Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Radlager frage! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38813)

Madferret 25.06.2007 12:34

Radlager frage!
 
Hallo

Mal ne frage wenn man das radlager wechseln will ist das schwer rauszukriegen also ist es gepresst???

wenn ja dann kann ich ja die radnabe + lager abmachen da braucht man wohl einen abzieher!

könnte mir da jemand behilflich sein denn ich denke mein radlager ist kaputt will es aber selber wechseln es ist eben nur die frage ob es schwer runter geht

mfg MAdferret

Xedos9_1 25.06.2007 12:40

Ja, es ist gepresst...
entweder mit abzieher rausholen, oder mit hammer und einem passenden schlagbolzen... würde ich aber nciht empfehlen.

Einpressen würde ich es von einer werkstatt lasen, also nabe und neues lager mitnehmen und kompetente werkstatt aufsuchen, die eine geeignete presse hat. oder hammer nehmen und etwas flaches auflegen, dann mit einem guten schlag "einpressen", da besteht aber die gefahr das sich das lager verkantet und kaputt geht.

Madferret 25.06.2007 12:47

aber die radnabe kann ich ohne weiteres runter holen oder hält die auch sehr gut denn dann kann ich es mir ja einpressen lassen???

Xedos9_1 25.06.2007 13:33

ja ich denke das die radnabe ohne weiteres runtergehen sollte. Ich weis es nur vom X9... da muss man zwar einiges aushängen, aber es ist möglich

atlantic 29.06.2007 14:09

Um die Radnabe in der Hand zu haben musst du einiges ausbauen.
( aber ist eigendlich alles kein problem ) Idealerweise hast du dazu einen Schlagschrauber.;)

1. Mutter von der Antriebswelle
2. das Rad natürlich
3. den Bremssattel abschrauben
4. der ABS geber kommt auch ab
5. Kugelkopf von der Lenkstange
6. der äussere Querlenkerbolzen
7. die 2 bolzen am Stossdämpfer

Danach hast du das Teil ausgebaut und kannst in Ruhe ( besser mit einer Presse ) das Radlager wechseln.

Ist ein Aufwand von ca. 2 h in einer Selbsthilfewerkstatt

Sascha27 25.07.2009 19:37

Muss man bei einem Radlagerwechsel das Auto Raufheben oder reicht es wenn man es mit einem herkömlichen wagenheber macht?

Björn 26.07.2009 08:14

Nein ein wagenheber reicht aber leg auf der anderen seite einen holzklotz oder ähnliches drunter arbeite bloß nicht mit 2 wagenhebern.

Zombie 26.07.2009 09:46

Hatten wir zwar schon öfter erwähnt aber nochmal...

Die 32er Radnabenmutter anlösen wenn das auto auf den Reifen steht, wenn es hochgebockt ist und du hast keinen Schlagschrauber haste keine Chance die los zu bekommen !

mfg: Dat Zombie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.