Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   V6 2,5 oder 2,3-Miller mit Kompressor (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39236)

DonParrot 26.09.2007 11:34

V6 2,5 oder 2,3-Miller mit Kompressor
 
Hallöchen, liebe Community. Ich bin hier völlig neu - habe mich zur Sekunde angemeldet - weil ich mich entschlossen habe, mir einen Xedos 9 zuzulegen. Das steht fest. Ich kann mich allerdings nicht zwischen dem 2,5 V6 und dem 2,3V6-Millermotor mit Kompressor entscheiden.

Hättet Ihr da denn für einen Xedos-Neuling ein paar Ratschläge, welches die bessere Wahl darstellt. Wobei es mir in erster Linie um die Haltbarkeit geht. Es sei denn, der Miller-Motor schluckt fünf Liter mehr als der andere.

Die 211 PS klingen natürlich leckerer, aber auch die 167-PS-Version (die ich schon probegefahren bin) ist ja nicht gerade schlapp und ein toller Cruiser.

Wäre schön, wenn Ihr da ein paar Tipps für mich hättet.

Herzlichen Dank im Voraus

DonParrot

karl_moik 26.09.2007 11:48

der 2,5 er ist es!?!
 
Hallo und Wilkommen,

ich selbst fahre einen 2,5 er und der ist ein tolles Auto.
Ich hab schon viel über den Miller gelesen. Meißt leider nur von Problemen.
Aber es werden sich sicher noch einige Melden die das bestätigen.

Ich fahre meine X9 fast 2 Jahre ohne die geringste Reparatur.

der Karle_Moik

DonParrot 26.09.2007 11:52

Hi Karl,

danke für die prompte Antwort.

Das ist ja schon mal 'ne wichtige Info.

Hast Du auch mit dem Automatik-Getriebe keine Probleme? Da hab' ich hier gerade so einiges gelesen.

DonParrot 26.09.2007 11:56

Die überall gelobte Zuverlässigkeit des X9 ist auch einer der Gründe, warum ich mir den kaufen will. Hatte bis vor zwei Jahren einen Nissan Maxima V6, da war außer einem Auspuffkrümmer und den Bremsbelägen über 150.000 Kilometer nichts. Gar nichts. Baujahr 92, 99 mit 40.000 km gekauft, und bis zum Schluss die erste Kupplung, der erste Auspuff und auch sonst alles pikobello.

Dann hab' ich mir einen Traum erfüllt und mir den Renault Avantime Bj. 2002 gekauft, doch nach zwei Radlagern, einem komplett neuen Auspuff, einem Ausfall der Sitzheizung und diversen anderen Kleinigkeiten (bei 38.000 Kilometern Gesamtlaufleistung) reicht es mir nun.

Und der Xedos sieht ja - im Gegensatz zum Maxima - auch noch richtig gut aus.

merlin.r 26.09.2007 12:36

Hi DonParrot

Erst mal ein Wilkommen.

Zitat:

Zitat von DonParrot (Beitrag 51957)
Hast Du auch mit dem Automatik-Getriebe keine Probleme? Da hab' ich hier gerade so einiges gelesen.

Wenn du das Automatikgetriebe alles alleine machen läßt, dann ist es völlig Problemlos. Dann und wann ein Ölwechsel und es hält ewig. Was es gar nicht mag ist das manuelle herunterschalten.

merlin.r
(hab schon ein ATX aus Unkenntnis "zerschaltet" :()

karl_moik 26.09.2007 12:46

Getriebe
 
Hallo,

der hatte beim Kauf 130000 Km drauf. Jetzt inzwischen knapp 150000 und das Getriebe Schaltet "Seidenweich".

Ich glaube die Probleme beim Automatikgetriebe kommen eher beim X6 vor!

der Karle Moik

DonParrot 26.09.2007 12:55

Hi Merlin, Danke für die Info.
Das werde ich mir natürlich merken.

Wir sind übrigens fast 'Nachbarn', ich komme aus Hildesheim.

@Karl: Danke, das beruhigt mich doch schon mal ungemein.

Olli 26.09.2007 13:00

Hi!

Also als X6-Fahrer kann ich natürlich nicht aus Erfahrung sprechen, aber ich würde bei der Wahl zwischen dem 2,5er und dem Miller folgenden Gedankengang verfolgen:

Der X9 ist noch exotischer als der X6, dieser hat ja wenigstens noch die gleiche Plattform wie der MX-6 und der damalige 626.
Der 2,5er aus 9er ist ja allerdings auch verschiedenen Modellen verbaut worden (MX-6, 626, Ford Probe). Also wird es wenigstens der Fall sein, dass im Falle einer eventuell notwendigen Reparatur sich ein Mechaniker findet, der den Motor wenigstens schon mal gesehen hat oder sich sogar ein bisschen damit auskennt ;-)
Als ich damals auf der Suche nach einer Werkstatt war, bekam ich doch tatsächlich folgendes zu hören, als man meinen 6er sah: "Ach, sie fahren gar keinen Mazda... Ist das dein US-Import?"

Der Miller ist ja sehr selten und zu dem hört man allerdings wirklich öfter von Problemen. Der 2,5er ist ja eher ein Dauerrenner und für seine Haltbarkeit bekannt.

Ich würde den 2,5er nehmen!

Gruß, Olli

DonParrot 26.09.2007 13:15

Hi Olli,

schönen Dank für Deine Antwort.

Schon wieder ein wirklich überzeugendes Argument. Da kristallisiert sich ja doch langsam heraus, dass ich mich von den Gedanken an den Miller verabschieden sollte. Ist zwar schade, weil ich exotische Technik eigentlich mag und bei Mobile ein paar recht günstige zu haben sind, aber nach dem Theater mit dem Avantime - der ja weltweit nur 4.500 Mal verkauft wurde und deshalb selbst den meisten Renault-Fachändlern ein Buch mit sieben Siegeln ist - will ich jetzt wieder ein zuverlässiges Auto, das auch der freie Schrauber meines Vertrauens im Fall des Falles reparieren kann. Also wird es wohl der 2,5 Liter werden.

Nochmals Danke.

Probmaker 26.09.2007 16:11

Zitat:

Zitat von DonParrot (Beitrag 51964)
Hi Olli,

schönen Dank für Deine Antwort.

Schon wieder ein wirklich überzeugendes Argument. Da kristallisiert sich ja doch langsam heraus, dass ich mich von den Gedanken an den Miller verabschieden sollte. Ist zwar schade, weil ich exotische Technik eigentlich mag und bei Mobile ein paar recht günstige zu haben sind, aber nach dem Theater mit dem Avantime - der ja weltweit nur 4.500 Mal verkauft wurde und deshalb selbst den meisten Renault-Fachändlern ein Buch mit sieben Siegeln ist - will ich jetzt wieder ein zuverlässiges Auto, das auch der freie Schrauber meines Vertrauens im Fall des Falles reparieren kann. Also wird es wohl der 2,5 Liter werden.

Nochmals Danke.

also wenn es dein einziges auto ist, dann definitiv den 2.5er. wenn du aber sowieso ein anderes auto hast, dass im falle des falles dann eingesetzt werden kann, würde ich zum miller greifen.

ich selbst fahre den 2.5er, und genieße ihn eher als cruiser.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.