![]() |
Motorrelais
Hallo, heute war ich endlich mal bei meiner Mazdawerkstatt, um den Fehlerspeicher auszulesen. (Warum?.hier) Die gute Nachricht zuerst: es ist gar kein Sensor defekt. Obwohl die andere Werkstatt meinte: vorne links def. Jedenfalls habe ich Fehlercode 53 an meinem Xedos. Und laut Wiki heißt das "Motorrelais" Was bedeutet das konkret? Bleibe ich morgen früh mit meinem Xedos liegen? Kann/soll/muss ich schleunigst in die Werkstatt? Fragen über Fragen. Vielen Dank. Henry |
Schubs
@ Hallo zusammen,
mir wäre ja für den Anfang schon geholfen, wenn mir bitte einer sagen könnte wo ich dieses Motorrelais (für´s ABS?) bei mir finde? (Motorraum?) Bevor ich den Wagen zur (stundenlangen) Fehlersuche in die Werkstatt bringe, würde ich ganz gern dieses Relais selbst einmal überprüfen. Falls überhaupt möglich. Vielen Dank. Henry |
Hallo Henry, Du meinst doch sicher das ABS Steuergerät? Denn das müsste auch hinter dem Aschenbecher liegen, beim Motorsteuergerät. Leuchtet bei Dir die Lampe fürs ABS? Fahren kann man ohne ABS natülich schon. Dein Wagen bremst dann halt ohne ABS.
|
Hi Pierre,
ja es geht grundsätzlich um´s ABS. Die Diskussion darüber begann mal hier. Jetzt aber sagt mir die Werkstatt das es kein Sensor ist, und so habe ich mal hier einen neuen Thread eröffnet. Du meinst das ABS-Steuergerät liegt in der Mittelkonsole hinter dem Aschenbecher. Schön, da komme ich ja leicht ran;) Man erster Gedanke war, einmal alle Steckverbindungen zu lösen und ev. kurz zu säubern. Ich habe ja schon von anderen Mitgliedern gehört, das es unter Umständen auch nur ein Kontaktproblem sein kann. Danke, ich melde mich wieder wenn es etwas Neues gibt. Henry |
Das ABS-Steuergerät sitzt nicht hinterm Aschenbecher sondern zusammen mit dem Airbagsteuergerät und Tempomatsteuergerät (falls vorhanden) hinterm Lenkrad etwas nach links unten versetzt. Du musst dazu die untere Armaturenbrettblende entfernen wo auch das Münzfach drin ist. Was du meinst Pierre ist das Steuergerät für die Automatik was beim Motorsteuergerät ist. ;)
Gruß Peter |
hast recht Peter, habe ich verwechselt:mrgreen:
|
@Henry: Prüf doch mal selbst die Sensoren durch. Ist in 5min erledigt. Eine Beschrebung findest Du im Forum von mir.
Roman. |
kleine Zwischenmeldung
@all,
vielen Dank an Alle bis hierher. Im Moment ist mein Haus voll mit Besuch. Ich gehe das Thema erst wieder nächste Woche an, und dann melde ich mich wieder. Gruß Henry |
@romaschka
Deine Bilder samt Anleitung werden wohl noch sehr hilfreich für mich werden. Habe sie damals schon komplett auf meinen Rechner gezogen. Als ob ich es schon geahnt hätte;) Danke und Gruß Henry |
Zwischenfrage
@all,
was mir noch aufgefallen ist: immer wenn ich langsam rückwärts aus der Garage rausfahre (ca.5m), erlischt die gelbe ABS-Leuchte:shock: Kaum lege ich den 1. Gang ein und fahre los, geht sie wieder an. Hat irgendjemand eine Idee für dieses Phänomen? Gruß Henry |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.