicht Adobe Acrobat Reader ab der Version 5 war der Adobe Müll langsam.
Der Foxit ist klein und schnell (und auch Freeware). Lou 8) |
Ich kann die Aussagen der Vorredner nur bestätigen. Der Acrobat Reader ist in den letzten Versionen massiv übel träge und fett geworden. Subjektiv scheint mir, dass auf halbwegs leistungsfähigen Maschinen der Acrobat Reader 8 halbwegs erträglich ist. Allerdings ist ein solches PDF, das nur aus großen, eingescannten Seiten besteht, auch wirklich eine fiese Sache für jeden PDF-Reader.
Allerdings ist das Problem bei mir das Gleiche, obwohl ich ja mit Linux ein ausgesprochen performantes Betriebssystem verwende. Dennoch fällt auch hier der Acrobat Reader gegenüber seinen freien Konkurrenten wie kpdf, KGhostView und Co. deutlich negativ auf. Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.