Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Risse im Ziehharmonikaschlauch...Ne kleine perfekte Lösung(Vorschlag) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39888)

Propaganda 14.03.2008 15:51

Risse im Ziehharmonikaschlauch...Ne kleine perfekte Lösung(Vorschlag)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Moin alle miteinander
Das Problem(Risse) mit dem "Ziehharmonikaschlauch" bekommen irgendwann alle X-Modelle im laufe der Zeit.Habe oft gelesen,das einige sagen,das der Schlauch noch keine Risse haben soll.Das kann ich sogut wie verneinen.Der Witz ist: Die Risse liegen komischerweise immer unterm Schlauch,was keiner mit blosen Auge erkennen kann.Außer man baut Ihn aus und überprüft das im Ganzen.
Okay hier mein Vorschlag:
Schlauch ausbauen und die Oberfläche fett und staubfrei säubern.Dann mit vulkanisierenden Gummiband den Schlauch in 2-3 Lagen umwickeln.Nach ungefähr 1 Stunde hat sich das Gummiband von selber verschweißt und ist dicht ohne Ende.Darüber hinaus auch noch elastisch.
Habe das Ganze jetzt so ca1 Jahr in Betrieb und bis auf das Problem das meine Benzinpumpe in Arsch ist,hatte ich nie wieder Probleme mit dem Motorlauf.
Wie gesagt ist nur ein Vorschlag von mir. Gruß Propi

Kenny 14.03.2008 20:18

Klasse Idee Propaganda, sieht sehr gut aus. Meiner wurde bereits vor dem Kauf mal geflickt, sollte ich Probleme mit dem Schlauch bekommen, werde ich auf deine Methode zurückgreifen.

Hatschi 14.03.2008 20:43

Halli Hallo

Und was kostet so ein Band? Da kann man gleich über eine ordentliche Reparatur nachdenken...

Hatschi

Björn 14.03.2008 20:52

Naja ich denk mal das das band deutlich unter 80€ kostet also günstiger ist als der schlauch und es lohnt sich ja ohnehin nur als vorrübergehende lösung.

Propaganda 14.03.2008 21:11

Also ich habe fast eine Rolle verbraucht und habe dafür bei "OBI" für eine Rolle 7€ bezahlt.Mein Vater hat sich diese Rollen auch geholt und dafür pro Rolle 2,90€ bezahlt.Aber fragt mich jetzt nicht wo das war.
Gruß Propi

PS: Und was die Sache mit "vorübergehende Lösung" betrifft. Das hält länger....und wie. Wenn ich mir meine F-Stecker(Sat-Anlagen Aufbau) so anschaue die ich vor 14 Jahren aufgebaut habe.Und die Dinger sind immer noch dicht. Wie gesagt es ist nach einer Stunde eine gemeinsame Gummiummantelung.Dicht und stabil ohne Ende.Kann es nur jeden empfehlen.

Xedos 15.03.2008 10:50

Nichts hält länger als ein Provisorium!
Spitzen Tipp!

Matthias Damker 15.03.2008 11:31

Fahre mit dieser Notlösung schon gut ein halbes Jahr . Hatte darüber auch schon mal geschrieben .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.