![]()  | 
	
		
 Lackschaden 
		
		
		Hallo X-Fahrer und Hobbyschrauber, 
	Hatt einer von euch Erfahrung mit kleinen ausbesserungen von Beulen ,die dann gespachtelt und Lackiert.Ich hab da ein paar kleine dinger die wollt ich selbst reparieren um geld zu sparen .Hatt jemand ein paar wertvolle Tips für mich. Und vorallem wo bekomme ich die richtige Farbe her.Möchte ja mein Xedy wieder chic machen. Viele grüße aus Bookholzberg Frank  | 
		
 die farbe bekommst du in vielen autozubehörläden wie knoll. die mischen sie dir und füllen sie sogar in spraydosen, wenn du willst. 
	1)grob ausbeulen, sodass die spachtelmasse später eine maximaldicke von 3mm hat. 2)mit 400er schleifpapier anschleifen 3)mit siliconentferner entfetten und reinigen 4)grundieren 5)spachteln 6)mit 400er papier( am besten exzenterschleifmaschiene) glattschleifen auf die endform, mit der hand drüberfahren und kontrollieren, ob es glatt ist 7)mit siliconentferner reinigen 8)grundieren, lackieren drauf achten, dass zwischen den jeweiligen lack und grundschichten ca 10 min verweilen Bei metalliclack: grundieren, zehn min warten, metallic lack, zehn min warten, klarlack, trocknen lassen, fertig. allerdings wird das alles nicht leicht, wenn du das noch nie gemacht hast. die einzelnen lackschichten nicht auf einmal spritzen, sonst bekommst du lacknasen. dünne schicht drauf, 2 min warten, noch eine schicht drauf, bis es deckt. alle angaben ohne gewähr  | 
		
 Falls deine Beulen keinen Lackschaden haben, kannst du es auch mit einem Beulendoktor versuchen, der macht dir die beulen auch ohne zu lackieren raus. Wird dann auch billiger und besser aussehen als es selber zu Lackieren.  
	Gruss Eugen  | 
		
 Hallo, 
	danke für eure tips wolte ja eigentlich damit anfangen die kleinen dingen zu beseitigen aber gerstern ist meine nachbarin bei aus der garage fahren voll hinten rein stoßstange und radkasten ales eingedrückt.war auch gleich inder werkstatt dei schätzen den schaden auf 4500,00€ nun ist ja die frage ob die reperaturkosten nicht den wert des autos übersteigen.das wäre ein scheiß .aber vielleicht könnte man es selbst reparieren wird nicht einfach sein ich muß mal sehen ich möcht meinen xedos eigentlich noch solange fahren wie es geht weil es einfach ein top wagen ist . frank  | 
		
 omg, mein Beleid 
	 | 
		
 Mein Beileid Frank, stell doch mal ein Bild des Schadens ein. 
	 | 
		
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) 
		
		moin,moin 
	wollte euch mal mein blechschaden zeigen:(:  | 
		
 Mit dem schaden würde ich zu einem kleinen Lackierer richten lassen. Für 4500 Euro kaufst dir nen neuen X. 
	 | 
		
 das ist eig. ein "kleiner" schaden lässt sich ohne viel aufwand wieder richten, verzogen wird da denke ich mal nichts sein! in polen z.B. würde dich der schaden  
	max. 300€ kosten! dann sieht alles wieder aus wie neu! ich hab mir vor einem jahr eine unfall xedos gekauft (hier klicken) und hab das alles in polen machen lassen! für lächerliche 100€! okay, war auch ein bekannter der familie aber trotzdem, lackierung war bei mir schon drinne, bzw. wird noch gemacht, aber halt kostenlos^^ also falls du nah der osteuropäischen grenze wohnst fahr mal in eine größere stadt dort und frag irgendwo mal nach! mfg klose  | 
		
 hi, 
	das ist eine gute idee, aber ich muß erstmal jemanden kennen in polen der mir das ding raushaut .ebenso stimmt das auch das ich mir einfach für das schadensgeld einen neuen x kaufe aber da weis ich nicht was der für macken hat bei meinen weis ich das der hat ja keine fahr ihn ja schon 6 jahreund man ist immer dran geblieben das alles läuft.wie gesagt mit polen ist nicht schlecht ,muß mal darüber nachdenken. gruß frank  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.