Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Eure Meinung Dacia Sandero (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40970)

Webmasterxp 22.11.2008 00:32

Eure Meinung Dacia Sandero
 
Nabend,

ich wollte mal eure Meinung hören bzw. lesen...

Da ich ja bekannter Weise einen X9 fahre,haben wir heute einen Dacia Sandero ( Neu) in der Ambiance Ausstattung+Klima u. Elektro Paket geleast.

Das Auto ist für meine zukunftige Frau,denn der Tüv hat uns leider den 323 BG totgeschrieben ( demnächst bei Ebay ).

Versicherung incl. Vollkasko 180 euro im 1/4 Jahr.Steuer ca. 95 euro

Was haltet Ihr denn so von diesem Auto?

Falls es keiner kennen sollte, hier mal ein Link:

http://dacia.de/dacia_sandero.php


Mfg

H@ns 22.11.2008 10:39

Hallo,
Im Prinzip finde ich den Wagen nicht schlecht. Zum den Dacias gibt es noch keine repräsentativen Langzeitberichte, wie sich diese nach Jahren reparaturtechnisch verhalten. Immerhin ist es das Produkt einer Renault-Tochter. Es ist aber auffällig, dass diese wohl weniger unzuverlässig sind, da bei den meisten Dacias wohl weniger unausgegorener Schnickschnack dran ist. Schnittig sieht er ja aus, der Sandero. Wenn dann auch noch eine üppige Garantie dazukommt ..
Es ist aber wie bei allen Neuwagen wieder die Frage: Wirklich den Wertverlust bezahlen oder lieber einen 2-4 jahre alten anderen Wagen, wo man weiss was man bekommt. Wie wäre es mit einem Toyota Corolla ab 2002, die sehen gar nicht mal soo schlecht aus und kosten weniger als ein Sandero, gleichzeitig wohl auf lange Sicht gesehen auch weniger Ärger (rein spekulativ).

Webmasterxp 22.11.2008 10:53

Daher haben wir den Wagen ja auch geleast auf 3 Jahre,sprich nach 3 Jahren ist die Garantie rum und wir geben Ihn wieder ab.
Ausser meine zukunftige möchte Ihn behalten,dann übernehmen wir den Wagen.

Sprich,so haben wir in der Leasingzeit keine Probleme mit Rep.Kosten...und was danach ist..mal gucken.

Mfg

basskilla 22.11.2008 11:13

Hi,

erstmal Glückwunsch zu eurem neuen Wagen!
(hab ich doch richtig verstanden, ist schon 'gekauft'/geleast?)

Also, ich finde den Sandero ziemlich gut. Design ist, im Gegensatz zu manchen aktuellen Modellen von etablierteren Herstellern gut gelungen, die Technik sicherlich solide und der Preis ist überschaubar.

Hatten gerade vor ein paar Tagen über den Wagen im Freundeskreis gesprochen, manche haben dabei die Kritik der Konkurrenten aufgeführt (Sicherheitskonzepte ungenügend etc). Meiner Auffassung nach sollte man so etwas aber relativiern. Im Gegensatz zu den vielen älteren Fahrzeugen auf den Strassen (z.B. tonnenweise alte Golfs und Vectras) schlägt sich so ein Dacia sicher gut (oder vielleicht sogar viel besser) - ob er mit nem 30.000 EUR Neuwagen mithalten kann ist ne andere Frage.

Das einzige, was aus meiner Sicht ein theoretischer Nachteil gegenüber anderen (teurerern) Neuwagen in dem Segment ist, ist der nicht allzu sparsame Motor (lt. Webseite 9.6l Super in der Stadt, was vermutlich häufiger Einsatzort für solche Wagen ist). Andererseits, wenn man ein paar TEUR beim Kauf des Autos spart und langfristig überschaubare Wartungskosten etc hat, kann man einige km fahren, bis der Verbrauch die Rechnung stört.

Für das Geld bekommt man sicher ein vergleichsweise gutes und günstiges Auto, und dazu mit Neuwagengarantie - ist doch super.

Wäre neugierg, von euren ersten Erfahrungen mit dem Auto zu hören!

Gruß Sven

edit: ah, also schon gekauft :-) dann nochmals Glückwunsch und gute Fahrt!

nordfly 22.11.2008 17:06

Also ich halte (ohne einen Wagen der Marke gefahren zu haben) die Marke Dacia für unausgereift.
Es werden billige Teile aus Russland verbaut und das geht auf Kosten des Käufers. Nur deshalb ist ein solch niedriger Kaufpreis möglich. Ich habe sogar in einer TV-Reportage gesehen das bei genauerem Hinsehen einige Teile mit Russischen Schriften versehen sind.

