![]() |
nochmal ne Frage zum Kühler
Hi,
hab da nochmal eine Frage.... also habe jetzt einen neuen Kühler in meinem xedos 6 eingebaut. Hat, wie berichtet super geklappt. :D Jedoch wenn ich vor dem Auto stehe, müsste auf der rechten Seite der Ausgleichsbehälter sitzen. Aus dem Ausgleichsbehälter und den angeschlossenen Schläuchen tritt Kühlwasser bei heißem laufenden Motor aus, der Deckel selber ist dicht. Meine Frage: Kann es sein das zuviel Wasser im Kühlerkreislauf ist, da ich denke der Druck ist einfach zu hoch...??? :?: hat jemand einen Tip ??? :?: Gruß Chris |
Zitat:
Wenn Du bei kaltem Motor den Ausgleichsbehälter bis oben hin füllst, muss dieser Effekt auftreten! Bist Du sicher, daß das System richtig entlüftet ist? so long, John |
Hi john,
also ich weiß jetzt, (denn vielleicht hätte ich vorherr mal die Betriebsanleitung lesen sollen) das der Kühlerstand im Ausgleichsbehälter auf der Beifahrerseite im kalten Zustand zwischen L und F stehen soll. Jedoch wenn ich vor dem xedos stehe ist auf der Fahrerseite doch ein Druckausgleichsbehälter oder ??? dieser Kasten der auch ein Verschlußdeckel hat.( von unten kommt ein Schlauch in den Behälter, von oben geht ein Schlauch von dem Behälter in den Kühler und am Anschluß vom Deckel geht nochmal ein kleiner Schlauch über den Kühler zum Ausgleichsbehälter auf der Beifahrerseite) Weißt du die genaue Bezeichnung ??? denn dieser ist jetzt vom Anschluß zum Kühler ( Schlauchanschluß ) gebrochen. wollte eventuell einen gebrauchten besorgen... Hab echt Pech mit der Sache hier....;) Gruß chris |
Zitat:
das Teil nennt sich Tank, Lufttrennung - Mazda-Teilenr. K817-15-35XD (für X6V6 Serie 1). Es scheint da aber 2 Versionen von zu geben, die von der Fahrgestellnur. abhängig sind. Preis weiß ich leider nicht Ist ne ziemliche Fummelei, das Teil da dran zu kriegen. Hoffe, es hilft Dir weiter! Frag' am Besten mal bei Peter Willer an. so long, John |
Hi John,
danke für die Info, echt nett von dir... also hab das Teil bestellt, 100 € ist glatte ein Schnapper... das tolle ist, das der Schlauchanschluß zum Kühler einen Durchmesser von 22 mm und der Anschluß zum Tank-Lufttrenner 18mm hat scheint wohl doch kein Orginal Kühler zu sein.... also zwei kurze Schläuche und ein Reduzierstück vom Heizungsbauer... na werd das schon hinkriegen... wenn er wieder läuft meld ich mich mal:D Gruß chris |
Zitat:
Viel Glück beim "Einpassen"! so long, John |
hi :D
also das böse Teil ist jetzt drin, der xedos schnurt wie ein Kätzchen... bin mal gespannt wie lange ;) John du warst ne super Hilfe, ist nicht selbstverständlich.... fettes DANKE !!! Das ist ein top Forum hier... Gruß Chris |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.