![]() |
mein xedos hat mängel :S
heyho
ich war bei atu ne AU machen, dabei haben die nebenbei folgende Mängel festgestellt: motor leicht ölig, ventildeckeldichtung undicht --> schau ich morgen mal nach, soweit ich das hier im forum gelesen habe, wäre es besser wenns nur die vordere wäre. achsmanschette getriebeseitig re. undicht --> das versteh ich leider garnicht. was ist da zu tun? klötzer HA schlechtes tragbild? vielleicht könnt ihr mir ja sagen, was mich da erwartet. Dankeschön! edit: 93er Xedos 6 V6 ;) |
Zitat:
Achsmanschette ist zwar relativ preiswert (ca. 15-20 EUR), aber der Arbeitslohn!!! Das schlechte Tragbild an der HA sind wahrscheinlich klemmende Bremssättel. Kannst versuchen, die wieder gängig zu bekommen, ist aber problematisch. Bremsscheiben & Beläge mußt Du natürlich auch wechseln. Kosten pro Seite ca. 120 EUR + Arbeitslohn. Die o.g. Preise sind aus dem freien Zubehörhandel, so preiswert wirst Du die Teile in der Werkstatt nicht bekommen! so long, John |
wie lange braucht denn eine werkstatt, um die vdd und die achsmanschette zu wechseln?
is A.T.U. okay, oder gibts preiswerteres? |
Preisupdate:
VDD (je 1x KL01-10-2D5B & KL01-10-235B) je EUR 25,51 Ansaugkrümmerdichtung (2x) je EUR 15,98 Wie lange man für den Austausch braucht kann ich noch nicht sagen. so long, John |
als ich mal wegen Xedos bei der ATU war, wollten die mir für 600€+Arbeitslohn ne komplette Auspuffanlage andrehen...wegen einem kleinen Loch im MSD. Hab dann bei meiner Stammwerkstatt 20€ für zuschweissen bezahlt. Ne komplette Anlage inkl. Lohn würde mich dort auch "nur" knapp 400€ kosten. ALso ich würde die Finger von ATU lassen, war auch nur dort weil meine Werkstatt an dem Tag keine Zeit hatte und ich ein Tag später 300Km fahren musste. War halt Freitag.
Also für eine Achsmanschette hab ich knapp 50€ bezahlt, da war Arbeitslohn schon mit drin. Hab aber auch mal 200€ für beide Seiten zusammen bezahlt und die eine is 3 Monate später gerissen(war ehemaliger Mazdahändler/Kfz-Meister der nun ne Freie Werkstatt hat). Also ich vertraue nur noch der einen Werkstatt, die sind billig und ich hatte nie Probleme. Dort gehe nun alle Autos unserer Familie hin zum reppen. Sry für OT :-D P.S: muss auch bald zur Tüv...drückt mir die Daumen ;-) |
Schweissen hilft nur kurzfristig, so 1-2 Monate vielleicht. Für eine Bosal Blechbüchsenschalldämpferanlage sind 300 € Material schon viiel zuviel. Nach anderhalb Jahren hat die wieder Löcher. Ich habe den X6 nun 4 Jahre und weiss wovon ich rede. Ich empfehle die Ferroz Anlage vom eBay-Mann "Auspuffcenter-Wedemark", die kostet 120 € + Versand und Montagekit ab Kat und hält aufgrund seiner massiveren Beschaffenheit und deutlich besserer Schweissnähte mindestens 3 Jahre, wenn nicht noch länger. Bitte macht Euch mit den Bosal Anlagen nicht unglücklich, in anderen Autos mögen sie ihr Geld wert sein, die für den Xedos 6 sind einfach nur Mist.
|
Zitat:
langsam aber sicher brauch ich eh ne andere Anlage |
Zitat:
Im übrigen ist die Getriebeseite für einen Schaden ungewöhnlich. Selber schon mal überlegt, wo das herkommen könnte ? |
gut, dann fahr ich wg. der manschette mal in ne freie werkstatt, mal schaun was die sagen.
wo das herkommt, kann ich nicht sagen. ich hab das auto noch nicht so lange. atu werd ich jetz wohl auch meiden. die haben mir auch raufgeschrieben, dass der ölstand auf minimum is. der war aber noch mehr als halbvoll, versteh einer warum die das behaupten. wenn überhaupt, dann is die vordere vdd undicht. da waren ein paar tropfen öl, die ich mal weggewischt hab. und weils so schön is, is mir nochwas aufgefallen: das lenkrad knackt an 3 bestimmten stellen beim einschlagen. das ganze passiert in beide richtungen, jedoch nur, wenn ich den blinker benutze. was kann das nun schon wieder sein? |
Das mit dem "Knacken" was du hörst ist vermutlich normal. Das ist der kleine Hebel, der den Blinker wieder ausschaltet, wenn du abgebogen bist, und wieder zurücklenkst. Manchmal hört man davon die Mechanki, die natürlich beim Einlenken nicht auslöst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.