Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   fahrwerk x9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40065)

sven o 23.04.2008 18:22

fahrwerk x9
 
hallöchen
ich bin jetzt seit kurzem auch besitzer
eines xedos 9 2,5 i
würde ihn gern tieferlegen möchte aber nicht so eine
harte kiste haben!!!
darum frage was habt ihr für erfahrungen mit welchen federn???
vielen dank im vorraus....
mfg sven

Alexander 23.04.2008 19:02

HI , bist du neu hier?
Den wenn ja , ein Herzliches willkommen!
Also ich habe die Originalen drin und bin voll zufrieden damit !Ein Hamma Fahrwerk hat der Xedos 9 !!

Gruß Alex

Hatschi 23.04.2008 20:23

Halli Hallo

Die 30/30 von Eibach sind noch angenehm zu fahren.

Hatschi

Toby 23.04.2008 21:06

Hallo und herzlich wilkommen.

H&R 40mm!!!!! Super komfortabel und tief genug. Finde ich.

MfG Toby

Ole 24.04.2008 12:39

Hey ho
 
Finde auch das toby seiner tief genug ist, der neuner liegt schon etwas hoch, gerade hinten
@toby :was hast du denn für die H&R bezahlt und wo hast du sie geordert?
müssten ja eigentlich auch beim 98' Xedos 9 passen oder?

sven o 24.04.2008 13:53

hey erst mal vielen dank für die antworten!!!
ja bin neu hier habe den xedos ja auch erts seit kurzem!!!
bin übrings aus dem schönen sauerland....
jemand aus der nähe hier????

hm ja dann denke ich mal ich werd wohl auch die von
h&r nehmen!!!ist ja nun auch ein namenhafter hersteller!!!

vielen dank nochmal...
mfg sven

Toby 24.04.2008 16:37

Hallo.

Also leider kann ich dazu nicht allzuviel sagen, weil die Federn schon drin waren als ich ihn gekauft hab.

Aber die sind öfters auch mal bei ebay drin für 300€ oder so. Gut einbau kommt ja dann auch noch dazu!!! Aber zu fahren sind die echt sehr gut. Im Vergleich zu meinem X6 der hatte so "billige" dirn!!! Unterschied wie Tag und Nacht.

Mfg Toby

XedosX 24.04.2008 22:02

Hallo,

habe die Federn von FK drin. Von HR hat mir mein Tuner abgeraten. Nicht aufgrund der Qualität sondern der Härte wegen.
Gruß aus Colonia

DukeMagic 30.07.2008 13:44

wie verhält sich das denn beim X9 und Tieferlegung um 30 oder 40 mm mit der verbleibenden Bodenfreiheit ? Mein 323 FBA war 50 mm tiefer und da hatte ich v.a. im Parkhaus massive Probleme mit den gewinkelten Schrägen der Auf- und Abfahrten. Beim Rauffahren z.B. beim Übergang Schräge zu Gerade, da bin ich schon mal mit dem Bodenblech leicht hängengeblieben. Und beim Runterfahren halt nur Schneckentempo, sonst ist der Spoiler ab.
Sowas will ich mir nicht mehr antun, das muss nicht sein. Hat man bei den 30er Eibachs noch ausreichend Bodenfreiheit oder muss man da auch schon wieder sehr aufpassen ?

Mista Matze 30.07.2008 16:04

Zitat:

Zitat von DukeMagic (Beitrag 63762)
Sowas will ich mir nicht mehr antun, das muss nicht sein. Hat man bei den 30er Eibachs noch ausreichend Bodenfreiheit oder muss man da auch schon wieder sehr aufpassen ?

Kann zwar nur für meinen x9 sprechen, aber ja musst du!

Ich setze mit meinem X9 mit 30 er Federn öfter auf als meinem alten x6 (Tieferlegung: 50/35) und dem Clio (Tieferlegung: 40/30) meiner Freundin.

Aber trotz alledem, ein X9 ohne Tieferlegung... da kann man sich auch gleich ne CX-7 kaufen 8)

Die 40 er H&R finde ich übrigens die beste Alternative, wenn es um Tieferlegung im X9 geht! Da kommt er zumindest hinten noch mal perfekt runter!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.