Also ich würd mir so ein Auto niemals kaufen...dann lieber ein 5-10 Jahre altes auto anstatt eines Neuwagens.

wirthensohn 22.11.2008 17:32

Kann es sein, dass Du da irgendwas verwechselst?

Dacia Logan und Dacia Sandero basieren auf Renault-Komponenten, unter anderem auf denen des letzten Renault Clio. Motoren, Technik und Teile der Fahrwerke wurden aus dem Regal genommen, aus dem auch die Teile für Twingo, Clio und Megane genommen wurden bzw. werden.

Interessant ist aber, dass Dacia u.a. bei der letzten ADAC-Kundenzufriedenheitsumfrage irgendwo zwischen den japanischen und den deutschen Herstellern rangierte, während das Mutterunternehmen Renault auf dem letzten Platz landete.

Gruß,
Christian

born2die 22.11.2008 17:40

Zitat:

Zitat von nordfly (Beitrag 67786)
Also ich halte (ohne einen Wagen der Marke gefahren zu haben) die Marke Dacia für unausgereift.
Es werden billige Teile aus Russland verbaut und das geht auf Kosten des Käufers. Nur deshalb ist ein solch niedriger Kaufpreis möglich. Ich habe sogar in einer TV-Reportage gesehen das bei genauerem Hinsehen einige Teile mit Russischen Schriften versehen sind.

Also ich würd mir so ein Auto niemals kaufen...dann lieber ein 5-10 Jahre altes auto anstatt eines Neuwagens.

falls es so wäre

mach dir da keine sorgen ;) EINIGE teile, sind öfters auch besser als aus anderen Ländern.
Der Opel Vectra der in meiner Heimatstadt jetzt seit einigen Jahren gebaut wird ( Ukraine übrigens) ist besser,
als der hier in Deutschland produziert wird 8)

Und Skoda SuperB und Octavia werden auch in Russland gebaut,
und noch NIE was schlechteres gehört, als von den anderen die hier
produziert werden.

habe eine Reportage gesehen über so Autos wie Prosche und Lamborghini,
die FÜR Russönd produziert werden, es sieht so aus, als ob jeder
Russland hassen würde.

Da war ein Vergleich von 2 Porshe Cayenne, der eine für Russland bestimmt,
der andere für Deutschland, beide annäherend gleicher preis $ zu € und was
denkt ihr?

der für Russland bestimmte hat VIEL VIEL schlechter abgeschnitten,
da war auch knapp 40% der Technik allgemein, und viel schlechtere
Dämmungmatten drinne, BEIM GLEICHEN PREIS!

schon erstaunlich, keine ahnung woran das liegen mag :)


ps: kannn sowas nicht abhalten, und stereotypen allgemein auch nicht!

nordfly 22.11.2008 17:49

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 67787)
Kann es sein, dass Du da irgendwas verwechselst?

Dacia Logan und Dacia Sandero basieren auf Renault-Komponenten, unter anderem auf denen des letzten Renault Clio. Motoren, Technik und Teile der Fahrwerke wurden aus dem Regal genommen, aus dem auch die Teile für Twingo, Clio und Megane genommen wurden bzw. werden.


Also verwechselt habe ich da definitiv nichts. Allerdings war die genannte Reportage nur auf den Dacia Logan bezogen. Kann natürlich sein das es beim Sandero anders aus sieht. Aber ich lass die Finger davon.

bats 22.11.2008 22:26

Also wenns stimmt, das ESP nicht lieferbar ist, würde ich skeptisch sein.Allgemein halte ich nicht soviel von französischer Technik. Ich hoffe trotzdem Ihr habt viel Spaß an dem Wagen und wünsch euch eine Knitterfreie Fahrt.

xedos9@graz 23.11.2008 09:53

@nordfly: Russland?!?!?! Wie kommt man auf soetwas? Ist ja kein Wolga.

Der Logan wie auch der Sandero werden in Rumänien zusammengeschraubt.
Und eins sag ich euch - genau diese Autos sind die Zukunft - back to the roots.

http://www.auto-news.de/auto/tests/a...=21928&page=-1



Keine elektrischen Spielereien, sondern einfach ein Auto das funktioniert - bei welchem Hersteller gibts das heute noch wirklich?!?!?! - mir fällt nicht ein einziger ein,

Im Sandero/Logan werkt richtig uralte Technik...aber dieselbe hat sich bestens bewährt.

Der Logan ist optisch kein Reisser, der Sandero jedoch ein Schritt in die richtige Richtung.

@bats: ESP ist für dich ein Kaufkriterium? Hmm...in deinem Fall würde ich dann doch eher mal (bitte nicht falsch verstehen) an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen...nie vergessen - auch ein ESP kann die Physik nicht austricksen, Fahrer bist noch immer DU...ich bräuchte bei Gott kein Auto das meine Fehler korrigiert oder mir beim Fahren reinpfuscht.

gr33tz, mekz.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.