![]() |
Sind HID(mit Gas gefüllt)Halogenlampen nun wirklich weiß bzw. viel heller oder nicht?
Abend...
Habe jetzt so gut wie alle Beiträge über Xenon, Halogenlampen, gewaschene Originalleuchten usw. durchgelesen... Nur würde ich gern wissen.... Wenn man z.B. sowas hier einbaut: http://cgi.ebay.at/H1-H4-H7-HB3-HB4-...QQcmdZViewItem Hat man dann nun wirklich so helles licht wie zum bsp. bei 6000k oder ist das blödsinn??? Und bleichen diese Lämpchen mit der Zeit aus oder so???Oder bleibt es immer weiß, falls es überhaupt wirklich weiß ist??? (HÄTTE JA VERDAMMT GERNE XENON ABER WENN MAN SICH DA DIE BEITRÄGE DURCHLIEST FÄNGT MAN SICH JA RICHTIG ZUM FÜRCHTEN AN.....strafe kann bis in die millionen gehn wenn man einen lkw blendet der in ein haus rast etc...) mfG Robert |
Zitat:
Ausbleichen? Ne, entweder sind sie kaputt oder sie leuchten. :| Hol dir Markenbirnen von Philips oder Osram. zB Philips Nightguide oder Osram Nightbreaker (weißer als normale, aber weniger Lebensdauer) Wenn du weißes Licht willst dann entweder die MTEC Superwhite H1 oder Produkte von da: www.xenonlook.com |
Zitat:
Deswegen wären die Xenonbrenner ja auch mehr als optimal...zwischen Xenon und normalen Lämpchen ist ein unterschied wie Tag und Nacht... Nur leider verboten....wer den Blödsinn schon wieder erfunden hat...jaja ich weiß eh, man darf nix an den Leuchten verändern, aber bei der Sache dürfte man ruhig eine Ausnahme machen, denn Xenon wäre zur eigenen Sicherheit und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand dadurch geblendet wird.... mfG Robert |
Warum glaubt eigentlich jeder, Xenon sei besser als Halogen?
Lies Dich doch mal durch die diversen Mazda-Foren durch: die Mazda3- und Mazda6-Fahrer, die ihr Auto mit Xenon-Licht bestellt hatten, sind fast alle nur am Meckern. Schlechtes Licht, Halogen ist besser, bei Regen siehst Du gar nichts mehr und die Dinger zicken ständig rum. Ein Mazda3-Fahrer sagte mir bei der Zoom-Zoom-Xperience vergangenes Jahr, er habe das Xenon nur wegen des besseren Wiederverkaufswerts seines Autos mitbestellt... Und gerade Xenon-Brenner in Halogen-Scheinwerfern sind zurecht verboten. Mag ja sein, dass Xenon-Brenner mehr Licht produzieren als Halogen-Lampen, aber es ist technisch und physikalisch nicht möglich, das Licht aus Xenon-Brennern in für Halogen-Lampen konstruierten Leuchten präzise dort hin zu bringen, wo es benötigt wird. Das heißt, dass die Ausleuchtung auf jeden Fall unpräziser wird und vom erzeugten Licht weitaus mehr Licht als Streulicht unbrauchbar irgendwie in der Pampa verschwindet, statt auf die Straße projiziert zu werden. Und das bringt dann dem Fahrer nichts, sondern gefährdet auch noch massiv den Gegenverkehr. Gruß, Christian |
Halli Hallo
Da darf ich einmal dagegen sprechen. Die Gasentladungslampen im Autobereich (D2S,...) erzeugen mehr Lumen pro Watt (l/W) als Halogenbirnen. Ebenso ist weniger Streulicht vorhanden da bie diesen Kurzbogenlapen der Lichtentstehungsort kleiner und somit genauer verteilt werden kann als der von Wendellampen. Das bei einem von haus aus streuungsanfälligem Scheinwerferdesign mit Xenon auch das bis dorthin schon unakzeptable Streulicht verstärkt wird steht außer Frage. Und das hier auch alle Streuscheibenscheinwerfer und die meißten Freiflächenreflektoren hineinfallen ist Fakt. Linsenscheinwerfer sind perfekt dafür da sie schon seit jeher einen Perfekten Lichtkegel haben. Allerdings wird das asymetrische Licht durch eine Metallblende erzeugt welche das nicht benötigte Licht ... im Linsensystem abschattet (~40%) und sich stark erwärmt. Xenon = mehr Lumen/Watt = mehr Wegwerflicht = große Hitzebildung... ...inklusive dem das Linsensysteme "älteren" Baujahres geschlossenen/gekapseltes System sind wodurch ein großer Hitzestau entsteht. Xenon-Linsensysteme sind offen, sprich, die Linse ist nur mit meißt drei schmalen Haltebügel am Reflektor befestigt wodurch sich die Wärme im ganzen Scheinwerfer ausbreiten kann und um ein vielfaches größere Oberfläche abgegeben wird. Ich habe gerade eine Wärmebildkamera hier, aber wegen Hausumbau komme ich nicht dazu euch ein paar Beispielfotos von der Wärmeverteilung im Linsensystem des X9 zu machen wie ich es schon einmal wollte. Es würden vielen die "Gucker rausfallen" bei den dort herschenden Temperaturen (siehe Avatar). ;-) Hatschi |
fachgesimpel... lecker... :) ..aber gut geschrieben meine lieben.. ^^
mmh... also ich fahre seid juli 2005 mit xenon im X rum... hat sich noch keiner beschwert. im grunde interessiert sich doch keiner weiter dafür. schließlich fahren immer mehr auto´s damit rum... gehört zum stinknormalen strassenbild... :) |
Zitat:
|
Halli Hallo
Um "noch keiner Beschwert" geht es doch gar nicht sondern um die Große Masse die kein fachliches Verständniss besitzt und auch nicht täglich den Lichtkegel kontrolliert. Nicht umsonst fahren neue Autos mit falsch eingestelltem Xenon trotz automatischer Leuchtweitenregulierung. Und wie ist das erst wenn es die Automatik nicht gibt? Genau, deshalb gibt es diese Gesetze. Hatschi |
Okke...über das rechtliche brauchen wir ja nicht mehr reden...wurde schon oft genug durchgekaut warum und wieso!!!
NUN: Hat vielleicht jemand ein Foto wie es mit den Halogenlampen aussieht, die weiß bzw. bläulich leuchten??? Denn: in Österreich darf man IMMER Nebelscheinwerfer verwenden und somit ist das Licht mehr als stark genug...außerdem werd ich irgendwann wenn ich mal Zeit hab eh die Scheinwerferlinsen reinigen... Also für mich ist das Licht stark genug!!! Würde nur gern wissen wie es nun mit den weiß bzw. blau leuchtenden Halogenlampen aussieht!?!?!SCHLECHT?GUT?BILLIG?Ein Foto wäre sehr gut! mfG Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.