![]() |
Das Rattern ist weg
Hey @all,
wie sich vieleicht so manch einer erinnert, beklagte ich mich kurz nach dem Kauf meines X9 über ein Rattern/Brummeln der Automatik beim fahren im 4ten Gang bei niederigen Drehzahlen. Ich zog meinen Mechaniker zu Rat, und auch einen Getriebefachman, sowie machte mich auch selber mal über das Getriebe schlau. Unter anderen auch hier im sehr hilfsreichen Forum :) So lies ich das Getriebeöl samt Sieben und Filter wechseln und man glaubt es kaum. Es surrt wie neu Da jedoch das ganze Öl ja so nicht gewechselt werden kann, werde ich nach 1000km das Öl nochmal unten Ablassen, und den Rest oben absaugen. Ich denke, dass was dann noch im Wandler bleibt, dürfte keine Probleme machen. Ich werde auch den hier im Forum beschrieben Ratschlägen folgen, und das Öl alle 40tkm wechseln. Gruß @all |
Na das ist doch super!
Nach dem Siebtausch und (fast) komplett Ablassen des Öls wechsel ich das Getriebeöl sogar bei JEDEM Motorölwechsel mit (nur die ca 2-3 Liter über Ablassschraube) zum Auffrischen. Gruß |
Genau, ich denke, so werde ichs in Zukunft auch machen.
So teuer ists nicht, und wenns fürs Getriebe gut ist dann gönne ich ihm das.:) Nach einer Empfehlung wo ich gelesen habe, ist das sogar sehr ratsam Gruß, Thomas |
Besser, aber nicht so einfach, ist immer noch ein kompletter Wechsel (des Öls) mit spülen und Filterwechsel.
So wie Hier CU merlin.r |
Richtig, und danach bei jedem Ölwechsel auffrischen (diesmal ohne Siebwechsel).
Wenn man noch Vollgasfahrten im Sommer vermeidet ist es umso besser. Ich bin noch nie schneller als 160kmh mit dem Xedos gefahren und selbst das nur sehr selten, wird eben wie ein japanischer Jaguar bewegt:) |
Gut, diese Spülung ist natürlich schon das Ideale, wenn auch nicht ganz billig.
Ob die das auch bei einem Xedos machen, müsst ich mich grad mal schlaumachen.... Ansonsten, denke ich, ist das mit dem Ölwechsel, als auffrischung alle 10 - 20tsd km auch schon sehr gut. @ Streethawk Willkommen im Club. Ich war auch noch nie ein Raser, oder hektiker. Ich fahre auch öfters Autobahn, und bevorzuge das langsame, gemüdliche fahren, ohne Hektik. Finde das entspanter, und macht auch Spass, sich die anderen Autos, oder die Landschaft anzuschauen. Der X9 ist in meinen Augen auch eher der Gleiter fürs chillige dahincruisen ohne Hektik. ...Also mehr US like. Aber das mag ich auch 8) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.