![]() |
Zu doof um ne Glühbirne zu wechseln !
hallo Community,
da bei mir der Seitenblinker im Kotflügel seinen Dienst Quitiert hat wollte ich diesen Wechsel. Gucke den seitenblinker an, "wie geht das ding den ab, keine Schrauben ?". Nach einem gekonnten blink ins Handbuch dachte ich "ahh, ganz einfach, andrücken, nachvorne schieben und hinten hab heben." Toll es klappt nicht, dann nochmal mit mehr druck, soll ja nicht abfallen das ding...... Nach 5 min. taten mir die finger weh aber der seiten blinker sahs da immernoch drauf und lachte mich aus. gibt es da irgendeinen trick ??? oder bin ich echt zu doof ne lampe zu wechseln. Appropo dachte der Xedos meldet wenn eine Glühbirne kapput ist. Oder macht der das nur bei den Bremsleuchten ? liebe grüsse Sven |
Mit 'nem Schraubenzieher und irgendwas zwischen Schraubenzieher und Lack zum Schutz des Lacks an der hinteren Kante des Blinkers zur Tür hin kannst Du den Blinker sanft heraus hebeln.
Der Xedos meldet es, wenn ein Brems- oder Schlusslicht defekt ist. KEIN Auto der Welt meldet, wenn eine Blinkerbirne defekt. Bei älteren Autos, die - wie der Xedos - noch richtige Blinkerrelais haben, merkt der aufmerksame Fahrer den Ausfall eines Blinkerbirnchens aber an der verkürzten Blinkintervalle... Gruß, Christian |
Danke
Danke Wirthensohn,
werde das gleich mal ausprobieren. Aber das Relai schaltet dach links im gleichen Intervall wie nach rechts. Ich weiß was du meinst aber das ist beim Seitenblinker (zumindest bei mir) nicht so. Danke an dich, ich hoffe ich rutsche mit dem Schraubendrehen nicht ab :? gruß Sven |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Bild wie das ganze von Innen ausschaut. Das machts hoffentlich etwas leichter!
Die Vorderseite vom Koti zeigt nach links vom Bild! Gruß Peter |
Halli Hallo
Es geht auch ohne Werkzeug mit Druck in die richtige Richtung. Hatschi |
THX
hy, nochmal,
also danke an euch, das problem haben die Heinzelmännchen für mich erledigt. Kamm zum Auto, drück auf, und es leuchtet... "Es leuchtet ???" :| gut warscheinlich nur die Kontakte an der Fasssund Korrondiert ! egal jetzt weiß ich wie das Abgeht. Laut dem bild ist die Feder ja richtung forne und nicht wie ich gedacht habe richting Tür..... kein wunder das ich mir die Finger an dem Blinker blau gedrückt habe. Also in Richtung Tür drücken !!! :) gruß Sven |
doch doch, die Feder ist in Richtung Türe. Und leichter wäre es mit Ziehen, statt mit drücken ;-)
Was ist mit Sa.? Gruß Pierre |
Nein Richtung vorne stimmt schon! Das schmale Stück von dem Blinker zeigt ja nach vorne wo auch die Metallfeder ist. Also musst du richtung vorne ziehen/drücken und dann hinten (zur Türseite) kannst du sie dann rausklappen.
Gruß Peter |
Zitat:
|
Bei Serie 2 eingespart? Ich meine, meiner hätte sowas... so eine Bremslicht-Überwachung ist bei Mazda eigentlich Tradition und spätestens seit dem 626 Typ GC von '84 und dem 323 Typ BF von '85 in allen Modellen drin. Wenn Du aber z.B. eine dritte Bremsleuchte nachgerüstet hast, die die Bremslicht-Überwachung außer Funktion.
Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.