![]() |
zw. 100 und 120 vibriert´s
Liebe Xedos Freunde,
ich kämpfe schon seit mehr als einem Jahr mit einem Problem, für das bis jetzt kein Mechaniker eine Lösung weis. Wenn ich mal auf der Autobahn ca. zw. 100 und 120 kmh fahre, vibriert´s am ganzen Auto. Wenn ich über 120 hinauskkomme, geht es zwar nicht ganz weg aber es ist besser. Wenn ich mal zw. 100 und 120 mal kurz vom Gaspedal runtergehe dann vibiert er gar nicht mehr und sobald ich auf´s gas steige, fängt es wieder an. Dieser Zustand ist aber komischerweise nicht immer anhaltend. Manchmal vibriert er bei dieser Geschwindigkeit auch gar nicht. Dieses Problem habe ich sowohl bei Sommer- als auch bei Winterreifen. Beite sind bereits gewuchtet. Die Zündkerzen sind auch relativ neu. Ölverlust hat mein Auto auch nicht. Das Auto hat derzeit folgende Mängel: - linke Querlenkerbüchse vorn hinüber. - Achsmanschetten vorn beide seiten kaput - die hintere Motoraufhängung ist kaput. - Flexrohr kaput. Kann es an einen der oben genannten Mängel liegen? Für Eure Antworten danke ich jetzt schon mal... LG. Xedos_Sh |
Hi,
kann an der Defekten Motoraufhängung oder Querlenker liegen. Würde die Mängel beheben und weiter schauen. Schritt für schritt. Mach mal die Motoraufhängung und den Querlenker neu. Gruß David. P.S: Wenns natürlich geht mach direkt alles. |
danke für den Hinweis, habe ich sowieso vorgehabt. Aber könnte es auch an einer falschen Spureinstellung liegen?
LG. |
Denke ich nicht.
Wieso, hast du die Spurverstellt? Tiefergelegt? |
weder noch, aber vielleicht verstellt sich die Spur bei so einem alten Auto von allein?
|
das ist die defekte antriebswelle hatte ich auch schon bei meinem hab auch mit nem mechaniker gesucht und nichts gefunden insgesamt haben sich 4 mechs dran ausgetobt und keiner hats gefunden bis auf einen. bei dem xedos kannst du ne defekte a-welle nicht durch hin und her rütteln bestimmen sondern du musst sie ausbauen erst dann siehst du das ganze zumindest wenn es das innere gelenk ist
|
Zitat:
Und was hast Du für den Einbau und das Teil insgesamt bezahlt? LG. Xedos_sh |
ich geb dir da brief und siegel drauf das die welle (wellen) kaputt sind.
hast du mal hier geschaut? www.fahrzeugteile-guenstig.de ich weiß aber nich ob die auch nach ö liefern. hab da 231 für ne ganze welle bezahlt ich habe glaube ich 90€ für den einbau bezahlt |
Zitat:
LG. Xedos_sh |
bei solchen sachen würde ich "nur" neuteile nehmen original kostet die welle ca. 550€
außerdem hast du wenn du n altes teil nimmst in relativ wenigen km wieder den selben scheiß von daher würde ich sagen beiß in den sauren apfel und nehm ne neue da hast wieder ca 200.000km ruhe komtt drauf an welche seite defekt ist.. ich denke schon das wohl mehr kosten wird weil die welle ja einmal getriebe seitig sitzt und die andere seite ist radseitig, endet in der radnabe. wenn aber eine bei dir kaputt ist wird die 2te in den nächsten 5-10.000km allerspätestens auch defekt sein. kein problem ich helf gern:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.