Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Karosseriebleche nieten (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40410)

milfhunta 05.07.2008 13:13

Karosseriebleche nieten
 
Hallo Leute,
weil meine hinteren Kotflügel gerostet haben, hat mir Peter ja Anschweißbleche aus einem Schlachter geflext...nun gut, alles vorbereitet:
Hab mit meinem Onkel geredet, ob der das schweißen kann. Der hat mir dann vorgeschlagen, das ganze zu nieten. Er hat gemeint, das würde genauso fest halten, aber es würde schneller gehen und sei allgemein nicht so stressig.

Meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung damit, oder ist vielleicht sogar ein Metaller dabei, der genau sagen kann, ob das gut ist?Was meint ihr?

greg007 05.07.2008 15:46

Hi
Also, bin Industriemechaniker hab mit solchen arbeiten ganz oft zu tun...
Nieten: einfach herstellbar aber du musst ja eine Überlappung machen um das zu vernieten.
Schweißen: musst du erstma die ganzen Bleche vorbereiten also sprich von lack befreien und ich wüd das auf keinen fall mit einem Winkelschleifer machen nur vorschruppen und dann mit groben schleifpapier.... und beim Schweißen braucht man nicht unbedingt eine Überlappung mann kann das auch mit einer Stoßverbindung schweißen....was natürlich spätere nacharbeit erleichtert....

milfhunta 05.07.2008 22:15

Ist dann die genietete Variante so fest, dass der Spachtel keine Risse bekommt?
Ich hab halt Angst, dass da doch noch ein bisschen Bewegung ist, und dann reisst der Lack und die Spachtelmasse...
Ich wollte das so machen: Das Anschweißblech überlappend mit Karosseriedichtungsmasse/Kleber ankleben, dann kann man es schön ausrichten und am Ende ist Alles dicht. Danach Löcher bohren und mit ner Blindnietzange nieten.
Müsste gehen oder?

greg007 06.07.2008 11:52

Fest is das aufjedenfall du darfst bloß die Nieten nicht zu weit auseinander ansetzen und ich würde Stahlnieten verwenden die haben eine höhere Festigkeit..... weil wenn du Alunieten verwendest kann es passieren das bei einer belastung der Lack abplatzt etc.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.