![]() |
Ventideckendichtung & Kerzen
Hallo Leute,
habe letzte Woche neue Ventildeckeldichtung bei Mazda machen lassen. Bei Auftragsvergabe habe ich mitgeteilt, daß ich Ölverlusthabe und die Kerzen verölt sind. Die Mazdawerkstatt hat zwar die VDD ersetzt aber die Kerzen nicht einmal angeschaut. Leider läuft mein XEDOS 9 immer noch unruhig - jetzt aber behauptet die Mazdawerkstatt, daß die hinteren Kerzen fest sind und wenn sie sie herausdrehen und das Gewinde dabei kaputt geht, muss ich ca. 1500 EUR für die Reparatur übernehmen... ich bin jetzt sprachlos und habe ein Problem.. habe bereits 500 EUR bezahlt und mein Mazda fährt weiter nicht richtig :-( |
ja... aber eine gewindereparatur im zylinderkopf ist bei weitem nicht soooo teuer.
gibt ja reparaturbuchsen, also kann eine andere werkstatt und nicht dieser haufen die kerzen herausdrehen. |
hallo, Du hast 500,- für den Wechsel der VDDs bezahlt? Und jetzt sollen die Kerzen nicht mehr gewechselt werden oder wie, nur weil die fest sitzen? Also, diesen Verein würde ich wechseln!
|
MOIN!!!
Na hier bin aber richtig, mein schöner miller 211 stolze Pferde nervt mich langsam, morgen früh wo ich das Auto gestartet habe lief er blos auf 5 zyl. bis ich den beim fahren vollgas gab, danach lief er wieder wunderbar, da habe ich mir die frage gestellt was könnte es sein??? HM natürlich kerzen, ich zu AutoTeile... haben Sie kerzen für mein Auto, die sagten mir ja entwieder von Bosch ca120 euro, oder für 23 euro irgend so ein scheiß, ich kauf mir natürlich scheiß, eingebaut lief gut 2 tage, jetzt schon wieder die selbe geschichte!!!
Was kann es sein? Teuere kerzen kaufen??? Ventil??? Kopfdichtung durch ( frist zwar bischen Öl, aber ich denke 1 liter auf 15000 ist normal, ach ja und raucht beim starten bißchen ich denke aber auch nur weil nun mal miller ist)????? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.