![]() |
Welche Felgen bekommt man eingetragen???vielleicht sogar 19"er???
Also mich würde mal interessieren wie weit man gehen kann!
Von der Breite her Reichen mir so um die 8J aber ich würde gerne 18er oder 19er Felgen drauf haben! Ist da eine Eintragung noch möglich wenn da nichts streift??? Und wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus bei so großen Felgen???Die Reifen sind da ja absolut nicht mehr hoch!!!Also bei 19er wären es 30er Reifen:?: damit es mit dem Abrollumfang auch passt!225er Reichen mir völlig... Und noch was...wird die Leistung des Autos denn sehr stark verringert??? |
Wenn Du einfach mal ein bisschen durch's Forum stöbern würdest, würdest Du schnell heraus finden, dass hier schon einige Xedos 6 mit 18-Zöllern rumfahren. 19" gibt es bisher nur ein paar in Holland. Denn bei 19" wird's schon knifflig.
Ich selbst fahre jetzt den dritten Satz 8x18" (jeweils mit ET40 bzw. 35) mit 225/35R18 in fünf Jahren und fahre dieses Format aus Überzeugung. Aber wie schon in zahlreichen anderen Threads erwähnt: Du verlierst selbstverständlich sehr viel Komfort, gewinnst aber extrem an Straßenlage und Sicherheitsreserven. Wenn Du allerdings hin und wieder schon mal Bordsteinkontakt hast oder mit Deinem X auch mal eine der allseits bekannten, schlecht einparkenden Frauen fährt, solltest Du auf solche Räder verzichten. Du musst jederzeit und selbst bei simplen Straßenschäden aufpassen, um Dir nicht die Felgen zu zerschrammen. In Deutschland ist eine Eintragung von 8x18" gar kein Problem. Es gibt auch einige Felgen, die in diesem Format gleich mit Teilegutachten für den Xedos 6 geliefert werden. Nur in Österreich ist solch ein Format eher Wunschdenken. Gruß, Christian P.S.: die Leistung des Autos wird natürlich nicht verringert. Es bleibt bei 144 bzw. 140 PS :) |
Zitat:
Kontakt mit Bordsteinen habe ich nicht...ich passe doch auf mein Auto in etwa so gut auf wie auf mich selbst;-) Aber wenn der Komfort wirklich so drastisch schlechter wird dann lass ich höchstwahrscheinlich einfach nur die 17er neu verchromen denn der Vorbesitzer hatte leider öfters Kontakt mit Bordsteinen:( |
Ich kann subjektiv keine nennenswerten Unterschiede in der Beschleunigung feststellen zwischen den Sommerrädern mit 225/35R18 und den Winterrädern mit 205/50R16. Das müsste man schon hochgenau messen.
Aber wie ich in einem anderen Thread gerade gelesen habe, kommst Du aus Österreich. Dort kriegst Du die 18-Zöller ohnehin niemals typisiert. Viele österreichische Xedos-Besitzer hier im Forum jammern ja schon über die massiven Probleme, wenn es an die Typisierung simpler, schmaler 17-Zöller geht... Gruß, Christian |
Zitat:
Ich habe diese ins Visir genommen: http://www.tirerack.com/images/wheel...r1_c_ci3_l.jpg entweder mit 215er oder 225er Reifen! |
Ja, die AR1 findet man schon häufiger unter Xedos'sen. Wenn Du die in 17" wählst, dann nimm das Standard-Reifenformat 215/40R17 - das ist gängig, leichter erhältlich und daher deutlich günstiger.
Gruß, Christian |
Die gefallen mir auch verdammt gut, vielleicht sogar besser als die ASA AR1 und ein Gutachten für Xedos 6er ist auch dabei!Allerdings nur für 215/40 aber das stört mich nicht...
http://i16.ebayimg.com/03/i/000/d4/7e/df4e_1.JPG |
yo die gefallen mir auch. hab die seit nem monat auch mit 215/40/R17 drauf :)
|
Zitat:
Hast du diesen Thread nicht gelesen? Gruss xedosoliker39 http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40001 http://www.xedos-community.de/showth...t=40001&page=5 |
@xedosoliker: Du hast allerdings übersehen, dass budweiser1711 aus Österreich kommt. Dass Deine Räder in Deutschland abnahmefähig sind, haben wir ja nun freudig zur Kenntnis genommen. Aber in Ö gelten andere Gesetze. Da findest Du hier im Forum einige Threads, wo die "Ösis" (sorry ;) ) schon bei 17" ernste Probleme mit der typisierung (zu deutsch: TÜV-Abnahme) bekommen. Da ist an Dein Format oder gar an 19" nicht zu denken...
Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.