![]() |
Klopfsensor - ja wo isser denn?
Hallo zusammen,
kann mir jemand spontan sagen, wo beim V6 der Klopfsensor zu finden ist? Mein Steuergerät beschwert sich seit geraumer Zeit über den Klopfsensor, welcher entweder defekt oder nicht mehr ansprechbar ist. Laut Ford-Probe-Forum ist somit die Zündung um 6° verstellt - suboptimal. Weiß vielleicht sogar noch jemand, was das Teil kostet? Für 'nen 323 soll es 85 Euro kosten, für den Corolla 100 Euro, also für den Xedos würde ich auf rund 250 tippen.... *seufz* Gruß, Christian |
Hallo Christian
Ich hab hier eine technische Beschreibung des Motors "Mazda New Lightweight and Compact V6 Engines" auf meinem Rechner herumliegen. Nach den Schemata müsste der Sensor (nur einer) auf der LiMa-Seite über Kurbelwelle knapp unter der Spitze des V's der Köpfe sein. Wenn du mir schreibst wie ich einen Up-load hin bekomme stelle ich dieses Skript dir zu Verfügung.( knapp 370kB html incl. gif's) evtl. kann man es ja im Wiki veröffentlichen. Ich habe aber die Rechte nicht geprüft. viele Grüße Ralf |
Danke, das gibt es schon, zu finden unter "Downloads". Ich wäre nie drauf gekommen, dass es dort zu finden wäre...
Gruß, Christian |
Hallo Christian
Habe gerade gesehen, das das Dokument schon vorhanden ist. Schau hier;) MfG Ralf Ups zu langsam |
Die Teilenummer ist die KL01-18-921B falls du die nicht schon hast :)
Gruß Peter |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, die Teilenummer hatte ich schon, nur den Preis kenne ich noch nicht.
Inzwischen weiß ich aber auch, wo sich das Teil versteckt und das gefällt mir ganz und gar nicht. Weil ich irgendwie die Befürchtung habe, dass man da nur ran kommt, wenn man die Ansaugbrücke runter nimmt... :( Gruß, Christian |
Hallo Christian!!!
Nee so teuer is der nicht! Ich habe im Frühjar beim meinem X9 das gleiche Problem gehabt! Ging ständing auf Störung (MIL-Lampe leuchtete erst, dann blinkte sie warnend!) Habe es dann auf Garantie (gottseindank) machen lassen! Komplett hats 680€ gekostet, soweit ich mich erinnere!!! Der Klopfsensor allein hat aber "nur" um die 90€ gekostet!!!!! Das Problem an der sache war, hat mir der Mechaniker erklärt, dass sie fast den ganzen Motor ausbauen mussten! ;-) MfG Toby |
Ich war gerade nochmal bei meiner Werkstatt und wir hatten nochmal nachgesehen. Um den Klopfsensor zu wechseln muss definitiv die Ansaugbrücke runter. Oh welch Katastrophe: das wird nicht billig und auf der Ansaugbrücke liegt der ganze Kram der Gasanlage oben drauf - von den ganzen Gasschläuchen, die in der Ansaugbrücke enden, mal abgesehen *heul*
Gruß, Christian |
Halli Hallo
Jaja, und Bezinleitungen uner der Ansaugbrücke dürfen auch noch weg. ;-) Hatschi |
Was passiert eigentlich wenn du den Klopfsensor nicht wechselst? Er hat dadurch doch nur etwas weniger Leistung oder? Weil bei der zweiten Serie gibt es diesen Sensor glaub ich nicht mehr.
Hast du schon gecheckt ob die Kabel und Steckverbindungen ok sind? Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.