![]() |
Xedos 6 2.0 144 ps vs. MB C200 2.0 133ps
Hi bin leicht verwundert bin grade das Auto meines Alten Herren gefahren (oben genannten Mercedes) und weiß absulut nicht was einige Leute daran finden.
Wenn man mit dem MB im 2ten voll aufs Gas tritt kommt erstmal nichts dan immer noch nichts und dann wo unser V6 bei 5000 nochmal ne schippe nachlegt hofft der MB schon auf den nächsten gang (dreht bis 6300). Außerdem glaubt man irgendwie nicht in nem 130 ps auto zu sitzen, man hat er das 75 ps Golf 3 gefühl. Und allein schon das Fahrwerk verhält sich trotz dezenter Tieferlegung ( 35mm) in den Kurven wie ein Schiff, man schaukelt von einer seiten zur anderen. In dem Kurven wo ich mit meinem Xedos nochmal gas geben kann quitschen bei dem MB schon die Räder also insegsamt ein nicht so schönes (Opa) Auto. Und ich sehe mich wiedermal bestätigt das ich mir nen 14 jahre alten Mazda gekauft hab und keinen 10 jahre alten MB. |
Ich mein, die Baureihe hieß nicht ohne Grund Zäh 180 oder 200.
Aber eins muss man dieser Baureihe lassen, das war einer der letzten Wahren Mercedes in Sachen Robustheit.... |
was wiegt denn der MB?
|
Die letzten wahren Mercedes in Sachen Robustheit? Oha.... eigentlich hat sich Mercedes mit dieser C-Klasse Baureihe das Image gehörig ramponiert, weil das die ersten Mercedes mit wirklich massiven Elektronikproblemen waren und deren Besitzer überdurchschnittlich häufig von elektronikbedingten Ausfällen geplagt wurden.
Wer einen wirklich robusten, soliden und zuverlässigen Mercedes sucht, sollte unbedingt zum 300E bzw. E300 der Baureihe W124 greifen. Alles danach darf eher als Elektronikschrott bezeichnet werden. Erst mit der aktuellen C-Klasse und dem Facelift der aktuellen E-Klasse kehrte wieder akzeptable Qualität bei Mercedes ein. Gruß, Christian |
Zitat:
|
MB -ist deshalb oder überhaupt nicht mein Fall..!
Vorallem egal wie oft Mercedes versucht immer wieder junge käuferschichten zu erreichen..ist der durchschnittsalter eines MB ca.55jahre!! Mich hat niemals ein MB vom hocker gehauen..und wird auch in Zukunft nieee passieren...Man schaue einfach diese fürchterlichen Modelle wie a,b...klassen mal an:kotz: da fällt mir nichts ein:neeee: Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
|
Zitat:
du sagst es Japanorientiert seit 1990-vorallem Honda:p:p:p du hast es erraten.. soll aber nicht falsch verstanden werden,mein xedos ist auch mein ein und alles...ich gebs zu bin in diese verdammte Kiste verliebt..:oops: ich geniesse es einfach!! Was hat mich geprägt; Nun die zuverlässigkeit generell,und ganz besonders die orientierung von Honda sportliche Fahzeuge zu bauen u. zuverlässig zugleich..auf den man sich immer verlassen kann (fast..:p:p) abgesehen mal mit einem einzigen Defekt (Zündverteiler war mal nach km 140tkm-defekt...zündspule.)ersatz war ziemlich teuer damals (800;-DM ) das wars dann auch schon...ach ja ab u. zu mal Bremsen wechseln und das übliche halt--das hatte mich einfach an den autos allgemein geprägt, die Zuverlässigkeit...was mich noch heute schmunzeln lässt; hatte mal mein erfolgserlebnis mit meinem damaligen Honda(1993) 2.2i 16 V /150PS ein Kumpel von mir mit DB 190E 2.3 16V 185PS...er stolz wie oskar:p hatten uns zu einem Duell verabredet (er so was von überzeugt..klar 185pferde..machen optimistisch..u. beruhigt ungemein,damals waren solche PS-protzwagen noch nicht die Regel..das mal am rande!)start 1: Beschleunigungsrennen...leider hatte er nach 3 mal niederlage endlich kapiert u. zu Kentniss genommen das mein Honda schneller war:megalach: also er wollte es genauer wissen u. vorderte mich damals zu einem weiteren duell auf;Durchbeschleunigen bis zur endgeschwindigkeit, stadtauswärts/letzter Ampel volldurchbeschleunigen bis endgeschwindigkeit was nur bis knapp 220kmh möglich war(Schnellstrasse zweispurig erlaubte geschwindigkeit war 120kmh) also wieder gestartet,ich wieder vorne /diesmal bis knapp 190kmh ich deutlich vorne,er tapfer ca.50m hinter mir ohne jede anzeichen zum überholen:p:pals ich knapp Tacho 200kmh drauf hatte u. ich in den 5.Gang schalte sehe ich im Rückspiegel wie er schon deutlich machte das er jetzt vorbei möchte:shock: wollte es nicht wahr haben,ich musste ihn knapp vorbei lassen..:wall: aber da bei mir noch lange nicht ende war,bin ich voll dran geblieben im 5.Gang und musste zu meiner überraschung wieder feststellen das er mir nicht davon fuhr, und ich wieder richtig dran war..u. er sich danach nur noch wunderte und mir nicht glauben wollte das mein Honda damals im Vergleich "nur"150PS hatte!! Er hatte damals mir Tuning vorgeworfen u. meinte mein Wagen hätte min.180PS:cheesy::cheesy:was natürlich damals nicht gestimmt hatte,es hatte genau 151,9PS(lt.Prüfstand damals mit Sportlufi:mrgreen: ) da war ich damals mächtig stolz auf mein Honda,wo teilweise stärkere Autos wie 325i 171 PS keine chance hatten(wobei ein 325i ziemlich besser wie ein 190E 2.3 16V ging!!) das prägt..!:p Gruss xedosoliker39 |
Der Accord mit 2,2 Liter und 150 PS geht schon richtig gut vorran.Wobei ich leztens nen 2,2 Liter (mit Automatik allerdings) mit meinem X in 4 Rennen 4 mal nass gemacht habe.In der Endgeschwindigkeit weiß ich nicht, da ich in der Stadt(Autobahn bis 170) nicht noch mehr riskieren wollte.
|
Also ich hab den direkten Vergleich jede Woche mit X6 V6 und A4 2.0 tdi (B7)
Von der Stabilität des A4 kann der Xedos nur träumen, auch vom Kurvenverhalten. (Beides Serienfahrwerke). Auch von den Fahrleistungen kommt der Xedos nicht ansatzweise hinterher (Vergleich hinkt aber etwas da X6= ATX), trotzdem glaube ich nicht daß selbst ein Schalter mithält. Wenn ich auf die Anzeige des Bordcomputers sehe und bei gemäßigter Fahrweise ca 5.5 L/100km, manchmal auch nur knapp 5l/100 erblicke weiß ich wo der Fortschritt ist. Auf der Anderen Seite: Der A4 ist grad in der Werkstatt weil der DPF zu ist (zuviel Stadtfahrt mit stop and go). Dieses Ding mag umwelttechnisch gut sein, in der praxis muß man jedoch mindestens einmal die Woche auf die AB um den Filter freizublasen ob man will oder nicht-> wie war das noch mit der Kraftstoffersparnis? Der Xedos ist schon ein schöner Wagen:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.