![]() |
welche Bremsscheiben?
Bin im Moment noch für eine Woche unterwegs. Nun sind die Scheiben und Beläge abgefahren. Welche sollte man nehmen? Ich hatte bei meinem ersten Xedos schlechte Erfahrungen mit den Belägen von Feredo gemacht, da diese extem schnell abbauten. Wurde damals von einem LKW bei ca. 190 km/h auf der AB ausgebremst. Nach dieser ( einmaligen ) Vollbremsung war die Bremswirkung gleich null und die Beläge qualmten für ca. 10 Minuten mehr als deutlich sichtbar. Die Original-Teile wären mir schon recht. Gibt es die nur bei Mazda? Wer ist der Hersteller der Original-Teile? Die gelochten der Firma Zimmermann kämen auch in Frage ( mit entsprechenden Belägen ), aber wie lange halten diese "Reibeisen"? Hatte mal auf meinem Kadett 2,0 ähnliche Scheiben und Beläge. Bremswirkung war super und bei warmer Bremse mehr als super. ABER: beides war nach 8000 km runter! Dies ist mir bei meiner Jahresfahrleistung definitiv zu teuer.
Oli P.S. was verlangt der Mazda-Händer für Teile und Einbau ( Scheiben + Beläge ) ? |
Re: welche Bremsscheiben?
Ja, ich bin da auch noch am überlegen .. Erstausrüsterqualität vs. eBay Turo-9-3 der einem das Zeug für die Hälfte verkauft .. bevorzugt von der Marke NK. Ich bin mir immer noch sehr unsicher, der Preis ist sehr erotisch, die Qualität mir unbekannt. Billig muss ja nicht zwangsläufig mit dem Attribut minderwertig versehen sein .. Wie schlagen sich die eBay Teile bei denen die sie schon eingebaut haben ?(
mfG Hans |
Re: welche Bremsscheiben?
Nach mehrmaligen schlechten Erfahrungen bei meinen bisherigen Autos habe ich mich auf der Vorderachse für "komplett original Mazda" entschieden.
Dabei hatte ich noch das Glück, die Bremsscheiben bei Ebay zu bekommen, jedoch in der original Mazda Verpackung, noch original verschlossen, allerdings ein paar Euro billiger als vom Händler. Bin absolut zufrieden. Hinten fahre ich die Bremsscheiben von"turo" bei Ebay. Die Beläge hinten waren ein Superschnäppchen für knapp 4,- (!) von Ebay. War irgeneine Auktion, die Sonntags früh geendet hatte. Somit hat halt keiner weiter geboten.;-) Bin damit noch zufrieden. Kann natürlich sein, dass es mich ein einem Jahr damit ausknockt. Wir werden sehen. Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: welche Bremsscheiben?
Bislang recht ordentlich. Bin mit den NK-Scheiben nun ca. 6000 km gefahren. Bei ersten Bremsungen auf der Autobahn gibt's zwar mittlerweile gelegentlich ein leichtes Vibrieren, dass nach wenigen Bremsvorgängen verschwindet. Verantwortlich mache ich dafür aber nicht die Scheiben. Denn hätten die eine Unwucht, müsste sich das dezente Ruckeln eigentlich bei jeder Bremsung zeigen.
Gruß Romulus |
Re: welche Bremsscheiben?
Folgende Preise hab ich bis jetzt:
Mazda: Teile + Lohn 275 € ATU: Teile 169 € + Lohn € nach Zeit freie Werkstatt: Teile ( Jurid ) 145€ + Einbau 45 € Von den gelochten hab ich wegen dem zu erwartendem Verschleiß Abstand genommen. Oli |
Re: welche Bremsscheiben?
In Ebay bietet einer neuerdings Beläge + Scheiben für 79,95 an. Laut Anbieter sind diese von Japanparts. Taugen die etwas?
Oli |
Re: welche Bremsscheiben?
Das frag ich mich auch ... oder für 80 Euro inklusive Versandkosten von der Firma NK im Sofortkauf von Turo 9-3...
mfG Hans |
Re: welche Bremsscheiben?
So,
ich habe mich jetzt doch mal versuchsweise für die Zimmermann Bremsscheiben und die Bremsbeläge von Green entschieden. Bin mal gespannt auf das Bremsergebnis. Oli |
Re: welche Bremsscheiben?
>>...und die Bremsbeläge von Green entschieden...
Ich hoffe für Dich, dass es sich bei den Bremsbelägen von "Green" nicht um die "Green Stuff"-Beläge handelt. Sind zwar ausgezeichnet von den Verzögerungswerten mit entsprechendem hohem Verschleiss. Aber das wichtigste: Diese Beläge haben für Deutschland keine Zulassung und sind somit im Bereich der StVO verboten. Selbst bei einem Unfall, den Du nicht verschuldest, kann Dir diese "Kleinigkeit" das Genick brechen, juristisch gesehen, denn Dein Wagen ist quasi ohne Betriebserlaubnis unterwegs. PS: Für die Rennstrecke sehr gute Beläge.;-) Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: welche Bremsscheiben?
Laut Bestellung ist dies NICHT nötig:
Sportbremsbelag EBC "Green-Stuff" mit offizieller Straßenzulassung nach neuester EU Prüfnorm REG90 !! ECE-R90 ist der neueste europäische Prüfstandard, der die deutschen TÜV-Prüfungen und die KBA Teile ABE´s ersetzt. Die Beläge müssen also nicht eingetragen oder vorgeführt werden. Oli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.