Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lenkrad schief nach spur sturz einstellung !! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38937)

xedosoliker39 13.07.2007 02:30

Lenkrad schief nach spur sturz einstellung !!
 
Hallo Leut;)
Also ich hab vor einiger Zeit wgn. tieferlegen Spur sturz einstellen lassen.
Soweit klar,aber danach musste ich feststellen das das Lenkrad leicht schief war..bei geradeaus zeigte das Lenkrad leicht nach links...nicht tragisch kann ja mal passieren dachte ich u. habe es reklamiert.
Es wurde korrigiert..danach wieder probegefahren.
Musste dann wieder feststellen, lenkrad wieder schief diesmal in andere richtung..leicht nach rechts..:?
...davor war alles i.o:!:
danach bin ich nicht mehr hingegangen weil es mir zu blöd war..zu reklamieren.
is nur minimal..aber trotzdem ärgerlich !
Könnte es sein das man das Lenkrad ausbauen muss..das man es um ein zahn versetzen muss??
falls ja: gibts ein probl. mit airbag..oder ??
Weil die jungs haben eigentlich schon korrekt eingestellt..war schliesslich dabei habe selber gesehen das das Lenkrad genau in der mitte war als es eingestellt wurde..!
Hat jemand ähnliche erfahrung gemacht?
was soll ich tun??
Gruss Xedosoliker39

Colty 13.07.2007 12:13

neu vermessen lassen!
Nach einer Achsvermessung sollte der Wagen gerade aus fahren & das Lenkrad mittig stehen!

xedosoliker39 13.07.2007 14:24

Auto fährt absolut gerade!!
das einzige was net stimmt ist, lenkrad ist leicht schief....:(

Madferret 13.07.2007 15:37

mach dir nix draus ist bei mir das selbe reklamiere auch schon zum 3 mal die bekommen es nicht gebacken wie mir scheint!

xedosoliker39 13.07.2007 16:53

da scheine ich ja kein einzelfall zu sein...;)

Doce 13.07.2007 19:19

hey also ich bin auch schon drauf rein gefallen,ist mal so eine denk anstoß,ihr solltet mal genau eure Querlenker prüfen,und auch denn spurstangenkopf denn wenn dort auch nur etwas spiel drin ist(was wirklich keine seltenheit bei unseren Xedos ist) kannst du die Achsvermessung vergessen.Meist merken es die Kunden wenn die Querlenker schon sehr stark ausgeschlagen sind,daran das das fahrzeug beim beschleunigen und abbremsen zu einer seite zieht.

Madferret 13.07.2007 19:25

naja ich habes es ja nach überprüfung machen lassen und habe von daher das trag gelenk und denn querlenker ersetzt er meinte das andere sei auch noch im guten zusatnd!

Xedos_6_Fan 16.07.2007 15:32

Normalerweise wird es bis ca. 30° Abweichung (je nach Marke) immer am Spurstangenkopf korregiert und erst wenn dies überschritten wird am Lenkrad.

Das Lenkrad habe ich noch nie ausgebaut, dazu kann ich also nichts sagen. Aber am Spurstangenkopf etwas nachzustellen ist eigentlich sehr leicht. Du machts Dir als erstes eine Markierung an der Spurstange und dem Spurstangenkopf z. B. mit Filzstift. Probierst ob die Gummi-Manschetten der Spurstangen locker sind, ggf. musst Du sie lösen. Löst die Kontermutter zum Spurstangenkopf und und drehst die Spurstange mit einem passenden Maulschlüssel. Wichtig !!! Auf beiden Seiten must Du um genau die selbe Gradzahl die Spurstange verdrehen, sonst verstellst Du die Spur !!!

Wieviel genau dies beim Xedos ist weiß ich nicht aber man rechnet normalerweise mit etwa 1 Grad Lenkradverstellung = 30 Grad an der Spurstange. Steht das Lenkrad bei Geradeaus-Fahrt z. B. 3 Grad nach rechts muss der linke Spurstangenkopf ein Stück nach Außen und der rechte ein Stück nach Innen, die Spurstange muss also jeweils um etwa 90 Grad gedreht werden. Links wird er Abstand Spurstangenkopf zur Kontermutter größer, rechts kleiner.

Zum Schluss Kontermuttern wieder festziehen und ganz zum Schluss ggf. Gummimanschetten festziehen. Probefahrt machen und ggf. nochmals korregieren

Wichtig, immer die selbe Gradzahl und in die richtigen Richtung verstellen. Eimal die Spustange im Uhrzeigersinn und einmal entgegen dem Uhrzeitersinn drehen.

xedosoliker39 16.07.2007 19:57

Da muss ich wohl wieder zu dem Reifenhändler der die Spur+Sturz einstellung durchgeführt hat!!
Mal einfach nochmal reklamieren...er wird wohl dumm gucken,das ich erst nach über ein Monat wieder erscheine..:schlag:
...aber wird er es als reklamation noch durchgehen lassen:?:
Gruss Xedosoliker39

MAZDARATI 09.08.2007 19:21

Habe und hatte das selbe Problem...war alles bisl komisch.hatte ein knacken bei gleichzeitig einlenken und bremsen ...nach allem hin und her hab ich zum schluss das lenkgetriebe gewechselt und eine achsvermessung gemacht.ergebnis: knacken....war noch da.Dafür hat sich das lenkrad immer verstellt.mal stands gerade , mal in linksstellung, mal in rechtsstellung, je nach dem in welche richtung ich gefahrn bin ist das lenkrad beim wieder geradeausfahren entweder leicht links oder leicht rechts stand. nach etwa 17,5 mal xedos auf bühne nehmen hat dann ein kollege von mir die defekten querlenkerbuchsen auf der rechten seite entdeckt. Fazit: Querlenker gewechselt...knacken war weg und das lenkrad bleibt jetzt nur noch in linksneigung stehen..muss dann wohl den rechten querlenker auch noch wechseln obwohl er nur ganz ganz minimale kaum sichtbare risse in der einen buchse aufweist.scheint aber schon zu reichen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.