![]() |
Warum 225/45/17 am X9?
Hi!
Hab ja jetzt 17er am Xedos 9 - wohlgemerkt aber mit 235/45/17. Warum hat hier aber der Großteil der 17 Zoll-am-Xedos9-Fahrer, 225/45/17? Der Abrollumfang bei der Originaldimension: 205/65/15 ist 1975mm Bei 225/45/17 liegt er bei 1935mm Bei 235/45/17 liegt er bei 1962mm http://www.vw-page.at/pages/trickkis...fenrechner.php Der Reifen in 235/45 ist billiger als 225/45, hat - theoretisch - mehr Komfort durch höhere Flanke - Nachteile sehe ich eigentlich keine. gr33tz, mekz. |
Weil 235er auf ner 7J / 7,5J breiten Felge bescheuert aussehen, was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
|
Zitat:
So siehts auf ner 7J aus: http://xedos-community.de/showthread.php?t=40569 Und das passt - den Reifen zieht nichtmal wirklich nach innen. |
Zitat:
|
Wie wulstig der Reifen über die Felge steht, hängt von Reifen selbst ab. Der eine ist breiter, der andere nicht so breit. Sollte man kaum glauben, da ja die Laufflächenbreite eindeutig in der Bezeichnung des Reifens enthalten ist. Ist aber so.
Ich habe ganz einfach gerechnet: bei meinem Xedos 6 stehen die Reifenflanken der 225er Reifen auf der 8" breiten Felgen ziemlich schön gerade, so wie man das haben will. Auf dem Xedos 9 habe ich jetzt aber die Felgen (aktuell nur/schon Winterräder) in 7,5" Breite. Und da sollten die Reifen schon einigermaßen optisch erträglich drauf sein - 235 kam daher nicht in Frage, da die Felgen dafür zu schmal sind. Man KANN natürlich 235 auch auf nur 7" breiten Felgen montieren, macht man aber üblicherweise nicht. Die üblichen und optisch akzeptablen Werte sind: 7": 195er oder 205er 7,5": 205er oder 215er 8": 225er oder 235er Gruß, Christian |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.