Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sportfahrwerk 50/35mm (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38977)

Juno 19.07.2007 18:15

Sportfahrwerk 50/35mm
 
Ich habe mit dem suche funktion gesucht aber habe keine eindeutiche antword bekommen auf meinem frage welches sportfahrwerk am besten ist.

In den xedos-shop stehen :
GTS Sportfahrwerk 50/35mmGTS Sportfahrwerk 50/35mm


KAW PlusKit Sportfahrwerk Mazda Xedos 6

KAW PerformanceKit Sportfahrwerk Mazda Xedos

Was ist ihren meinung? Wass soll am besten sein?

GTS, oder KAW Plus oder KAW Performance ?

Gruss Juno

Mista Matze 19.07.2007 20:06

Das von GTS ist das günstigste!

Dieses Fahrwerk hat Dämpfer von Kayaba in Verbindung mit KAW Federn!
Wenn du noch etwas Komfort haben willst und nichts ultra hartes, nimm dieses!

Das Pluskit von KAW

sind einfach nur noch Dämpfer von Koni in Verbindung mit KAW Federn.
Sind halt härter als die Kayaba Dämpfer, jedoch auch gleich etwas teurer!

Und das Performance Kit von KAW

ist einfach nur in der Härte verstellbar!

Das kannst du auch alles auf www.fahrwerke.de nachlesen oder auf der Seite von GTS!

Es gibt hier kein besser oder am besten! Das ist einfach nur geschmackssache oder halt das, was der Geldbeutel her gibt!

Wenn du auf Optik, Fahrkomfort und nicht allzu viel ausgeben möchtest ( denn bedenke, Achsvermessung und Abnahme musst du auch mit einkalkulieren und natürlich den Einbau, falls du das nicht selbst kannst/machst ), dann nimm das GTS! Gibt genügend Leute aus der Tuningszene, welche damit zufrieden sind. WIeviele dieses im Xedos haben, weiss ich nicht!

Jedoch kannst du auch mal Peter Willer fragen, er hatte in seinem Xedos das Pluskit von KAW und in seinem neuen Xedos, das von GTS! Was er dir empfehlen würde.

duleX6 20.07.2007 00:00

Ähm das KAW Performance Kit hat Dämpfer von Koni, das Pluskit scheint irgendwie das Selbe zu sein wie GTS (haben scheinbar beide KAW-Springkit+Kayaba-Dämpfer).

Habe das KAW Pluskit 50/35 drin, federt komfortabler also das orginale Fahrwerk (hat bei mir sehr gepoltert). Ist zwar sportlich aber nicht zu hart (für meinen Geschmack).
Also ich finds einfach nur geil. Nen Kumpel von mir hat in nem BMW E46 328i (Neid, wegen dem Motor) mit orginal Sportfahrwerksdämpfer und zusätzlich 30 mm H&R Federn verbaut und das fühlt sich nicht so hart an (trotz niedrigerem Reifenquerschnitt beim BMW) wie das Pluskit im X6, also man muss sich schon mit einer gewissen Härte arrangieren und das Performance Kit wird noch härter sein. Eigentlich wollte ich die Kombinantion Bilstein-Sport B6 und Eibach 45/30, aber das war mit Einbau fast doppelt so teuer wie das Pluskit (660/fast 1300 Euro). Und ich kann mir bei dem Pluskit nicht vorstellen, was man noch besser machen könnte... Wäre mein Xedos erst maximal 4 Jahre alt, hätte ich ihm Bilstein gegönnt... Von Koni-Dämpfern habe ich von bis ganz toll bis ganz schlecht alles gehört, deswegen habe ich es gelassen. Über Kayaba oder Bilstein hat sich noch keiner beschwert. Außer im BMW 7er Forum, da meinte jemand, dass seine neuen Kayaba schlechter als seine alten Dämpfer wären, aber Kayaba ist auch nicht für BMW gemacht :P


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.