![]() |
Rückleuchte wechseln
Tut mir leid mit so einem trivialen Problem zu posten...
Rücklicht ist kaputt, will die Birne wechseln, mach die 2 Schrauben auf und dann sollte man ja die ganze Leuchte wegziehen oder wegklappen können, geht aber nicht ... Klappt man sie seitlich weg, oder zieht man? Ich hab relativ viel Kraft verwendet und sogar mit nem Schraubenzieher hebeln probiert, aber zu fest dann halt auch wieder nicht, hatte echt Angst was abzubrechen. Danke! |
Wenn die beiden Schrauben komplett lose sind, ziehst Du die Leuchte innen ein wenig in Deine Richtung und kannst sie anschließend zur Seite wegschieben.
An der vorderen Kante der Leuchten (am Kotflügel) wird die Rückleuchte von zwei Zapfen gehalten, die genau quer zur Fahrzeuglänge (also 90° zum Kotflügel) in den Kotflügel gesteckt sind. Siehe auch in der Xedos-Wiki: http://wiki.xedos-community.de/wiki/R%C3%BCckleuchten Gruß, Christian |
Danke! Ich hab natürlich vorher schon im Wiki geschaut, nur wie gesagt, so gehts auf Anhieb nicht, werd heute nochmal mit Ruhe probieren, wird wohl nur klemmen...
|
Meine hat auch mal so geklemmt das ich schon dachte die wäre angeklebt:x
|
Hi,
und, wie hast du sie locker bekommen? Ich hab gestern 15min herumprobiert und keien Chance undm mit roher Gewalt will ichs nicht versuchen, am Ende bricht noch was, bi echt schon soweit, dass ich vermutlich bei meiner Werkstatt vorbeifahre und die das machen lasse ... machens mir eh sicher gratis, is nur ein echter Anzipf, komm mir blöd vor, aber das Ding sitzt bombenfest. |
Du kannst nichts kaputtmachen einfach fester anziehen ;)
|
Hi!
Es sind ja zwei Zapfen. Einer oben einer unten. Am besten du löst erst den einen und dann den anderen. Also wenn die zwei Schrauben hinten locker sind zieh die Rückleuchte etwas nach außen und dann kipp sie nach unten mit etwas gewalt. Und dann wenn er lose ist das gleiche nach oben. Das sie fest sitzen ist normal. Da muss man einfach etwas gewalt anwenden ;) Gruß Peter |
Hi!
Danke, hab gestern gezogen wie ein Verrückter, dann hats leicht geknirscht und geknackst und ich hab Angst bekommen und es sein lassen, ich fahr heut nach der Arbeit bei der Werkstatt vorbei, die machens eh gratis und wenn die anreißen und was kaputtgeht isses nicht mein Problem ;-) |
Erledigt
Um dieses dumme Thema abzuschließen, der Mechaniker hat auf der Seite auch 2 min herumgewerkelt, das war echt ziemlich verklemmt anscheinend, mit klopfen gings dann, die andere Seite auch gleich, die ging leichter, damit hab ich wieder Ruhe ;-)
Danke, auf jeden Fall. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.