![]() |
Xedos 6 als Abschleppwagen ungeeignet?!
Hallo Leute,
Heute morgen kam ein Nachbar zu mir u. bat mich ihn bis zum Werkstatt zu schleppen,da er ein Kupplungsschaden hatte (ein Ford Scorpio Kombi..!) eigentlich ein schweres Teil..er hatte auch schon ein Abschleppstange parat. Also machten wir uns auf den Weg den Wagen erst einmal bei meinem xedos hinten an den Haken zu nehmen....doch wir konnten den Haken hinten nicht dran hängen! es war unmöglich auch den Heck unzerkratzt oder unbeschädigt den Abschlepphaken dranzuhängen! Also haben wir es gelassen...u. ich habe ihm dann angeboten sein Auto mit meinem Mazda 121 abzuschleppen...!er sagt dann ob es denn überhaupt möglich wäre mit dem kleinwagen sein Wagen abzuschleppen..?!Ich habe ihm dann gesagt "wir versuchen.."Man war ich selber verblüfft u. stolz zugleich:p das ding hat es ohne probleme geschafft den fast 2t vor sich herzuschieben...!! und das beste ohne Kupplungsbrand oder ähnliches..sogar habe ich an einer leichten steigung bremsen u. wieder losfahren müssen...er hat es ohne mühe geschafft..danach war der Nachbar auch sehr überrascht... und hier ein Bild von dem Wagen..klein aber ohooo..! Gruss xedosoliker39 |
Du hättest aber weder mit dem 121, noch mit dem Xedos den Scorpio abschleppen dürfen. Wenn Du ein anderes Fahrzeug an- oder abschleppst, darf dessen Gewicht das zulässige Gesamtgewicht Deines Fahrzeuges nicht überschreiten.
|
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Also an meinen hab ich ohne probleme die abschleppstange befestigt bekommen. hab seiner zeit einen seat cordoba abgeschleppt wegen ner defekten benzinpumpe. da hatte mein xedos auch nicht das geringste problem mit weder beim anfahren am berg noch beim bremsen. konnte sogar fast normal anfahren mit dem auto im schlepp.
|
Zitat:
Was den Abschlepphaken angeht,kommt drauf an..wie der Abschlepphaken aussieht (der haken war ziemlich unhandlich gross...u. kam an der zierlich hübschen Heck nicht vorbei ohne das Heck zu zerkratzen und diesen Risiko wollt ich nicht eingehen! Gruss xedosoliker39 |
Ja das kann ich verstehn das du deinem xedos nichts antun wolltest kenn ich ich hab auch erstmal nachgesehn und etws gewackelt ob der auch ja nirgends gegen kommt.
Mal ne andere frage wie ist denn das bei den Bodykits mit den Abschlepphaken? kommt man da dann immer noch an beide also vorn und hinten dran oder ist dann schluss damit? |
Zitat:
Meine Ex ist vor Jahren auf den 50PSer Mazda 121 (eigentlich ein Fiesta) umgestiegen und dieses Auto wäre mir der absolute Horror. :( Aber immer noch angenehmer als ein Polo oder Corsa. Als bei meinem damaligen 626 der Zahnriehmen gerissen war, hat sie mich auch mit ihrem Fiat Panda (34PS) ohne Probleme zur Werkstatt geschleppt :) Übrigens ging der Panda (rein gefühlsmäßig) sehr gut, ist aber lange her und ich hatte ja vorher auch Trabbi gefahren. ;) |
Zitat:
aber mal zu dir; 34 PS....??da hast du aber noch eins draufgelegt...:haha: da ist ja mein Mazda 121 dagegen richtig ein Kraftprotz!;-) Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
|
Zitat:
und dieser Wagen ist ein absolut zuverlässiger wegbegleiter...!kennt nur ab u. zu tanken u.die Werkstatt kennt er nur von hören und sagen...! aber ich gönn ihm trotzdem alle 10tkm frisches öl u. ölfilter und mal Zündkerzen alle 10tkm...bisher keine Defekte km stand aktuell 138tkm Gruss xedosoliker39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.