Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   zum verzweifeln (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40468)

Madferret 20.07.2008 14:49

zum verzweifeln
 
Hallo

Also war nun wieder beim tüv ALLES MACHEN FÜR DIE PLAKETTE

Doch leider ist das traggelenk kaputt das ich vor einem jahr getauscht habe.das ich mir bei ebay über denn shop atek gekauft habe!

die handbremse links ist defekt es ist zwar ein neues seil drin doch leider ist der sattel kaputt!

und nun mein problem habe denn auspuff komplett ab kat getauscht doch leider werden mir die katflansch nicht mehr dicht und wollte fragen ob mir jemand sagen kann wie ich die dicht bekomme neue dichtungen alles versucht doch kein erfolg

bitte um hilfe!


mfg

GIFT2 20.07.2008 16:41

Zitat:

Zitat von Madferret (Beitrag 63294)
...
leider werden mir die katflansch nicht mehr dicht und wollte fragen ob mir jemand sagen kann wie ich die dicht bekomme neue dichtungen alles versucht doch kein erfolg
...

Wenn du neue Dichtungen verwendet hast und auch keine Risse oder sowas im Flansch sind, ist er sicher nich mehr Plan und irgendwie verzogen.
Da hilft nur ausbauen und planschleifen, denke ich.
Im schlimmsten Notfall halt mit Schraubstock und großer Feile.

JWBehrendt 20.07.2008 18:11

Ein ganz böser Trick ist, die Flanschflächen mit Holt's GunGum einschmieren, Dichtung dazwischen & verschrauben.
Vor'm TÜV gut reinigen, damit's nicht so auffällt.
Für den TÜV sollte es reichen, aber 'ne Dauerlösung ist das wahrscheinlich nicht!

so long,
John

GIFT2 20.07.2008 18:32

Ist aber schon komisch, ich hatte vergangenen Dienstag meinen MSD ausgebaut und konnte sogar problemlos die alten Dichtungen wieder verwenden, obwohl ich gnadenlos mit dem Hammer drauf rumgedroschen hatte. ;)

JWBehrendt 20.07.2008 18:55

Ein ganz böser Trick, die Flanschflächen mit Holt's GunGum o.ä. einstreichen, Dichtung dazwischen & gut festschrauben.
Ist wahrscheinlich keine Dauerlösung, aber für den TÜV sollte es reichen!
Ach ja, vor dem Weg zum TÜV Reste beseitigen, muss ja nicht gleich jeder merken!

so long,
John

Madferret 20.07.2008 18:57

naja die flächen sind ja plan

das ist ja das komische zumindest der innenring

doch leider bläst er ganz leicht unten raus

der kat ansich selber ist auch nicht mehr der beste und bei ebay und so sind die leider schweineteuer

ich will ja mein auto eigentlich verkaufen aber es passen die abgaswerte nie weil er eben undicht ist!

aber danke werde mal denn gum in betracht ziehen!

GIFT2 20.07.2008 19:36

Zitat:

Zitat von Madferret (Beitrag 63333)
...
der kat ansich selber ist auch nicht mehr der beste und bei ebay und so sind die leider schweineteuer
...

Ja, meiner ist auch unmittelbar vor dem Ableben - das Blech obendrauf kann ich schon locker bewegen, aber ich hab da mal lieber die Finger von gelassen.
Der (einbaufähige) Kat kostet so 320 Euro aber wenn ich ein Schweißgerät hätte, würd ich mit 170 Euro hinkommen.

Naja, 16 Jahre ist schon ein gutes Alter ;)

GIFT2 20.07.2008 19:39

Zitat:

Zitat von Madferret (Beitrag 63333)
...
doch leider bläst er ganz leicht unten raus
...

hört sich jetzt saublöd an, aber wenn hinter dem KAT irgendwas zu ist.. entsteht da auch Druck, aber das würde man wohl eher am Fahrverhalten merken.

Madferret 20.07.2008 20:50

naja aber eher unwahrscheinlich da der auspuff neu ist

naja schweissgerät habe ich und bin aber der meinung das man das sicher nicht so gut von hand schweissen kann das das lange hält eventuell vielleicht wig schweissen

JWBehrendt 21.07.2008 09:10

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 63334)
Ja, meiner ist auch unmittelbar vor dem Ableben - das Blech obendrauf kann ich schon locker bewegen, aber ich hab da mal lieber die Finger von gelassen.
Der (einbaufähige) Kat kostet so 320 Euro aber wenn ich ein Schweißgerät hätte, würd ich mit 170 Euro hinkommen.

Naja, 16 Jahre ist schon ein gutes Alter ;)

Also, bei meinem GD ist er im September 20 Jahre drunter & hat 340tkm drauf ohne irgendwelche Probleme. Nur das Flexrohr zwischen Krümmer & KAT hab' ich vor ca. 100tkm mal erneuert.
Ach ja, der Krümmer selbst ist seit 13 Jahren gerissen & nun soweit, daß ich ihn wohl austauschen muß.

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.