Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   sorry, nochmal zum Thema X9 2 wichtige Fragen, betrifft Automatik und Rost (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40253)

DukeMagic 27.05.2008 23:45

sorry, nochmal zum Thema X9 2 wichtige Fragen, betrifft Automatik und Rost
 
Servus,

sorry, dass ich nochmal wegen meinem Wunschauto Xedos 9 nerve und immer noch keins habe, aber es wird vermutlich mal wieder konkret und ernster als bisher, zumindest was die Vorabinfos so hergeben.

Was mich bewegt:

Thema Automatik: Habe schon in diversen Foren gelesen, dass Automatikgetriebe deutlich empfindlicher als Schaltgetriebe sein sollen und deswegen im Schnit nicht so lange leben. Betrifft jetzt nicht speziell X9, sondern grundsätzlich. Da ich noch einen Automatik-Karren gefahren bin, kann ich nix dazu sagen.
Frage: wie sieht es diesbezüglich beim X9 aus ? Worauf ist zu achten, was soll der Vorbesitzer alles gewartet haben, wie aufwändig/teuer ist die Pflege des Automatikgetriebes (Getriebeölwechsel wie oft, wie teuer?)

Das einzige, was ich bislang hier rausgelesen habe, ist, dass die Automatik beim X6 anfällig, die vom X9 eher unauffällig ist. Wie lange ist so im Schnitt die Lebensdauer von so einem Getriebe?

Thema Rost:
Wie schauts denn da gerade bei den letzten Modellen der Jahre 2001-2002 aus ? Ich bin da etwas aufgeschreckt, weil ich beim Mazda6 von massiven Rostproblemen gelesen habe, die ich auch selber bestätigen kann, weil ich von 2002-2005 einen M6 2,3L gefahren bin. Ich habe nach den Jahren ziemlich Flugrost gehabt, obwohl schonend gefahren, GaWa, gepflegt etc. Mein Nachfolger hat auch ziemlich viel von Rost erzählt. Mein 323 F BA hingegen ist noch recht unbefleckt in der Hinsicht, obwohl ich ihn nicht schone. Und da ich ein Modell der letzten jahre im Auge habe, fällt das in die gleiche Zeit.
Frage: Ist die Produktion des X9 mit der des M6 vergleichbar, was Bleche etc angeht, oder ist das ein "nur" M6-Problem, was den X9 in keinster Weise tangiert ? Es geht also hier speziell um die Autos der letzten Serien.

Ja, nun zum Kandidaten:

- wohl einer der letzten in D, also Ende 2002
- km ca 80000
- wie es scheint alles original belassen, nix drangebastelt
- wohl vollausstattung, automatik, leder, navi (aber ohne CD, müsste man sich besorgen), Schiebedach, AHK abnehmbar etc.
- unfallfrei, scheckheftgepflegt, Rechungen vorhanden
- frischer TÜV
- etc.

Was darf man denn dafür bezahlen, wenn das alles stimmt und der Wagen technisch und optisch einwandfrei ist ? Sind 9000 zu viel ?

Nächste Woche besichtige ich das Auto, vorher gehts nicht. Zwischendrin kümmere ich mich darum, einen erfahrenen Gasumrüster in meiner Region zu finden, der auch mit Mazda, speziell auch Xedos gute Erfahrungen gemacht hat. Wenn das auch geklappt hat, werde ich wohl zuschlagen, wenn der Preis stimmt.

Wenn sich mein Konto dann vom Schock irgendwann erholt hat, gehts dann ans Veredeln. Originalzustand hat Vor- und Nachteile. Ich seh aber fast nur Vorteile, denn man muss eine evtl. vorhandene Verschandelung nicht wieder entfernen. Hübsch getunte Xedosse gibt es zwar viele, aber die werden nicht verkauft. Zu Recht. Oder nur, wenn sie eine wesentliche Macke haben.

Danke im voraus für eure Mithilfe !

Peter

Toby 28.05.2008 10:57

Hallo!!!

Also ich sag dir meine Meinung dazu:

Ich fahre auch den Facelift (aber 01´er BJ. 89´000km) und da gibts weder Rost noch Automatikprobleme!
Wenn du bei mobile.de reinschaust, dann wirst du da welche mit ca. 180.000km finden und die fahren auch noch! Also ich würde mir über das gerede mit dem Getriebe keine Gednken machen! Genauso mit dem Rost!!! Verzinkte Karosserie! Was willst du mehr?

Der Preis mit 9000€ ist mehr als ok!

Schau ihn dir an und wenn er dir gefällt nimm ihn! So würds ich machen! Ich bin meinen nichtmal Probe gefahren und er war und ist super!

