![]() |
Meine Erfahrungen mit meinem Xedos6
Hallo hab mich jetzt endlich mal angemeldet. Hab seit Aug.07 einen silbernen 93er Xedos. Hab leider schon allerhand Ärger damit gehabt. Habe seitdem ein Radlager vorn rechts gewechselt,weil ich(gelernter Kfz-Schlosser)der Meinung war das wäre die Ursache für viel Krach und Rubbeln an der VA. War es nicht. Hab dann nachdem ich einen Satz Bremsbeläge nach ca.8000km wechseln musste. war dann sclauer und hab den Sattel gewechselt.War nicht mehr zu Bewegen. Ging aber vom Preis. Als Austauschteil 65€. wo fällt mir jetzt nicht ein.Schreib es Euch noch auf.Funktioniert bestens. dann hab ich zum Tüv letzten August noch komplett Scheiben und Beläge hinten und vorn gewechselt. Übrigens die hinteren Sättel müssen gleichzeitig gedreht und zusammen gedrückt werden. Sonst gehts nicht.(Werkstatttrick!).Zwischendurch ist mir der Gasbowdenzug hängen geblieben.Das heisst 8000U/min und nicht mehr zurück. hatte,Gott sei Dank,noch ein Kondom im Handschuhfach.Das hab ich dann vorn angeknotet. Bis heim gings. ein neuer bei Mazda 76€. da war ich bedient. aber half nichts. reinbauen war auch sehr gut. Hab mir meinen Rücken mächtig verbogen.jetzt ist mein Klimakompressor noch kapputt gegangen. und die rechte Antriebswelle, Gelenk innen. bei Mazda ca.500€ hab noch keine billiger bekommen. ich arbeite dran. mittlerweile hat das gute Stück 253000km auf der Uhr. Da kann mann auch mal schwächeln. hoffe Euch gehts besser. SveneMe.
|
Ja, bei einem 15 Jahre alten Auto mit 250000km muss man schon mal was investieren, leider...
Aber ich glaub wenn mans richtet zahlt es sich beim Xedos trotzdem aus, man weiß zwar nie was kommt, aber auch mit 250tkm ist der glaub ich noch für einige Zeit zu brauchen :-) |
Hallo SveneMe,;-)
willkommen im xedos Forum..trotz schlechten start mit deinem xedos..is ja auch nicht verwunderlich bei der kmstand!:) was hast du konkret für ein Problem mit dem Antriebswellen gelenk innen?? wie hat sich das bei dir angekündigt? trockengelaufen?oder hast du Brummgeräusche bei bestimmter Geschwindigkeit?oder klackert es schon bei dir heftig? Ich habe nämlich auch das Problem mit der Antriebswelle rechts innengelenk,bei mir Brummt die Antriebswelle so ab 110-120kmh,danach ist es ruhiger..je mehr last desto ausgeprägter ist es zu hören:x aber fahren kann ich damit immer noch seit letzten Frühjahr 07,das innengelenk defekt ist hat Mazdahaus festgestellt,das Gelenk innen hat bei mir deutlich spiel,die linke seite hat überhaupt kein spiel!! Der Spass soll bei Mazda 500eur kosten +Einbau!! Bin schon auf der suche nach einem...günstigeren u. habe auch schon hier im Forum was gefunden..mal sehen wie es danach ist.. Sonst bin ich mit meinem xedos Superzufrieden!!(bei "nur" 184000km) was willst du machen mit der Welle?? wünsche dir auch viel Erfolg,bei lösung des Problems:-) Gruss xedosoliker39 |
:)
Ich glaub wir haben den selben Kummer mit unseren Autos. Bei niedrigen Geschwindigkeiten schlägt die Welle,schneller zentriert sie sich anscheinend. War auch beim Händler. hab selber probiert. Innen klappert ganz schön. die haben mir auch so 500€ ohne Einbau. Hab dann eine bestellt bei "Parcoon.de".Stückpreis rund 260€. Letzte Woche Anruf: Leider momentan nicht lieferbar. Jetzt werd ich mir wohl ne gutgebrauchte rein bauen. Hab vorneweg auch schon mit dem festen Bremssattel ähnliches Rattern erlebt. Ist fast genauso. Merkst du erst beim Rad drehen,dann kannst du es kaum bewegen. viel Spass noch beim Schrauben. Svene Me. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.