Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Automatikgetriebe Ölwechsel (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39142)

nO^dOp3 31.08.2007 20:40

Automatikgetriebe Ölwechsel
 
Hallo Leute,

man glaubt es kaum aber Mazda in Hamburg möchte für einen Getriebeölwechsel 340 Euro haben ( Wahnsinn ) wer soll das bezahlen.
Also bin ich nach ATU gefahren und was meint Ihr was ich als Antwort bekommen habe.....das machen wir nicht, wir haben keine Angaben darüber.
Hmmmm......?
Ich versuchte es bei Ford/Mazda in Neumünster und....270 Euro.
Was sind das für Preise!!!
Also möchte ich das jetzt selber machen, ich habe mich bei Autodata eingelesen....Pustekuchen da steht nichts, weil ist ja ein Wartungsfreies Getriebe.;)
Jetzt seit Ihr gefragt,
worauf muß ich achten, wenn ich das Getriebeöl wechseln will.
z.B. Betriebswarm, welche Wahlstufe etc.

JWBehrendt 03.09.2007 07:47

Zitat:

Zitat von nO^dOp3 (Beitrag 51298)
Hallo Leute,

man glaubt es kaum aber Mazda in Hamburg möchte für einen Getriebeölwechsel 340 Euro haben ( Wahnsinn ) wer soll das bezahlen.
Also bin ich nach ATU gefahren und was meint Ihr was ich als Antwort bekommen habe.....das machen wir nicht, wir haben keine Angaben darüber.
Hmmmm......?
Ich versuchte es bei Ford/Mazda in Neumünster und....270 Euro.
Was sind das für Preise!!!
Also möchte ich das jetzt selber machen, ich habe mich bei Autodata eingelesen....Pustekuchen da steht nichts, weil ist ja ein Wartungsfreies Getriebe.;)
Jetzt seit Ihr gefragt,
worauf muß ich achten, wenn ich das Getriebeöl wechseln will.
z.B. Betriebswarm, welche Wahlstufe etc.


Hallo,
alles schon haarklein beschrieben! Klick hier: http://www.xedos-community.de/showth...ight=automatik & lies Dir den ganzen Thread durch!
so long,
John

2.0 24v 03.09.2007 08:12

Moin Nachbar
 
Moin Nachbar !
Du kommst aus Boostedt ich bin aus Großenaspe,werde mal auf die Autos
in Boostedt achten werde mit der Lichthupe grüßen wenn ich einen Xedos sehe könnte ja Deiner sein.
Leider kann ich dir in diesem Fall aber nicht helfen.
Mfg Stephan

Doce 05.09.2007 05:38

Hm reden wir vom Schalt oder AT-Getriebe????

JWBehrendt 05.09.2007 09:58

Zitat:

Zitat von Doce (Beitrag 51401)
Hm reden wir vom Schalt oder AT-Getriebe????

Natürlich reden wir vom ATX, wo sonst gibt's Wahlstufen (außer an der A/C)?

@nO^dOp3
Sind Deine Fragen bzgl. des Selbst-Ölwechsels geklärt?
Bin dabei, einen Adapter zu machen, damit man nicht immer an den Schläuchen rumwursteln muß.
Und laß' Dich nicht dazu verleiten, das mit dem wartungsfreien ATX zu glauben!
Es gibt keinen verläßlicheren Weg, sein ATX zu zerstören!

so long,
John

Doce 05.09.2007 18:38

Äh bitte was baust du???Also da es sich um ein AT-getriebe handelt gebe ich dir ein Tip.Gehe mal zu Mazda und kaufe dir als erstes mal das Öl sieb denn ohne das zu weckseln lohnt der ganze Ölwecksel nicht(wie beim Motoröl wecksel ja auch)Und dann noch das ATF Öl gekauft klar marken Produkt(wie in der Fach werkstatt auch)So und nun kann du noch mal richtig geld sparen wenn du es selber machst.(hihi nun weißt du dann auch genau was die Werkstatt verdient)
Das die AT getriebe nicht wartungsfrei sind ist ja wohl sonnen klar,jeder der von Öl etwas versteht weis das.ich rede ja hier schon seid jahren das es bei Spätestens 100.000km raus sollte.:p:p

Nicht alles so hart auf die Goldwagge legen ist nur gerade meine stimmung nicht so gut:x:x

JWBehrendt 06.09.2007 11:00

Zitat:

Zitat von Doce (Beitrag 51421)
Äh bitte was baust du???Also da es sich um ein AT-getriebe handelt gebe ich dir ein Tip.Gehe mal zu Mazda und kaufe dir als erstes mal das Öl sieb denn ohne das zu weckseln lohnt der ganze Ölwecksel nicht(wie beim Motoröl wecksel ja auch)Und dann noch das ATF Öl gekauft klar marken Produkt(wie in der Fach werkstatt auch)So und nun kann du noch mal richtig geld sparen wenn du es selber machst.(hihi nun weißt du dann auch genau was die Werkstatt verdient)
Das die AT getriebe nicht wartungsfrei sind ist ja wohl sonnen klar,jeder der von Öl etwas versteht weis das.ich rede ja hier schon seid jahren das es bei Spätestens 100.000km raus sollte.:p:p

Nicht alles so hart auf die Goldwagge legen ist nur gerade meine stimmung nicht so gut:x:x

Klaro, schon gemacht, Ölsieb kostet 45 EUR + 20 EUR für die Ölwannendichtung!
Das ATF selbst ist unkritisch, braucht nix Besonderes zu sein, wenn man's alle 20tkm wechselt. Das Ölsieb wechseln ist 'ne größere Sache, sollte evtl. 'n paar Ölwechsel durchhalten. Les' halt mal den Thread.
Hab' gerade mein Reserve-ATX auseinander, was da nach angeblich 120tkm an Abrieb an den Magneten hängt, läßt mich vermuten, daß man das Ölsieb auch nach 40tkm austauschen & die Magnete reinigen sollte!
Das Ölsieb kann man evtl. auch reinigen, kenne das Innenleben noch nicht.
Das mit dem Adapter für den Ölwechsel ist durchaus ernst gemeint, man braucht sich die Finger ja nicht unnötig verbiegen!
so long,
John

nO^dOp3 08.09.2007 13:31

Ich bin begeistert,
Doce, JWBehrendt ich bedanke mich bei euch für die ausführlichen Beschreibungen / Links. :ja:
Das mit den Schlauchverlängerungen am Ölkühler lasse ich erstmal weg, ist mir persönlich zu unsicher.
(Soll nicht heißen das es nicht funktioniert)
Ich werde den Ölwechsel 2-3 mal durchführen, wobei ich das Sieb nur einmal wechseln werde.
Ich lass es euch wissen, wie ich mich angestellt habe, wenn es euch interressiert.
Jetzt zu Dir Stephan,
Du bist mir schon häufiger begegnet, meistens so gegen 17:00Uhr Höhe Bahnschiene Bad Bramstedt. Bin da nämlich auf dem Heimweg.
Erschrecke aber nicht wenn ich Dich als erster anblinke.:-)

Also machts Gut oder auch besser
René

2.0 24v 08.09.2007 14:26

Anblinken dann lass uns mal mit der Lichthupe losfeuern:gun:.
MfG Stephan

nO^dOp3 08.09.2007 18:14

:)Na dann mal los.:)
Mein Schutzschild habe ich schon aktiviert. :wall:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.