MfG Toby

DukeMagic 28.05.2008 11:36

danke für deine Meinung! Stimmt, das mit der verzinkten Karosserie hab ich hier schon gelesen, aber vergessen. Nun, ich denke, wenn mit der Technik bis jetzt alles stimmen sollte und man dem Auto zukünftig auch die erforderliche Wartung und Pflege gedeihen lässt, dann sollte es schon für 250000-300000 km gut sein. An meinem 323 FBA ist ja auch noch nix dran und der hat inzwischen auch schon 160000 und technisch noch tip top, wenn man mal von so Kleinigkeiten wir eine defekte el. Antenne absieht.
Ich denke auch, dass ich den Wagen nehmen werde, wenn sich die Aussagen alle bewahrheiten. Bis er dann aber so hübsch wie deiner aussieht, wird wohl noch einige Zeit vergehen. Erst kommt dann eine Gasanlage rein. Und dann muss ich erstmal kräftig sparen ...

xedosoliker39 28.05.2008 12:29

Zitat:

Zitat von DukeMagic (Beitrag 61212)
danke für deine Meinung! Stimmt, das mit der verzinkten Karosserie hab ich hier schon gelesen, aber vergessen. Nun, ich denke, wenn mit der Technik bis jetzt alles stimmen sollte und man dem Auto zukünftig auch die erforderliche Wartung und Pflege gedeihen lässt, dann sollte es schon für 250000-300000 km gut sein. An meinem 323 FBA ist ja auch noch nix dran und der hat inzwischen auch schon 160000 und technisch noch tip top, wenn man mal von so Kleinigkeiten wir eine defekte el. Antenne absieht.
Ich denke auch, dass ich den Wagen nehmen werde, wenn sich die Aussagen alle bewahrheiten. Bis er dann aber so hübsch wie deiner aussieht, wird wohl noch einige Zeit vergehen. Erst kommt dann eine Gasanlage rein. Und dann muss ich erstmal kräftig sparen ...

Nur zugreifen kann ich nur sagen!!!!!!
der xedos9 ist ein Traum...!und den x9 wirst du nicht an jeder Strassenecke sehen und das ist was den X9 ganz besonders macht!!!!;-);-)
Der ist sehr robust und zuverlässig und der Preis ist mehr als i.o!!!
Gruss xedosoliker39

DukeMagic 02.06.2008 18:54

morgen wird besichtigt !
 
Servus,

danke für eure Meinungen! Morgen wird besichtigt. Das, was ich bislang schriftlich übermittelt bekommen habe, ist mehr als verlockend, mal sehen, was die Realität sagt. Silber ist zwar nicht meine Traumfarbe, hätte lieber was Dunkles, aber egal, sag ich mal. Zur Not kann ich den Wagen ja, wenn ich mal zu viel Geld habe, mit Folie umwandeln ... Aber soweit ist es ja noch lange nicht. Vorher wird auf jeden Fall Gas eingebaut und dann ist erstmal Ebbe und wenn wieder Flut herrscht, dezent verschönert. Wenn ich das richtig sehe, ist der Wagen bislang im Originalzustand. Vielleicht lasse ich ihn auch so, mal sehen.
Hat jemand noch einen heißen Tipp, worauf ich gezielt achten soll, mal abgesehen von dem Standardzeugs, sprich, typische Schwachstellen des X9 Facelift, BJ 2002 ? Vielleicht gibts ja auch keine, umso besser ! ;)
Werde morgen berichten, ob ich bald wirklich mal einer von euch bin !
In erwartungsvoller Hoffnung
Peter

DukeMagic 03.06.2008 22:41

es dauert nicht mehr lang,
 
bis ich endlich wieder Xedos fahren darf !

Hurra, der Wagen ist gekauft ! In ein paar Tagen (Formalitäten dauern noch etwas) darf ich endlich Xedos 9 fahren !

Was für einer ist es geworden ?

Ja, ein Xedos 9
- BJ 2002, EZ 3/2003
- Farbe Champagnersilbermetallic oder so
- 2,5 L V6
- Vollausstattung incl. AHK, Automatik, Leder, ESD, usw, das ganze Programm, dazu auch noch ein Marder-hau-ab-Teil im Motorraum, was laut Noch-Eigentümer super funktioniert (k.A. ob wirklich, ber ich glaub dem mal) und ein Heckrollo, was laut Originalrechnung von damals satte 189 Euro gekostet hat *ggg*, was mir aber beim Beibringen meines So-gut-wie-100%-Kauf Punkte gebracht hat. Zwecks der Kinder ... Wer sucht, der findet. Auch Argumente, um Frau umzustimmen !

Ja, 75000 km, alles gepflegt, Scheckheft ok, Rechnungen da, TÜV-Bericht da, Kratzer hab ich 2 kleine gefunden, d.h. der Wagen wurde wirklich bewegt.

