Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Grün, rot oder gelb !???? EBC (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40299)

Xs!le 07.06.2008 15:15

Grün, rot oder gelb !???? EBC
 
Hallo ihr, muss grade mal ein leidiges Thema ergreifen....

Habe momentan EBC Serienscheiben und EBC Grennstuff drin. Ich finde die Bremsen echt gut.
ABER: die Greenstuff sind nach 15TKM runter !?
Daraufhin habe ich mit Bremsen Heinz Telefoniert und der Meinte Die Greenstuff sind noch recht weich, die Redstuff sollten um einiges langer halten.
Die Yellowstuff sind wohl noch etwas besser und werden bei Überhitzung nicht sprüde.

Jetzt das Problem:
Ich brauch neue Beläge und hätte gern die red bzw. yellowstuff. Für die Gibt es aber keine Zulassung für den Xedos.
Da es ja keine Papiere zu Belägen gibt sondern nur die Nummer auf den Belägen (die man bei eingebautem zustand eh nicht komplett lesen kann).
Meint ihr den Tüvprüfer Interresiert das !? bzw. da guckt irgendjemand nach ?

PS. hab noch bis 07/2008 Tüv.....

Runaway 08.06.2008 11:40

Also beim TüVer fällt es wahrscheinlich schon auf, da sie außen rundum rot sind, und rot ist ne ziemlich auffällige Farbe :p
Wenn du glück hast fällt es keinem auf, aber! wenn du in einen Unfall verwickelt bist und dann zum Gutachter musst, wird er Gutachter 100Pro deine Bremsbeläge sehen, und wenn du mich nicht zugelassenen Teilen fährst erlischt die Betriebserlaublis für deinen Cdos ergo kein Versicherungsschutz und du sitzt auf dem Schaden, wenn du der Verursachen bist musste auch noch den anderen bezahlen...
Ausnahme wäre, wenn du beweisen kannst, dass die uneingetragenen Teile nicht zum Unfall beitragen hätten, aber bei den Bremsen haste immer die Arschkarte:!: Da kannste machen was du willst...
Ganz ehrlich investiert lieber alle 15tkm in Greenstuff und hab ne Versicherung als Redstuff zu kaufen, denn es wird schon seinen Grund haben, dass sie keine Zulassung haben

Hier noch nen Bild
http://www.evolution-tuning.de/shop/...gRedstuff1.jpg

hörnchenmeister 08.06.2008 15:30

Alternativ malste die schwarz an....

Runaway 08.06.2008 15:59

Ändert nichts daran, dass sie keine Nummer auf den Belägen haben, und somit illegal sind... Im Falle eines Unfalls werden die Bremsen so gut wie immer Geprüft... Zudem es auffällt wenn die Angemalt sind, da würd jeder Prüfer stuzig und guckt erst recht... Bei der HU werden deine Beläge begutachtet also da kommste nicht durchn TüV

GIFT2 08.06.2008 16:25

Zitat:

Zitat von Runaway (Beitrag 61814)
Ändert nichts daran, dass sie keine Nummer auf den Belägen haben, und somit illegal sind... Im Falle eines Unfalls werden die Bremsen so gut wie immer Geprüft...

Ich hab mir jetzt spaßenshalber mal einen Bremsklotz geholt, den ich vor einem Jahr getauscht habe (es war 100% ein originaler) .. also da ist weder eine Nummer - noch eine Farbe oder sowas erkennbar.
Und ich möchte den sehen, der mir deshalb den Versicherungsschutz abspricht.

Wenn nach einem Unfall festgestellt wird das ein Bremssattel fest war, verliere ich ja auch nicht den Vers.schutz - das könnte ich als Laie garnicht feststellen.

Xs!le 08.06.2008 20:21

hmmm
 
Also, ich habe ja die grünen und da ist einen nummer drauf : E11 90R-01039/777
Wenn die auf den Roten drauf ist währe das kein Thema und anmalen braucht man die auch nicht das machen die von ganz allein. Meine Greenstuff waren nach 3 tagen Blackstuff :p da sieht man auch keine Nummer mehr.
Egal die Green Bremsen gut und sind erlaubt. Ergo bestellt....
Wenn ich mal zuviel Geld habe kommt das so was rein Für den X6 1800€ bzw. 2300€

Oder ich mache das ABS einfach aus, das regelt viel viel viel zu früh ein.... :x

Runaway 08.06.2008 23:16

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 61816)
Ich hab mir jetzt spaßenshalber mal einen Bremsklotz geholt, den ich vor einem Jahr getauscht habe (es war 100% ein originaler) .. also da ist weder eine Nummer - noch eine Farbe oder sowas erkennbar.
Und ich möchte den sehen, der mir deshalb den Versicherungsschutz abspricht.

Wenn nach einem Unfall festgestellt wird das ein Bremssattel fest war, verliere ich ja auch nicht den Vers.schutz - das könnte ich als Laie garnicht feststellen.

Ich rede hier nur von dem Fall der Fälle, wenn du in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt bist, ist es eine übliche Prozedur, dass die Autos in die Einzelteile zerlegt und überprüft werden, da finden die 100prozentig raus, dass deine Bremsklötze illegal sind...
Es muss ja nicht passieren und ich rede von einer Chance von 0,00001% aber wenns passiert, werdet ihr euer lebenlang nicht wirklich glücklich!

Der Unterschied zwischen den Redstuff Belägen und einen festsitzenden Bremssattel ist, dass du dir bewusst bist, dass die Beläge illegal sind, da dir keine Werkstatt der Welt dir die nicht auf deinen Wunsch verbauen würde... Beim Bremssattel hast du recht, dass kannst du nicht wissen, aber du gilst eh nicht mehr als Laie soweit du sowas wie Redstuff verbaust...
Und wenn dir wirklich eine Werkstatt Redstuff Beläge ohne dein Wissen eibaut, haftet sie für den Schaden, aber dann musst du halt nachweisen können, dass du wirklich nichts wusstet...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.