![]() |
Knacken beim Bremsen
Bin immer noch auf der Suche nach der Knackquelle.
Eine Werkstatt hat jetzt herausgefunden das Die Kolbenstange des Stoßdämpfers spiel hat.Das könnte auch die Vibrationen erklären bei 110 kmh. Die Kolbenstange knickt unten leicht um wenn man an ihr rüttelt . Es sind Monroe Stoßdämpfer und wurden am 12.4.2006 gekauft.haben jetzt 40000 km runter.Eibachfeder. Was meint ihr kann dieses Knacken von den SD kommen? Die Lenkung hat keinen einfluß aufs knacken.Wenn man die Kurve nimmt ohne zu bremsen knackt es nicht.Wenn man bremst und lenkt knackt es.oder nur beim bremsen.Wenn man gerade aus fährt und dann bremst knackt es nicht.:x Ich brauche Tipps von Experten. |
Moin,
also ich würde eher auf die Koppelstange bzw. Querlenker tippen. Oder zerleg die Bremse mal und guck ob alles 100% gangbar ist. Evtl. fehlt eine sogenannte Klapperspange an den Bremsbelägen ,so das die Beläge spiel haben,diese Spangen werden sehr oft vergessen nach einem Belagswechsel. Mfg |
Knacken beim Bremsen!
Hallo, habe seit kurzer Zeit auch das Problem! Wenn ich so 20-30 Km/h fahre und das Bremspedal antippe knack es kurz von der Hinterachse kommend. Also wie gesagt, bleibe ich drauf, höre ich nichts, nur sobald ich wieder runtergehe und nochmals drauf knack es kurz! Kann das auch die Klapperspange sein? :p
Auch sobald ich die handbremse anziehe knackt es am Anfang! MFG Fabian |
Zitat:
Wenn nicht, ja, dann kanns trotzdem sein, dass sie falsch (oder gar nicht) drin sind und die Beläge deshalb beim Bremsen hin und her gehen. mfg, Wolfgang |
Wird wohl das Beste sein! Bloß woher bekomme ich neue?
|
Zitat:
Ich hatte mir im Zubehör mal einen sogenannten Bremsensatz für klein Geld bestellt, waren aber nur die Spreizfedern und diese Führungsbleche dabei. Die Stahlbleche zwischen Sattel und Klötzer fehlten, und die sind sicher nicht ganz umsonst. Grüße Gift |
die bekommst du bei Mazda, dürften auch bezahlbar sein, also unter 10€.
|
Also mein Ersatzbremssattel vom Birner hatte alles dabei. Hat auch alles auf Anhieb gepasst. Und hat knappe 70€ gekostet.
Also wenn man nur die Bleche kaufen will, findet man da sicher was passendes für max. 10€ im Zubehör. mfg, Wolfgang |
Zitat:
|
Hallo
ich habe das problem damals auch war bei mir die vordere löche da wo die querlenker mit bölze befestigen war grossere geworden und wenn ich gebremmsen haben oder anfahren immer geknackt weil mit diese kleine spiel da vorne vipriert genau da wo die vordere bölze .Das problem habe ich nur gelöscht mit 2 unterlagscheiben mit richtige löch sweissen lassen und 2 neu querlenker mit neu bölze und ist alles weg.Es tut mir leid für mein deutsch aber besser kann ich nicht schreiben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.