Wenn die Geldumschichtungen das Konto gefüllt und die Deckungskarte da ist, gehts ab, X9 holen. Und dann gehts gleich zum Umrüster, Gas reinpressen!

Ich freu mich schon !

Toby 04.06.2008 08:22

Ja dann herzlichen Glückwunsch!!!

Glaub mir du wirst zufrieden sein!!! Ist echt einn super Auto!

Dein Bj. ist natürlich noch besser als meins!!! Echt cool!

Was hast du denn jetzt bezahlt wenn ich fragen darf!??

Dann wünsch ich dir noch allzeit gute Fahrt! Und pass auf auf den X, der is sehr sehr selten! ;-) hehe!!!

MfG Toby

DukeMagic 04.06.2008 12:48

ja, danke. Ich bin auch sehr happy, auch wenn ich das Auto noch nicht hab. Kostenpunkt war: 9000 Euro.
Dazu werden dann noch ca. 2500 Euro für Gasumbau kommen. Werde dann einen Zylindertank einbauen lassen. Tief genug ist der Kofferraum ja.
Auch wenns dann für den Urlaub mit der family nicht reichen wird, egal. Dafür überlege ich mir, evtl. nen Jetbag draufzuschnallen, hab in der Hinsicht aber noch keine Ahnung, was gut und empfehlenswert ist, muss mich erstmal informieren.

DukeMagic 04.06.2008 20:32

Frage und was mich überrascht hat
 
Servus nochmal.

Bei der Besichtigung sind mir gestern noch 2 Sachen aufgefallen, eins negativ, eins positiv:

negativ:

das einzige, was mir wirklich negativ aufgefallen ist: die Fußmatte original auf Fahrerseite fehlt. Da ich hier schon mal gelesen habe, das die Dinger sehr teuer sind, Frage: wie teuer: wo kriegt mal sowas idealerweise her, wenn nicht direkt bei Mazda ? Deswegen geht die Welt zwar nicht unter, dafür ist der Rest einfach zu super, es geht mir hier nur um die vollständige Originalität. Brauchen tue ich sie nicht wirklich, sind ja zur Schonung des Innenraums Gummimatten drin, aber haben würd ich sie schon gerne.
Tipps ?

positiv:

ich hab gar nicht gewusst, dass der Zahnriemenwechsel so ein langes intervall hat ! Laut Wartungsheft (wir haben extra nachgelesen), wird der Riemen bei 90000 überprüft und erst bei 150000 km wird der Riemen gewechselt. Sehr gut ! Frage allerdings: ist das ratsam, oder wird von den X9ern eher davon abgeraten, so lange zu warten ?
Ich bin bis jetzt eher der Typ, der gerne etwas länger mit dem Check wartet, wenn auch nur für wenige 1000 km, aber beim Riemen hatte ich bislang zu sehr Schiss und den immer ziemlich pünktlich wechseln lassen.
Wie sind denn da die Erfahrungen ?


Achja, nochwas:
die DVD zum Navi fehlt. Hat mir der Verkäufer vorher schon gesagt, war mir auch wurscht, da ich da keinen direkten Bedarf habe. Aber dennoch: Wie bzw. wo kommt man da am günstigsten an eine DVD ran ?

Danke schon mal im voraus !

Peter

xedosoliker39 04.06.2008 20:44

[QUOTE]
Zitat:

Zitat von DukeMagic (Beitrag 61624)
negativ:

das einzige, was mir wirklich negativ aufgefallen ist: die Fußmatte original auf Fahrerseite fehlt. Da ich hier schon mal gelesen habe, das die Dinger sehr teuer sind, Frage: wie teuer: wo kriegt mal sowas idealerweise her, wenn nicht direkt bei Mazda ? Deswegen geht die Welt zwar nicht unter, dafür ist der Rest einfach zu super, es geht mir hier nur um die vollständige Originalität. Brauchen tue ich sie nicht wirklich, sind ja zur Schonung des Innenraums Gummimatten drin, aber haben würd ich sie schon gerne.
Tipps ?

Du hast aber Sorgen...:p:cheesy:
Das mit den Fussmatten bekommst du auch bei Ebay viel günstier als bei Mazda orig.!(klickst du einfach im Forum die Seite Angebote bei Ebay u. du wirst direkt auf xedosteile weitergeleitet)was es bei Mazda kostet? keine Ahnung (aber teurer wie im Zubehör...auf jedenfall!)
Das sollte glaube ich kein Grund gegen den xedos zu entscheiden sein..oder:p:p
Wenn Mazda 150tkm vorschreibt dann würde ich mich auch danach orientieren..!Beim xedos 6 sind es 100tkm...!
Gruss xedosoliker39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.