![]() |
lol mazda is behind**t!
habe gerade bei 2 mazda werkstätten angerufen und wollte fragen, was es kostet den zündzeitpunkt einzustellen! da sagsten die mir doch glatt, das man da ncihts einstellen kann, da das alles im steuergerät schon programmiert ist....
ich so zu dem: nein.. er so:doch.... dann hab ich gesagt, dass ich schon öffters gelesen habe und auch gehört, das man den zeitpunkt einstellen kann! daraufhin sagten se mir, tut mir leid, da haben sie was falsches lesen/gehöhrt!! danach hatte ich so nen hals und hab was böses gesagt..... mfg klose |
Zitat:
|
hi, wie läuft denn Dein Motor so im Ganzen, bist Du zufrieden?
Gruß Pierre |
So so... kann man also nicht? Mal wieder typischer Fall von inkompetenter Werkstatt?!
Was da angeblich nicht geht, habe ich vorletzte Woche mit meinem (Ford-) Werkstattmeister mal eben nebenbei vor der Werkstatt gemacht. So richtig altertümlich mit Schraubenschlüssel und Stroboskoplampe. Wie Vatern in den 60ern beim Ford Taunus... ;) Ganz nebenbei: es steht übrigens im Xedos-Werkstatthandbuch drin, dass es machbar ist. Und im Wartungsplan steht sogar drin, dass es regelmäßig eingestellt werden MUSS! Zumindest vor der letzten Generation des KL aus dem 2000er X9... Gruß, Christian |
Wer weiß vielleicht wussten sie nichtmal was der Xedos ist ;) Fahr besser zu einer freien Werkstatt. Man sieht ja beim Zündverteiler auf den ersten Blick das man ihn einstellen kann.
Übrigens hab ich gestern nochmal in deinem alten Block geschaut. Rechts wo der Haken ist sind drunter die zwei Löcher mit Gewinde. Und auch da ist oben eine Schraube mit Innensechskant drin. Also muss die bei dir wirklich rausgefallen sein. Schon komisch... |
Zitat:
also ich war bei atu(auch schei*e!^^) und die konnten auch ncihts machen! dann war ich beim bosch service: die meinten, den zündzeitpunkt kann man nciht einstellen, der stellt sich selbst ein..... das einzige was man einstellen kann ist die steuerzeit! aber die haben nicht die geräte dafür..... omg wie dumm ist das... werde das wahrscheinlich mit einem bekannten machen!! mfg klose |
Zitat:
aber dazu später wenn ich ne cam hab^^ mfg klose |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geht, siehe Bild: (Die Auflösung muste wieder drunter leiden)
|
jo werde das auch so machen! den ich hab keine lust zeit, geld und meine nerven aufs spiel zu setzen! ich verstehe echt nciht, wie incompetent werkstätten sein können!
mfg klose |
Danke @XEDOS für den Werkstatthandbuchauszug.
Mir erschließt sich aber das Gewusel mit dem Diagnosestecker nicht. Es gibt doch normalerweise (gemessen mit dem Stroboskob) den Wert an der Kubelgehäusemarkierung (wenn man da überhaubt rankommt :p) und wenn der Zündzeitpunkt im Leerlauf OK ist und mit zunehmender Drehzahl auf "früher" geht .. ist doch alles in Ordnung. Was brauche ich da einen Diagnosestecker ? Vielleicht hab ich da auch was mißverstanden ? Ich bin ganz sicher, dass meine Werkstatt da keine Probleme mit hätte. Nur meiner geht einfach nur wie ein Uhrwerk - hatte ihn heute morgen wieder (natürlich nur kurz) auf über 7500rpm :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.