Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Knacken nach KAW-Federn einbau... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38939)

xedosoliker39 13.07.2007 03:23

Knacken nach KAW-Federn einbau...
 
Hab seit einiger Zeit die KAW federn drin...(mit org. Dämpfer !)
Eigentlich bin ich zufrieden..bis auf knacken ab u. zu..seitdem die Federn eingebaut sind !!
es ist ganz selten das es mal knackt..aber es nervt trotzdem.
Es knackt ganz kurz..wenn ich z.b vom Parkplatz losfahren will,oder wenn ich mal
mit den vorderen Rädern Bordsteinkante runterfahre..wie gesagt ganz ganz selten...habe den Mechaniker auch angesprochen u. er sagte genau das was ich mir auch schon überlegt hatte..!
Da die KAW-federn kürzer sind,aber die org. Dämpfer auf die org.federn abgestimmt sind..harmonieren die org. Dämpfer nicht mit den KAW- federn..d.h die federn lümmeln einbisschen im teller drin..oder??
weil davor war absolut kein knacken zu hören..das knacken kommt eindeutig aus dem Radhaus..!
Nur es gibt sicherlich im Forum einige die diese kombination fahren oder:?:
habt ihr auch diese erfahrung gemacht..kann es genauso jemand bestätigen??
...ist zwar wirklich unbedenklich aber vielleicht kann man da abhilfe schaffen?!

Noch ganz wichtig: Während dem Fahrbetrieb ist absolut nichts zu hören..egal ob man schnell, langsam,extrem oder schlechte holperstrecken fährt :!:
Ist warscheinlich wenn der Wagen steht..u. man grad mal losfahren will dabei sich in diesem moment die federn leicht im federteller bewegen u. dann diese knacken verursachen..so sagt übrigens auch mein Mechaniker.
ist ungefährlich aber nur ein Komfohrschwäche sag ich mal dazu..u. das hört man halt bei so einem wunderschönen u. leisen Auto wie dem Xedos;-)

uff" wurde aber lang:roll:
Gruss Xedosoliker39

Mariuszki 08.08.2007 17:32

re
 
das sind die domlager die so ein knacken verursachen

MAZDARATI 09.08.2007 19:07

Domlager japp...wär jetz auch das erste was mir einfällt.wenn du anfährst oder bremst belastest oder entlastest du das domlager, was ja an der vorderachse drehbar gelagert ist. dieses lager nutzt sich eben mit der zeit ab und bekommt spiel...die federn können sich nur beim einlenken im teller bewegen, was aber unwarscheinlich ist.selbst ann wäre meiner meinung nach ein knacken ausgeschlossen da zwischen teller und feder eine federaufnahme aus gummi ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.