Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fahrwerk zu weich.. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39694)

Xdos84 22.01.2008 22:28

Fahrwerk zu weich..
 
Hab mir vor ca. 1 Jahr ein Fahrwerk für meinen X6 bei JapanSports bestellt...
Finde aber das es zu weich ist (Fahrwerk 40/35...Federn von H&R Stoßdämpfer von GTS)
Was kann ich machen,damit es härter wird?andere Federwegsbegrenzer?
Oder Hoffnungslos,bzw.. als Fehlkauf abstempeln?
Die Aktion hat mich mit Eintragung ca. 600 gekostet..
Wäre für jeden Tip dankbar...

MFG
Xdos84

Peter Willer 22.01.2008 23:13

Also mit Federwegsbegrenzer lässt sich an der härte nichts verstellen. Diese sind lediglich dazu da um den Federweg zu verkürzen.

War das Fahrwerk anfangs härter oder schon immer so weich wie jetzt? Normalerweise sollte das nicht so schnell nachgeben... Schau dir nochmal genau an von welchem Hersteller die Dämpfer sind. GTS ist kein Hersteller soweit ich weiß. Die verbauen meistens Kayaba Dämpfer.

Gruß Peter

Xdos84 23.01.2008 17:20

Zu Fahrwerk zu weich
 
Hab grad mal nachgeschaut,

Fahrwerk Kajaba/H&R
Aber auf den Dämpfern steht 100 pro GTS drauf....Hab ich ja erst beim Reifenwechsel gesehen...
Internet Seite:http://www.gts-sport.de
muss bloß nochmal nachschauen,welche Farbe der Schriftzug auf den dämpfern hat
Wurde 2004 eingebaut...
War aber von anfang an so,wie es jetzt ist...
Würd sagen vielleicht ein bisschen härter als serie....

Mista Matze 23.01.2008 17:54

Na das heisst ja auf jedenfall dass du Dämpfer von Kayaba hast!
Das da das Logo von GTS drauf ist, hat wahrscheinlich nur was mit vermarktungszwecken zu tun.

Wusste gar nicht, dass es 40/35 Federn von H&R gibt!?
Das handelsübliche sind doch eher 50/35 Federn von KAW mit Kayaba oder Koni Dämpfern.

tobias32 26.01.2008 20:10

Mmmhm ja für einen Kurzstrecken- oder Sonntagsfahrer mag ein hartes Fahrwerk durchaus Sinn machen.
Aber bei 300 km am Stück, schüttelst Du Dir die Sch... aus dem Arsch.
Mal abgesehen davon, dass sämtliche Teile am Fahrzeug viel höherem Verschleiß durch die Rüttelei unterliegen.

Zurück zum Thema:
Die Härte eines Fahrwerks wird auch durch die Federkennlinie bestimmt.
Letztere ist gerade für die Kurvenlage in lang gezogenen Kurven entscheidend.
Nur schnelle Slalom-Manöver fangen die Dämpfer mit ab.
Es macht unter Umständen sogar eher Sinn, weiche Dämpfer und harte Federn zu fahren.
Aber härtere Dämpfer alleine kann man sich in die Haare schmieren.
Da fliegt Dir nur bei schlechter Straße noch die Brille vom Koppe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.