![]() |
Motor ruckelt!
Moinmoin,
habe meinen Xedos V6 seit knapp 4 Wochen und hatte ständig ein starkes Ruckeln. Bei der Probefahrt ist mir dies nicht aufgefallen, da das Ruckeln meist erst auftritt, wenn der Motor warm ist. Daraufhin habe ich mir hier im Forum sämtliche Posts durchgelesen, die etwas mit Motorruckeln zu tun hatten. Dabei wurden als mögliche Ursachen meist genannt: Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteiler (oder Kontakte am Zündverteiler), Luftzufuhr, Luftmassenmesser, Magnetventil. Also habe ich erstmal sämtliche Kontakte gereinigt, die Luftschläuche auf Risse geprüft, Zündkabel optisch geprüft (was ja meistens nicht viel bringt). Dies alles gab keine Besserung, also musste ich mich ans Teile austauschen machen. Das geringste Übel und die wahrscheinlich häufigste Ursache für derartige Probleme dachte ich mir sind die Zündkerzen. Also habe ich mir am Sonntag ein paar Bosch Super Yttrium Kerzen bestellt und gestern sofort eingebaut. Und siehe da....das Problem scheint gelöst. Keine Beschleunigungsaussetzer mehr, besser Grundleerlauf und der Motor fühlt sich einfach wieder kultivierter an. Bin jedoch erst ca. 100km seit dem Einbau der Kerzen gefahren, werde also nochmal Bericht erstatten falls sich die Diagnose doch als falsch herausstellt. Nochmal genauer zu den vorigen Symptomen: -Motor ruckelt beim Beschleunigen zwischen 1500 und 2200 U/min (besonders, wenn der Motor warm ist) -Leerlauf ist sehr unruhig, so dass das ganze Auto teilweise ruckelt Vielleicht kann ich mit diesem Beitrag jemandem helfen, der genau dieselben Probleme hat. Danke an dieser Stelle für die super Community hier! Habe bisher selten ein Forum erlebt, in dem man so schnell Hilfe findet wie hier! :ja: Grüße Nyk0n |
Ich tippe auf die Zündkabel, da diese porös werden, vor allem wenn der Motor warm wird, wird es schlimmer.
|
Hmm kann ich mir eigentlich nur schwer vorstellen. Die Kiste hat erst 120000 km aufm Buckel und hat schon die NKG blau drin, also mindestens den 2ten Satz Zündkabel. Habe noch nie gehört, dass Zündkabel so schnell verschleißen sollen, es sei denn ein kleiner netter Marder hat ein wenig Appetit gehabt. Das würde ich jedoch sehen...
|
Original zündkabel haben bei mir ca 40 tkm gehalten, dann hatte ich die gleichen Symptome wie Du oben beschrieben hast.
Gruß |
hi
Zitat:
|
Kurzer Nachtrag um Leute nicht auf eine falsche Fährte zu führen die ähnliche Symptome haben wie ich. Die Beschleunigungsruckler und das unruhige Standgas bei warmem Motor sind nach wie vor da. Zündkerzenwechseln hat nichts gebracht.
Grüße Nyk0n |
Hallo, wenn es wirklich nicht der Luftschlauch ist, auch nicht irgendwelche Lambdasonden oder Zündkabel und auch sonst nix im Fehlerspeicher steht, liegt der Verdacht nahe, dass die Zündspule einen weghat. Das kommt bei einem Xedos hin und wieder vor. Die Symptome passen wunderbar auf den Luftschlauch und die Spule.
Ich hatte vor einiger Zeit einen äußerst merkwürdigen Effekt. Ich hatte ein Loch im Luftschlauch und habe diesen gewechselt. Danach ist mir die Kiste städig ausgegangen und der Leerlauf hat geschwankt. Die Lösung war banal. Einfach mal das Motorsteuergerät resetten. Seitdem ist Ruhe. Kannst das ja mal probieren - kostet ja nix. Einfach Batterie abklemmen und glaube ich Bremse ein paar mal drücken. Ansonsten würde ich durchaus die Spule in Betracht ziehen. Gehe wirklich sicher, dass unten am Zieharmonika-Schlauch wirklich kein Löchlein ist. |
Hi,
ich kenne dein Problem auch. Hatte die Zündsteine gewechselt, den Verteiler und Finger,war alles anfangs weg, bis nach ´n paar Km (meine Haarfarbe wechselte in grau) dann wars wieder so ruckeln Zündaussetzer im unteren Drehzahlbereich. Und dann hab ich die Zündkabel genauer geprüft und siehe da die Stecker sinds gewesen. Sieht man kaum: zwergen Risse die sich nach einiger Zeit weiss verfärben weil der "Zündfunke" da durchschlägt. Also noch die Strippen gewechselt und sietdem alles weg (hab schon wieder 100tKm mehr) Ach ja: VORSICHT mit Bosch Kerzen, die spuckt der japaner gerne mal wieder aus. Weil Japan-Auto = Japan-Teile Dh.: NGK-BKR sind Opti Mopti Klingt komisch und Phantasie voll habe aber schon unglaubliche Erfahrungen gemacht. Grüsse aus Thüringen |
Danke für die schnellen Antworten. Werde dann doch mal noch die Zündkabel tauschen um diesen Defekt auch 100%ig ausschließen zu können. Ich dachte nur, da mein Xedos erst 120000km auf der Uhr hat und nicht mehr die ersten Zündkabel drin sind, sind diese bestimmt noch in Ordnung. Ich werde mich dann nach dem Wechsel nochmal zu Wort melden.
Dankbare Grüße aus Franken Nyk0n |
und wieder ein Neuer aus einem Nachbarlandkreis !
Gruß aus Forchheim nach Erlangen !
Servus, ich kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen, aber zumindest mal nachbarschaftliche Grüße rüberschicken. Mit Fritz Halmburger sind wir nun schon mindestens 3 Community-Mitglieder auf relativ engem geografischen Raum. Evtl. klappts ja mal mit einem kleinen gemütlichen Treffen, geeignete Lokalitäten sollten in unserer Gegend ja kein Problem sein 8) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.