Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windschutzscheibe bzw. Frontscheibe defekt (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39211)

tete99 21.09.2007 12:03

Windschutzscheibe bzw. Frontscheibe defekt
 
Hallo,
Viele Fragen :-)

ist es schwer so eine Frontscheibe selber auszutauschen? Hat das schon mal hier jemand gemacht und wo kann man so eine Scheibe her bekommen?
Ansonsten, wo kann man das preisgünstig machen lassen?
Mazda verlangt um die 800€, das sprengt meinen Geldbeutel.

Wäre dankbar für Tipps!

Gruß Simon

Xedos 6 , 1,6 cm³ (Erstz. 12.97)

atlantic 21.09.2007 15:23

suche mal ein bisschen ( z.B: unter Rubrik Karosse ) da hab ich vor nicht zu langer Zeit mal ausführlich geschrieben wie es geht.

und beim freien Händler bekommst du schon eine Scheibe für ca. 100,00 Euro.

Es ist nicht so schwer, aber einen Tag solltest du rechnen.

Sepp 21.09.2007 15:45

Zitat:

Zitat von atlantic (Beitrag 51807)
suche mal ein bisschen ( z.B: unter Rubrik Karosse ) ....

genau, und da gehört es auch hin ! Schieb !

tete99 21.09.2007 17:00

Zitat:

Zitat von atlantic (Beitrag 51807)
suche mal ein bisschen ( z.B: unter Rubrik Karosse ) da hab ich vor nicht zu langer Zeit mal ausführlich geschrieben wie es geht.

und beim freien Händler bekommst du schon eine Scheibe für ca. 100,00 Euro.

Es ist nicht so schwer, aber einen Tag solltest du rechnen.

Ok, Zeit spielt keine Rolle, Hauptsache ich bekomm's hin :-)
Habe mich hier durchgewühlt :-), ich glaube deinen Beitrag habe ich nicht gefunden, also nichts ausführliches, darf ich dich da noch mal bemühen?

Mein Angebot bei einem freien inkl. Mws..:
Frontscheibe 189,- (mit grünem Streifen oben 200)
Rahmen 76,-
Kleber 35,-

Damit könnte ich leben.
Dann habe ich hier in Erfahrung gebracht, dass die Motorhaube und die Scheibenwischer entfernt werden müssen, kann ja nicht so schwer sein, hoffe ich erst mal?!

Die Scheibe bekomme ich vermutlich mit einem einfachem Draht raus, also irgend wo durchstecken und dann zieht einer von innen und einer von außen?
Und der Kleber?
Ich möchte da nichts falsch machen, ist das so eine Art Silikon, welchen man auch wieder weg bekommt wenn man saut?
Liegt da beim Kleber eine Anleitung bei?

Gruß und Danke!
Simon

Alex_X6´fahrer 21.09.2007 17:53

Abenteuerlich :) Wie wärs mit eine Teilkasko?

tete99 21.09.2007 22:22

Zitat:

Zitat von Alex_X6´fahrer (Beitrag 51815)
Abenteuerlich :) Wie wärs mit eine Teilkasko?

1.)sehr schlecht, weil die nur zahlt wenn die Versicherung vorher abgeschlossen wurde :-)
2.) Ich fahre seid ich 18 bin Auto und bin nun 43 und habe noch nie eine Teilkasko gehabt und auch noch nie einen Glasschaden, jetzt kannst du dir ja ausrechnen was günstiger kommt.

Abenteuerlich wird's wenn's an die Lenkung oder Bremsen geht, hatte ich aber früher gut im Griff, im Alter wird man aber ängstlicher :-)
Wenn's so leicht ist wie hier beim BMW gezeigt, sollte das doch machbar sein:
http://www.7-forum.com/links/link.ph...cat=54&lang=de

@atlantic
Deinen Beitrag habe ich nun auch gefunden, vielen Dank für die Info:
http://www.xedos-community.de/showpo...29&postcount=8

atlantic 02.10.2007 16:06

Die Scheibe bekomme ich vermutlich mit einem einfachem Draht raus, also irgend wo durchstecken und dann zieht einer von innen und einer von außen?
Und der Kleber?;)
Ich möchte da nichts falsch machen, ist das so eine Art Silikon, welchen man auch wieder weg bekommt wenn man saut?
Liegt da beim Kleber eine Anleitung bei?

Gruß und Danke!
Simon[/QUOTE]

Hallo noch mal

Also um die scheibe leicht raus zu bekommen, gibt es einen speziellen 4 eckigen Draht.( der geht mit 2 mann durch wie butter )
1. Heiss machen ( Feuerzeug)
2. am besten oben in der Nähe einer Ecke von innen durchschieben.
3. und nun immer fleissig ziehen ( als wenn du sägen würdest )
;) Achtung der Draht reisst gern, besonders wenn du zu schnell arbeitest ( Hitze )

vorher solltest du aussen vorsichtshalber Starkes Tape auf den Lack kleben.
Das schützt vor kratzern und später auch beim kleber .

tete99 02.10.2007 17:36

vielen Dank,

ich habe die Ersatzteile bestellt und gehe dann ans Werk.
Ich hoffe das die A-Säulen Verkleidung und der Himmel leicht ab zu bekommen sind, bzw. ohne bleibende Spuren. vielleicht mache ich einige Fotos und stelle sie dann rein. Vielleicht ja dann zur Abschreckung, was ich nicht hoffe ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.