![]() |
Xedos 9 vom Webmaster XP
Hallo, nachdem der Webmaster XP gestern mal bei mir war mit seinem neuen Xedos 9 durfte ich ihn mal fahren. und was soll ich sagen, ich war einfach nur begeistert. Ich dachte nicht das 27PS und 0,5 Liter Hubraum so einen großen Unterschied bewirken können. :p Da ich in letzter Zeit auch mit dem Gedanken gespielt habe meinen Xedos 6 V6 gegen eine andere Marke zu tauschen, 8) die auch mit M beginnt aber mit ercedes aufhört ;-), muss ich glaube ich alles nochmal überdenken. Danke an Webmaster. Komischerweise wollte er nicht tauschen... kann ich garnicht verstehen. :p:D Ein weiterer Grund weiter bei Xedos zu bleiben ist, die Treffen die leider nur einmal im Jahr sind.
@Webmaster: Kick down.... einfach Geil.... |
Wie heißt es so zutreffend: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum...
Ich hätte mir so ein Auto auch niemals gekauft, wenn da unter der Motorhaube nicht deutlich mehr bumms wäre, als beim X6. Der Zweieinhalbliter in Verbindung mit dem elend lang übersetzten Getriebe ist auch sehr nach meinem Geschmack und erinnert mich immer wieder an mein altes 626 Coupe: Druck untenraus, immer schön mit niedrigsten Drehzahlen cruisen und dabei trotz ausreichend Hubraum geringe Verbräuche. Was will man mehr? Ok, er könnte außen gerne ein bis zwei Nummern kompakter ausfallen, aber damit lässt sich leben :) Gruß, Christian |
wobei zwischen der automatik und schaltversion noch welten liegen.
die 4 gang automatik macht den 2,5l im vergleich zum schalter sehr träge. mfg harry |
Stimmt. Deshalb hatte ich mich auch beabsichtigt für ein handgeschaltetes Exemplar entschieden. Obwohl sich das für ein Auto dieser Klasse und Motorisierung eigentlich verbietet... ;)
Gruß, Christian |
Naja Träge ist was anderes aber jedem das seine...
Mfg |
hat der 9er auch nur ein 4 gang automatikgetriebe? aber das facelift hat doch n 5 gang oder?
|
Soll ja nicht heißen, dass der Automatik-X9 grundsätzlich träge ist. Obwohl der 2001er X9, den ich damals zur Probe gefahren hatte, schon als träge bezeichnet werden darf. Vielleicht war da ja was nicht in Ordnung. Ich müsste zum Vergleich mal einen Pre-Facelift mit Automatik fahren. Na ja, allerdings dürfte der X9 mit Automatik realistisch schon etwas träger sein als der entsprechende Handschalter.
Gruß, Christian |
Zitat:
Gruß, Christian |
ja mag schon seit,das er etwas träger ist,aber wesentlich gemütlicher..!
Und da unsere Autobahnen ständig voll sind,ist eine Automatik der Traum ! Ich habe ja über 100.000 TKM Automatik gefahren und über 100.000 TKM einen Schalter und kann daher sehr gut die Vor und Nachteile abschätzen. Automatik 1 Liter Sprit mehr aber gemütlich + weniger Drehzahl Schalter 1 Liter weniger aber ständig den Fuß auf der Kupplung + etwas bessere Beschleunigungswerte Mfg |
Ich sage ja: eine manuelle Schaltung verbietet sich bei einem solchen Auto eigentlich schon grundsätzlich.
Ich persönlich war aber von dem getesteten Facelift-X9 eher abgeschreckt und habe mich schon wegen des erhofften, geringeren Spritverbrauchs für eine handgeschaltete Version entschieden. Ob ich hier, jetzt und heute nochmal so entscheiden würde, weiß ich nicht... Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.