![]() |
93er X6 2,0l mit 195.000 noch kaufen?
Hallo,
Nun habe ich einen 93 x6 2,0 im Auge. Kann mann damit noch spass haben?Muss jeden tag 100km fahren und mache mir sorgen was die zuverlässigkeit bei der Laufleistung betrifft. Ps. soll 1500,- kosten was meint ihr?;-) |
ich hab meinen mit 210.000km gekauft hab mittlerweile 250.000 runter hab bisher nur eine antriebswelle gewechselt wenn er nicht zu schlimm aussieht kann man bedenkenlos zugreifen sofern du ein wenig schrauben kannst
|
wenn der Wagen mit nachvollziehbarer vergangenheit ist, und der Wagen gepflegt ist u. der Motor nicht raucht kannst du nichts falsch machen!
Mein xedos war mit 200tkm was die Laufkultur anging einfach nur Spitze!! Keine Angst...der xedos ist ein Langläufer (vorausgesetzt,liebevolle Pflege..;-) ) Gruss xedosoliker39 |
... ZAHNRIEMEN gemacht ?!?
Sonst wirds gleich teuer. Gruß Martin |
Zitat:
Ich habe meinen letzten Sommer (bei Mazda) machen lassen und hab 253€ inkl. MWSt. bezahlt. Frag mal, was das bei vergleichbaren Franzosen so kosten kann, da bist du schnell mal bis zu 1000,- Euro los. Wenn das Auto halbwegs gut gepflegt ist und auch noch ein paar Rechnungen über Inspektionen bzw. erledigte Reparaturen vorliegen, kann man da mit gutem Gewissen zugreifen. |
Zitat:
|
In der Regel sollte man beim Zahnriemenwechsel auch alle Umlenk- und Spannrollen mitwechseln und auch die Wasserpumpe. Da kommt man beim Mazdahändler leicht auf 1000 Euro. Beim 1,6er ist es natürlich einiges günstiger weil man viel leichter rankommt.
Wenn der Riemen bei dem V6 also schon gewechselt wurde kannst du ihn schon nehmen, ansonsten runterhandeln oder anderen suchen ;) Gruß Peter |
Wieso Schnäppchen ?
Die Lager und Umlenkrollen werden in meiner Werkstatt nur überprüft und nicht gewechselt, jedenfalls nicht beim X6. Der Riemen kostet 63 und die Arbeitsleistung 150 Euro ohne Steuer. Die Wasserpumpe kommt bei Serie 1 so um die 150tkm und ist bei mir somit schon erledigt. ;) Bei der Gelegenheit hatte ich auch bereits die anderen Riemchen tauschen lassen. Die Reparatur war mit 360 inkl. Steuer etwas kostenintensiver. |
Zitat:
Naja was auch immer allein Zahnriemen +WAPU kostet schon bei Mazda an die 400€..dann kommen noch die einbaukosten hinzu... Gruss xedosoliker39 |
Die Materialkosten für die WAPU waren im Jahre 2004 bei mir 102,05 Euro ohne Steuer.
Die beiden Rippenriemen lagen so bei je 15 Euro. Gruß Gift |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.