Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Drosselklappe! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39697)

Eugen 24.01.2008 18:14

Drosselklappe!
 
Hallo Leute,
nur kurz mal zwei Fragen:
- Als ich meine Drosselklappe heute reinigte und am Seilzug zog, ist mir aufgefallen, dass Die DK zuerst ca. 1 Millimeter aufgeht, dann kommt n leichter widerstand und dann geht sie halt ganz normal bis zum anschlag auf. Ist das normal, oder sollte sie von anfang an ganz normal aufgehen????

- Wozu ist dieser ca. 2-3 cm dicker schlauch, der von richtung motor kommt und an den ansaugschlach(ziharmonika) unten angesteckt ist??

Mfg Eugen

sasha hehn 24.01.2008 18:33

Zitat:

Zitat von Eugen (Beitrag 55960)

- Wozu ist dieser ca. 2-3 cm dicker schlauch, der von richtung motor kommt und an den ansaugschlach(ziharmonika) unten angesteckt ist??

Mfg Eugen

Moin,

ich nehme an es ist die Gehäuseentlüftung vom Motor. Hier wird der Öl,- Wasserdampf dem Motor wieder zugeführt. Brauchen tut es der Motor eigentlich nicht; ist eher so´ne Ökogeschichte.
Der Öldampf bewirkt im Übrigen eine Verkokung der Ansaugbrücke, also für Reinlichkeitsfetischisten und polierte- luftstromoptimierte Ansaugbrücken eine üble Sache. :D

Highscore 26.01.2008 21:34

Hi there!

Die Motor-Ausdünstungen direkt und unmittelbar nach außen zu führen, ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei.

Ich habe es probiert. Doch an der Ampel hatte ich dann immer wieder so einen stechenden Geruch nach Öl in der Nase.

Darauf hin habe ich rasch wieder den Schlauch dort angeschlossen, wo er hingehört.

Highscore

Sascha27 24.04.2009 18:24

Gibts ne Anleitung wie man die drosselklappe ausbaut?wo liegt der sensor?

Sascha27 25.04.2009 23:12

Habe bei der Drosselklappe das Kabel ausgesteckt ich glaub das es der Drosselklappe poti ist.Seit dem läuft das Auto ruhiger und mehr leistung ist deutlich spürbar.Wie kann das sein?

Wenn ich das Kabel anschliesse dann wackelt meine drehzahl immer zwischen 300 - 1500 umdrehungen,jetzt wo er ausgesteckt ist ist die Drehzahl Konstant?Wie kann das sein?

Sascha27 26.04.2009 21:17

Kann mir das bitte jemand erklären?

merlin.r 27.04.2009 08:16

Zitat:

Zitat von Sascha27 (Beitrag 75144)
Kann mir das bitte jemand erklären?

Nur ein Versuch:
Ohne Anschluss des DK-Potis läuft die Steuerung der ECU nur über LMM und Lambda in einem Notprogramm (und ohne Störung vom Poti).
Einige Einspritzanlagen haben deshalb auch gar kein Poti sondern nur einen Schalter für die Leerlauferkennung.

Das DK-Poti hat wahrscheinlich eine Macke. Man kennt es ja von Potis an Verstärkern, die fangen mit der Zeit an zu "Kratzen" und zu "Rauschen".
Wenn das mit dem DK-Poti geschehen ist bekommt die ECU ein schwankendes Signal und denkt der Fahrer hat "Schüttellähmung" im Fuß und regelt dagegen.

ABER mit einem korrekt funktionierenden DK-Poti ist das Ansprechverhalten des Motors und die Leerlauferkennung besser.
Stichwort: "Beschleunigungsanreicherung" früher Beschleunigungspumpe am Vergaser.

CU
merlin.r


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.