![]() |
Lautsprecher in Heckablage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,
mein Xedos 6 ist ja noch sehr frisch, langsam wird es aber Zeit ein bisschen Musik einzubauen. Ich bin, was die Musik in meinen letzten Autos angeht ein wenig verwöhnt. Daher reicht mir das Standard Soundsystem im Xedos nicht aus. Ich wollte aber erstmal so wenig Aufwand wie möglich treiben, da ich zur Zeit relativ wenig Zeit habe zum rumbasteln. Und speziell wenns ans Endstufe einbauen und verkabeln geht muss man ja doch ein bisschen Zeit mitbringen. Daher wollte ich erstmal mit dem Austausch der Lautsprecher beginnen, speziell zunächst in der Hutablage, da ich hier das größte Potenzial sehe, auch ohne großartigen Aufwand zu treiben, ein gutes musikalisches Fundament zu legen. Habe auch schon mehrfach im Forum gelesen, dass es kein großer Act ist die hinteren Lautsprecher auszutauschen. Nun also zu meiner konkreten Frage: Viele 6"x9" Koaxialsysteme bauen ziemlich in die Höhe mit ihren Mittel- und Hochtönern. Wieviel Platz ist zwischen Oberkante der Lautsprecher (sagen wir von der Gummisicke aus gesehen) bis zur Standard-Lautsprecherabdeckung in der Hutablage? Gabs da bei euch schon Probleme, dass ihr bestimmte Systeme nicht verbauen konntet? Hier zum verdeutlichen, was ich meine: Anhang 1905 Danke für eure Hilfe! Grüße Nyk0n |
Hallo
Hy, also ich bin da auch etwas Bannane was Musik im Auto angeht. Mach dir um den Platz da keine Sorgen, da ist mehr als genug. (ca. 5 cm) !
Allerding kommst du auch hier nicht ohne Bastel weg. An einem der Lautsprächer ist so eine verlängerrung. Tipp: Nimm ein Stück bech, schneide das und Niete das fest. Gut ist auch denn du dir Irgendwas wegen den Verbandskasten Müll ein fallen läst, der rappelt wie Hölle..... Ich habe auf dem Blech der Hutablage überall Filz geklebt, so rappelt die ablage nicht. aber was rede ich eigendlich schau doch in unseren FAQ nach da steht alles ! :-D Viel spass, den wirst du haben wenn du den X mit sehr guter Musik ausstatten willst..... |
Ok, vielen Dank!
|
Hab die Lautsprecher vor einer Woche verbaut. War aber doch nicht so ohne mit der Höhe der Lautsprecher. Musste einiges an Gewalt anwenden, dass die Heckablagen-Verkleidung wieder einigermaßen sitzt. Mittel- und Hochton liegen jetzt voll am Gitter auf und eigentlich müsste das ganze noch 1-2 cm tiefer. Fällt aber eigentlich nicht wirklich auf. Dämmen musste ich eigentlich nichts. Bei mir war schon einiges an Bitumen an den Auflageflächen, sodass hier eigentlich nichts klappert.
Außerdem haben die Befestigungslöcher der Lautsprecher nicht mit denen vom Xedos übereingestimmt. Zum Glück halten die Lautsprecher mit etwas Dichtungsmasse auch mit 2 Schrauben bombenfest. Rumbohren in der Ablage wollte ich mir ersparen. Die ganze Aktion hat jedoch nicht den gewünschten Effekt gebracht. An einem vernünftigen Frontsystem mit Endstufe führt halt doch kein Weg vorbei. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.