Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Zahnriemenwechsel (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39962)

topsa 04.04.2008 10:32

Zahnriemenwechsel
 
Hallo Freunde!

Altes Thema, alte Fragen :-)

Ich hab mein Autole gestern in die Werkstatt gebracht, hab mittlerweile 220000 km drauf und dachte mir jetzt muss ich den Zahnriemen wechseln lassen. Bin zu pitstop..

So, der nette Herr meinte dann, der Zahnriemensatz kostet 383 Euro, Wasserpumpe läuft extra, kostet um die 100 Euro. Zusätzlich zum Zahnriemensatz benötigt er jedoch noch ein Hydraulikspanner, der bei Mazda 180 Euro + MwSt kostet.

Das wären dann ja alleine für die Materialkosten 660 Euro + Einbau..

Kann das sein?!
Was habt ihr da so in Erfahrung gebracht?!

Würde mich über viele Antworten freuen..

Grüße

Webmasterxp 04.04.2008 10:47

PISTOP ??? wie kannst Du nur

Also die Preise gehen soweit I.O. aber warum will er den Spanner neu machen? Den kannste alt lassen!

Riemen,Rollen und Wasserpumpe und fertig!

Mfg

topsa 04.04.2008 10:51

Er meint es könnte gefährlich sein weil er den wieder zurückspannen muss. Und dabei kann was schief gehen.. So in die Richtung geht das...

Webmasterxp 04.04.2008 10:52

Absoluter Schwachsinn ......!

Ich habe den Spanner nicht nur einmal gelöst und da fliegt nix weg oder sonst etwas!

topsa 04.04.2008 11:00

Ja, also das ist ein Kumpel von mir, der das macht. Ich wills aber nicht schwarz machen lassen sondern auf Rechnung, weil mir das einfach zu heikel ist.
Wir haben uns dann die Einbauanleitung am PC angesehen, also bei ihm in der Datenbank. Und dann meinte er halt, naja der Hydraulikspanner ist nicht dabei, den bestellt er über seinen Zubehörhandel und machts dann billiger. Den gibts dort aber nicht.. :-)

Ich werd ihm dann halt sagen er soll das ohne den Spanner machen, wenn das auch nicht so wichtig ist..

Xs!le 04.04.2008 23:05

Heho,
meiner steht gerade in der Werkstadt !!!
Wollte den eigendlich morgen abholen (dann häte ich dir gesagt was das kostet).
Problem ist das Mazda die Riehmenscheibe geändert hat und und die die geänderte "ausversehen" bestellt haben. Jetzt muss ich warten bis die da ist.... Hoffe dadurch wird es günstiger :p

Kann dir ja am Montag oder Dienstag sagen was das gekostet hat. Ist aber auch noch ne normale Inspektion dabei !

gruß Sven (drück mir die Daumen das ich den schnell wieder bekomme, fahre mommentan mit meiner Zündapp auf arbeit und das ist noch recht kalt morgens ! )

bats 04.04.2008 23:42

Hej Leute, ist das nicht ein bißchen viel?? 660 Euronen??
Ich habe für mein Motörchen ohne WaPu um die 250 Euronen inklusive arbeit und Simmerringe bezahlt.....:?::?::?::?:

Hatschi 05.04.2008 06:30

Halli Hallo

@bats: Ich würde sagen bei dir wurde nur der Zahnrimen getauscht.

Riemensatz und WaPu sind zwar im Nachbau günstiger, aber mit 250€ sind das dann ohne Arbeitszeit.

Hatschi

bats 05.04.2008 08:17

ähm, ne...auch die Umlenkrollen und Spannrollen wurden getauscht, die alten habe ich noch im Keller.

Jugien 05.04.2008 09:30

@ Bats, du fährst doch einen 1,6er oder? wenn ja, dann ist es klar das es billiger war. Beim V6 ist denk ich mal min. das 3 Fache an Arbeitszeit notwendig. Bei meinem alten 1,6er kam ich auch ungefähr auf den Preis den du bezahlt hast.

gruss
Eugen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.