Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   kurzes rattern beim lenken (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39709)

Ziely 27.01.2008 18:45

kurzes rattern beim lenken
 
Hallo Xedoser und innen

Also Ich habe seit einiger Zeit ein leises rattern wenn ich langsam fahre und die Lenkung ca. halb eingeschlagen ist. Das rattern wird jetzt lauter. In der Lenkung spüre ich nichts. Und wenn ich normal geradeaus fahre ist auch nichts zu hören.
Zudem habe ich gerade wegen TÜV erneuert:
-Bremsscheibe und beläge
-Zahnriemen und Rollen + Keilriemen
-Federn auf den vorderen Stoßdämpfern da beide gebrochen waren!
-Ventildeckeldichtung
...und das alles in eigenleistung an einem WE!
aber leider ist das rattern nicht weg!
Mein Xedos:
JMZca12a201201293
1.6L 16V 79KW
176000 Km

Kann mir einen helfen der sowas auch hatte...bitte um hilfe.

globe5382 27.01.2008 19:30

Zitat:

Zitat von Ziely (Beitrag 56039)
Hallo Xedoser und innen

Also Ich habe seit einiger Zeit ein leises rattern wenn ich langsam fahre und die Lenkung ca. halb eingeschlagen ist. Das rattern wird jetzt lauter. In der Lenkung spüre ich nichts. Und wenn ich normal geradeaus fahre ist auch nichts zu hören.
Zudem habe ich gerade wegen TÜV erneuert:
-Bremsscheibe und beläge
-Zahnriemen und Rollen + Keilriemen
-Federn auf den vorderen Stoßdämpfern da beide gebrochen waren!
-Ventildeckeldichtung
...und das alles in eigenleistung an einem WE!
aber leider ist das rattern nicht weg!
Mein Xedos:
JMZca12a201201293
1.6L 16V 79KW
176000 Km

Kann mir einen helfen der sowas auch hatte...bitte um hilfe.


also ich tipp mal auf domlager

Ziely 27.01.2008 20:56

weis nicht die hatte ich ja raus wegen den Federn und die waren echt noch gut. es hört sich eher so an wie so ne Knarre wenn man die dreht. glaube eher an die gelenke oder antriebswelle? kann das sein

xedosoliker39 28.01.2008 01:39

@Ziely,
Es sind bestimmt deine Domlager..!!!der Globe5382 hat es dir schon geschrieben er hat recht..!
warum bin ich mir so sicher:
Ich hatte auch letztes Jahr meine Federn getauscht durch kürzere ersetzt..(davor hatte ich keine Probleme mit rattern...)unmittelbar danach hatte ich dann genau dasselbe Problem wie du!!!!
meine domlager hatten auch optisch gut ausgesehen,aber da die windungen der neuen Federn ziemlich stark sind,überträgt sich das ganze auf die Domlager...da diese schon ziemlich weich sind reiben die Federnenden..u. das erzeugt das rattern kurzzeitig,sobald du im stand bzw. bei langsamer fahrt die lenkung bewegst,am Anfang weniger laut aber nach und nach wird es ziemlich laut..
u. ist sehr unangenehm.
Die beschreibung ist bei dir zu 100% mit meinem Fall identisch.
Ich habe danach leider die Domlager ausgetauscht,es war 2x Arbeit:wall:
Die Domlager haben bei Mazda neu ca.190eur gekostet,jetzt rattert bei mir seitdem nichts mehr:-P
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen;-)
Gruss xedosoliker39

Pierre 28.01.2008 19:06

Hallo Ziely,

erst mal willkommen hier.
Das Rattern, was Du beschreibst, ist das Geräusch in beiden Lenkeinschlägen? Falls es mehr in Rechts- oder Linkskurven rattert, könnte es gut eine Antriebswelle sein. So war es bei mir mal. Hauptsächlich beim Beschleunigen in Kurven trat es auf und wurde mit der Zeit immer lauter. Man spürt förmlich, wenn es eine Antriebswelle sein sollte. Ein Gefühl, wie sich durchdrehende Zahnräder. Wenn man dann wieder gerade lenkt, verteilt sich die Antriebskraft wieder mehr auf beide Wellen und das Rattern lässt nach. Zumindest habe ich das so verstanden.

Ziely 28.01.2008 19:10

Na dann werde ich die mal tauschen aber da warte ich besser noch bis ich mal ohne Regen schrauben kann.

Danke für die schnelle Antwort.

xedosoliker39 28.01.2008 19:18

@ziely was willst du tauschen? die Domlager hast du gemeint oder?!
Gruss xedosoliker39

globe5382 28.01.2008 19:37

Zitat:

Zitat von Pierre (Beitrag 56078)
Hallo Ziely,

erst mal willkommen hier.
Das Rattern, was Du beschreibst, ist das Geräusch in beiden Lenkeinschlägen? Falls es mehr in Rechts- oder Linkskurven rattert, könnte es gut eine Antriebswelle sein. So war es bei mir mal. Hauptsächlich beim Beschleunigen in Kurven trat es auf und wurde mit der Zeit immer lauter. Man spürt förmlich, wenn es eine Antriebswelle sein sollte. Ein Gefühl, wie sich durchdrehende Zahnräder. Wenn man dann wieder gerade lenkt, verteilt sich die Antriebskraft wieder mehr auf beide Wellen und das Rattern lässt nach. Zumindest habe ich das so verstanden.

naaj kommt drauf an!!!wenn es beim bergabfahren (also ohne beschleunigung tattert) dann sind es glaub ich definitiv die domlager....

Aber so gesehen weist wenigstens woran es liegen könnte..........also antriebswelle, oder domlager.....

sag dann was es war!!!!ich wett auf die lager 100Euro, Wer geht mit?? :-)

Ziely 28.01.2008 20:35

ja die domlager werde ich tauschen.
nicht gesehen das da noch einer was anderes schon vorgeschlagen hatte


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.