![]() |
Radio zieht Versorgung auf 3V!!
Hi zusammen!
Hab da was für die Elektronikfraktion! Seit heute geht das Radio nicht mehr, aber am Radio liegts nicht. Wird es von einem Netzteil mit 12V versorgt läufts sofort mit normaler Stromaufnahme. Messung mit Multimeter hat ergeben, dass sofort nach dem einstecken (Radio ist da noch gar nicht an) die Versorgungsspannung auf 3V zusammenbricht! Messung an der entsprechenden Sicherung ergibt dasselbe. Die Batterie- spannung allerdings bleibt konstant. Weiss natürlich nicht, was alles vor dem Sicherungskasten im Fußraum hängt. Schaltpläne sind wahrscheinlich nicht vorhanden oder? Kennt das Problem jemand oder hat jemand ne Idee? Danke euch jedenfalls schon mal vorab für eure Hilfe!!! Gruß Jo |
vielleicht hast du eine schlechte masse!
|
Mh,
bricht die Spannung im Auto oder am Netzteil zusammen? anderes Radio im Auto angeschlossen zum Test? wird das Radio ungewöhnlich warm? Es könnte ein ungewöhnlich hoher Widerstand auftreten, was den Zusammenbruch bewirkt. Am besten du berichtest mal von deinen Tests, dann kann man sich n Bild machen. bis dann |
hy,
es könnte ein kablbruch sein. Dadurch hast du an der Stelle wo der bruch ist einen hohen wiederstand. Wenn du keinen Verbraucher angeschloßen hast zeigt er dir am Kabel 12 Volt. Schließt du das Radio an und es zieht strom, fällt spannung am Wiederstand ab (in deinem fall 9 Volt). Ist dan quasie sowas wie ein Vorwiederstand bei ner LED. Ist es Zündungs + oder Dauer + wo die Spannung einsackt (rot bzw. gelbes kabel) ? Nimm die ne kleinere Glühbirne (z.B. Blinker, Standlicht etc.) und halte verbinde die mit dem Scharzen kabel und einmal mit dem Gelben und dannach mit dem Roten. Wenn sie auf beiden nur Schwach leichtet ist Masse defekt. Formel Die Led ist das Radio und der Kabelbruch der Vorwiederstand. Hoffe du findest den Fehler (Falls beidesmal die Lampe brennt nimm doch ne Stärkere) aber auchtun HEIß :p |
Wenn Du an der Batterie weiterhin 12V hast, trotz angeschlossenem Radio an welchem nur die 3V anliegen, kann es eigentlich nur ein Fehler auf der Masseseite sein. Nimm Dir mal nen Meter Kabel und hol dir Masse von der Karosserie und halts an den Masseanschluss von Radio.
Wenn der Kabelbruch im +12V Kabel wäre müsste Batteriespannung mit runtersacken da quasi Kurzschluss. |
Hi nochmal!
Sind ja schon paar gute Sachen dabei- an nen Kabelbruch hab ich auch schon gedacht, aber ist es wirklich so, dass der Widerstand messbar steigt, wenn nur noch ein paar Äderchen dranhängen? Denn das, was noch dranhängt ist ja noch ne Kupferleitung, die selbst ja nen sehr geringen Widerstand hat, mal abgesehen von deren Querschnitt. Ne 2mm^2 Leitung hat ja auf 1-2m gesehen ja auch nur nen unbedeutend höheren Widerstand als z.B. 10mm^2. Bin mir da nicht ganz so sicher, ob der Vergleich mit der LED und dem Vorwiderstand so passt... @ Xs!le: Aber werd das mit der Glühbirne mal probieren! Ist ne gute Idee, denk ich! Und es ist Dauerplus was einsinkt. Und das eben bevor das Radio auch nur eingeschaltet wird. Weiß ja nicht wie groß die Stromaufnahme von nem Radio im Standby ist, aber mehr als 10 mA werdens schon net sein.... also ist auch das echt komisch! @sentinel: Hatte auch schon ein anderes Radio dran, da hat´s mir die Versorgung gleich auf 1V gezogen.... Am Netzteil ists einwandfrei gegangen, die Spannung im Auto ist zusammengebrochen. viele Grüße Jo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.