Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Einzelabnahme für felgen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38857)

Björn 04.07.2007 11:09

Einzelabnahme für felgen
 
Wollte letztens ein teilegutachten für meine felgen besorgen das hab ich auch getan und musste dann aber feststellen das die für fast alle mazda modelle sind nur nich für den xedos6 und jetzt muss ich leider ne einzelabnahme machen lassen würd mich jetzt aber erstmal interessieren was der spass denn kostet. und was für reifen ich auf den felgen fahrn darf die felge is 8*17 momentan fahr ich nen 215/40r17 83v reifen sind so oder so vorn runter brauch also neue würd mich über jeden beitrag freuen

Mista Matze 04.07.2007 11:23

NA eine Sonderabnahme kostet wohl ca. 75 €!

Christian Wirthenson, welcher sich bestimmt noch zu Wort meldet, hat doch meines achtens auch schon desöfteren solche Abnahmen im Felgenbereich machen lassen!

Was du für ne Reifendimension fahren darfst müsste ja im Gutachten stehen, aber denke mal mit 215/40/ R17 kannst du nichts falsch machen! Ich habe 7,5x17 drauf und fahre auch diese Reifendimension!

Ich weiss jetzt aber nicht, wie das mit deinen Federn ist! Ich glaube ne Sonderabnahme gilt nur für das abzunehmende Teil! Also musst du ca. 75 € für die FElgen und dann noch mal ca. 35 - 50 € für ne Abnahme der Federn einplanen!

Kann natürlich sein, dass ich mich irre, was ich natürlich für dich nur hoffen kann :)

wirthensohn 04.07.2007 11:47

Ich habe erst letztes Jahr wieder zwei Felgensätze per Einzelabnahme nach §19.2 abgenommen bekommen. Einen Satz für den Xedos und die Xedos-Winterräder auf dem 626 Coupe.

Die Kosten variieren je nach Region und Prüforganisation. Bei unserem TÜV hier vor Ort kostete es mich in beiden Fällen je 68,60 Euro.

Aber: ganz ohne Papiere geht nichts. Für eine Einzelabnahme muss ein Festigkeitsgutachten vorliegen, welches in der Regel auf der ersten Seite eines Gutachtens, meist vor dem Teilegutachten bzw. der ABE abgedruckt ist. Dort steht dann irgendwas von Radlasten, Achslasten usw.

Gruß,
Christian

Björn 04.07.2007 11:52

ja das gutachten hab ich hier vor mir liegen da stehen auch all die daten drauf wie max radlast usw das hört sich ja gut an dachte das wird richtig teuer so bei 250€ rum..... muss ich denn noch was dabei beachten bevor ich zum tüv fahre?

wirthensohn 04.07.2007 11:58

250 Euro? Nö, nur wenn Du in Österreich wohnst. Dort kostet meines Wissens aber schon eine normale Abnahme so viel....

Ansonsten musst Du eigentlich nichts beachten. Natürlich solltest Du vorher (!) die Freigängigkeit der Räder sicherstellen und besser selbst oder von Deiner Werkstatt prüfen lassen. Denn wenn die Räder im maximal eingefederten Zustand irgendwo einem Blech oder einer Verkleidung zu nahe kommen, schickt Dich der Prüfer direkt wieder nach hause.

Gruß,
Christian

Mista Matze 04.07.2007 11:59

Ne, so teuer wirds eigentlich nicht :D

Naja, beachten.. solang du ne Achsvermessung gemacht hast und die Felgen da einigermaßen unterpassen, solltest du ja keine Probleme haben! Ansonsten musst du gegebenenfalls Bördeln! Und dann musst du wieda zum TÜV und ne Abnahme machen!

Was sind denn das für Felgen? 8x17 und was für eine ET?
Und deine Tieferlegung ist schon eingebaut, ja?

Björn 04.07.2007 12:22

ja die feder sind schon drin die enpresstiefe is 35 steht zumindestens so in der felge und im gutachten

Björn 04.07.2007 12:24

Achso ja das sind Borbet felgen modell t 80730 di ginbts aber inder dimension nich mehr von borbet meine sind schon etwas älte glaub von 99

Mista Matze 04.07.2007 13:35

Also ich würde an deiner Stelle noch mal zum Reifenhändler fahren und nach der Freigängigkeit sehen lassen! ET 35 klingt für mich -> muss gebördelt werden!
Die machen dir das für 50 € pro Achse und dann bist du mit durch und kannst beruhigt zum TÜV!

sasha hehn 05.07.2007 21:12

ich hab für die Anbauabnahme §19(3) meiner Felgen 2005 31,90€ bezahlt (incl. MwSt). Beim TüV Nord
Obwohl es die 8x18 nicht für den X6 gibt reichte das Gutachten für Mazda6, Tribute Xedos9 usw. von AEZ, welches man sich übrigens kostenlos auf deren Homepage runterladen kann.
Wie die anderen schon schrieben, macht es Sinn die Räder vorher ausgiebig zu testen, also verschränken, einfedern unter maximaler Beladung usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.