![]() |
Hintere Zylinderbank Ventildeckeldichtungwechsel-Ansaugbrückendichtung mitwechseln??
Hallo Gemeinde,
Möchte die Ventildeckeldichtung von der hinteren Zylinderbank wechseln,allerdings muss ja auch noch die Ansaugbrücke runter,da stellt sich automatisch die frage ob man gleichzeitig die Dichtung für die Ansaugbrücke wechseln muss oder ist es nicht nötig??? sicherlich hat jemand schon mal die Ventildeckeldichtung selber gewechselt oder wechseln lassen,habt ihr auch die Ansaugbrückendichtung wechseln müssen?? Nicht das man sich diese ganze arbeit macht u. danach feststellt die Ansaugbrückendichtung dichtet danach nicht mehr ab...u. man kann sich diese Arbeit nocheinmal machen..wäre schöne Sche....!!!;-) Gruss xedosoliker39 |
Ja du musst die dichtungen der ansaugbrücke mitwechseln hab ich grad erst bei nem ford probe gemacht is aber gar nich so schlimm wie es sich anhört hoffe ich konnt dir helfen.Mfg Björn
|
@Björn,
Danke für deine Antwort...das einbauen wäre ja auch nicht das Problem,da sowieso alles abmontiert wird. weil ich von einem Mazdamechaniker gehört habe,das es nicht notwendig sei die Ansaugbrückendichtung mitzuwechseln..:think: Gruss xedosoliker39 |
also ich kann nur sagen das alle mazda mechaniker ide ich kenne (2 stück) beide unabhängig voneinander gesagt haben die müssen besser auch gewechselt werden weil si mom vielleicht dicht sind du sie aber nich wieder richtig dicht bekommst vielleicht mit viel loctite aber das is ja nich der sinn der sachealso ich hätts mitgemacht wenn du schon mal dabei bist wie schauts denn bei dir mit der tellerfeder aus ? oder hast du die serie 2 (weis nich genau) na dann hoffe dir geholfen zu haben.
|
werds aber wechseln,wenn ich mir schon die mühe mach..;)
du was meinst du mit Federteller?? Die Domlager oder was..? Die habe ich da, mein xedi ist serie 2 Gruss xedosoliker39 |
Hallo xedosoliker39
Wenn Du den Kram schon runter hast, dann mach ganze Sachen. Reinige das "Hirschgeweih" und wechsle die Dichtungen aus. Eine alte Klempnerweisheit sag aus: Eine Dichtung, sehe sie auch noch so gut aus, dichtet beim zweiten mal selten gut. An den paar (T)Euros sollte es wohl nicht liegen. Und Du ersparts dir eine zweite Demontage falls es dann (mit den alten Dichtungen) doch nicht dicht wird. So ich mach dicht.;-) viel Spaß merlin.r |
@merlin.r
Danke dir...werd es auch nicht anders machen...genau wgn. dem besagten Grund..nanach nochmal weil die alte Dichtung nicht abdichtet..neeeeee hab kein Bock drauf:cheesy: Gruss xedosoliker39 |
schaust du hier aber wenn du serie 2 hast hats sich phnehin erledigt war nur n produktionsfehler der serie 1 http://wiki.xedos-community.de/wiki/...em_Ventiltrieb
|
Achso ja...nee trifft nicht die Serie 2;-)
Gruss xedosoliker39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.